Der Synthesizer der Zukunft ist weich?

[quote=“Acidmoon“]Auch die Strangeness vieler Klangerzeuger könnte der verstaubten Hardware-Welt als Beispiel dienen. Seit Äonen schmeißen die üblichen Verdächtigen einen VA-Synth nach dem anderen auf den Markt. Kaum einer klingt wirklich spannender als Software und dient bestenfalls als Presetschleuder. Innovationen findet der Hardware-Fan bestenfalls bei kleinen Herstellern, die ihre Produkte freilich nicht mit Kampfpreisen feilbieten können.[/quote] Hier mal ein etwas anderer Bericht mit vielen vielen Vorschlägen, wie ein neuer Synthesizer aussehen könnte, hat da wirklich jemand geschlafen?  http://www.musicianslife.de/2007/10/19/reaktors-gruppendynamik Das Fazit in den Kommentaren kann man wohl nicht so ernst nehmen (samplen…

Rauschwerk: Korg Z1 Demo

Here’s another Korg Z1 Demo by Rauschwerk. Der Track wurde 2004 realisiert (die events wurden vorwiegend direkt eingespielt, daher ist nicht alles sync bei der nummer). Verwendet wurde zu 99,9% der korg Z1 incl. seiner internen effekten (nur die übergang-snare kommt aus dem W7). Bei der nummer ist es recht deutlich zu hören, wie organisch und zugleich weich-synthetisch der Z1 zu klingen vermag. -> Korg Z1 demo Ich hoffe, es gefällt diesmal auch. ‚finde etwas erstaunlich, dass der Z1 heutzutage offters sogar unter € 400,- gehandelt wird, dabei ist es…

Ableton Live 7 Features (english)

Version 7 renews the core of Live. Looks very much like Ableton goes „Studio“, no idea if they introduced a new routing system, but there are a lot of updates. to me there’s 2 things missing in most: chase light sequencing and NRPN cascade controllers that can address synths like the andromeda and others.  * The enhanced audio engine improves fidelity with 64-bit mix summing, POW-r dithering, optimized sample-rate conversion and other advances. * The new Compressor device integrates three compression models, one of which is based on a feedback…

Ableton Live 7 Features (deutsch)

Version 7 – ein neues Herz für Live * Die überarbeitete Audio-Engine bietet eine gesteigerte Audio-Qualität mit 64-bit-Summierung, POW-r-Dithering, optimierter Sampleraten-Umwandlung und weiteren Verbesserungen. * Der neue Kompressor arbeitet mit drei Kompressionsmodellen; eines davon basiert auf einem Rückkopplungs-Design, wie es die beliebtesten Vintage-Kompressoren verwenden. * Der neue Kompressor wie auch Gate und Auto Filter sind voll Sidechain-fähig. * Operator, Dynamic Tube und Saturator bieten nun einen „High- Quality“-Modus für Aliasing-armen Betrieb; so werden typische „digitale“ Artefakte deutlich reduziert. * Die Bedienoberfläche von EQ Eight wurde verbessert; der neue 64-bit- Modus…

Kash: Step Sequencer für Ableton Live 6

Kash hat uns einen kleinen Step-Sequencer gebaut.. Features: – Man kann für jeden Track individuell die Note festlegen die er triggern soll. – Velocity für jeden Step von 0 bis 127 setzbar, ermöglicht coolen „groove“ für z.B. Snarerolls. – erweiterbar auf beliebige Trackanzahl – erweiterbar auf beliebige Patternlänge – triggert beliebige Midi Noten, kann in Ableton frei geroutet und dadurch auch für externes Gear genutzt werden – ideal zum jammen mit externem Controller wie Monome oder Korg PadKontrol – Pattern können in einer eigenen Spur aufgenommen und gespeichert werden (sind…

Oasys 1.3

In Addition to the prev. post here’s some more info about the semi modular Algorithm Patchable FM Synthesizer (called VPM in this case) with Waveshaping and 10 ENVs / 4 LFOs Blog: OASYS MOD-7 Info by PMM (Peter M.Mahr).. – FM – AM – Additive – PCM sampling – Subtractive/Analog (the oscillators will generate saws/squares/triangles, there are filters, ring mod) – Waveshaping – Feedback Info SynthDB: Oasys