EM-TERMINE

KLEM-NRW trifft sich jeden ersten Samstag im Monat ab 19.30 Uhr im Café des Bürgerhauses Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln. Das Planetarium Bochum, Castroper Straße 67, 44791 Bochum, zeigt das Programm „Eclipse“ mit Musik von Pink Floyd am 19.9. und 29.9. um 19:30 Uhr. Eintritt: 6 Euro, Tel. 0234/5160613, mail ÄT planetarium-bochum.de, www.planetarium-bochum.de Am 22.9. spielen Gandalf und Bernd Scholl im Planetarium Bochum, Castroper Straße 67, 44791 Bochum. Eintritt: 12 Euro VVK, 15 Euro AK, Einlass: 19:30 Uhr, Tel. 0234/5160613, mail ÄT planetarium-bochum.de, www.planetarium-bochum.de Am 23.9. gibt Gandalf ein Konzert…

Apples Final Cut Studio + Motion + Gearvideo Scaff (Modular & More)

via Acidmoon: bissel Gear gefilmt und O-Töne ham wa auf seinem Notbuch aufgezeichnet. Die hab ich dann mitgenommen (also die Töne), ein paar Loops rausgefrickelt, ein paar dünne Flächen aus dem Absynth drüber und gut. Also als Demo-Video zum Artikel. http://www.musicianslife.de/2007/08/28/apple-final-cut-pro-6/ GearVideo: Das Video ist ganz am Ende. Der Artikel hat 2 Teile. Nr.1 ging nur um Motion. Das kann gezze Audiosignale zum FX ansteuern nutzen – saucool: http://www.musicianslife.de/2007/07/24/final-cut-studio-2-motion/ (Obacht: ganz viele Schnipsel, viel Ladezeit) Und nun zu etwas völlig anderem: Hübscher Track zum Spam Track, bisschen OT aber postenswert..…

Oktober Meetinx? Treffen und Co

So, nach der fetten Bluesynths.com Veranstaltung kommen jetzt noch 2 recht unterschiedliche Events im Oktober: 13. Oktober in der Schweiz Swiss_Synthesizer_Meeting 11.-14. Oktober in Friedrichshafen am Bodensee, Mymusic (allumfassend aber mit einem Teil von Bluesynths-Theos Gear) 3.1 11-14.Okt.2007 Mymusic Friedrichshafen – http://www.mymusic-expo.com und das hier: 21-23.9.2007 Ambient-Jam in München VERSCHOBEN AUF: 1.1 28-30.9 Spheric Lounge München, Kranhalle 28-30.9 Sept – Electronic Jam of the EK-Lounge, Spheric Lounge and other Ambient Jam Groups in München (Munich). Kranhalle, München WICHTIG: das ambientfestival hat sich verschoben. vom 21-23.9 auf den 28-30.9 hier noch…

SCI Max repair process

Nice Images by janvanvolt on Flickr at our nice Flickr Pool called: SYNTHESIZER + SEQUENCER .de + Live Electronix of a SEQUENTIAL CIRCUITS Max And a Motorola MC68XX in here, 3 of these (family) were used in the Oberheim Xpander, and no: they do not have much in common. Check out the CEM Chips here..

MCX16 12Bit Midi-CV-Interface 8CV, 8 Gates

MCX16 12Bit Midi-CV-Interface 8CV, 8 Gates 1:Assembled,  controller board and display board.  1500skr/150EU 2:Assembled , controllerboard.                                    1000skr/100EU 3:Assembled,  power supply board.                              200skr/20EU 4:Bare bone power supply PCB.                                       60skr/6EU looks like a good offer to me? MCX16 Midi to CV/GATE, DIN converter. * 16 chanells, configured as 8CV, and 8 Gate, assignable CC/Note/Gate/Velocy/Mod,Bend, etc. * 1 DIN Sync port. * High quality converter. * Designed primary for modular systems but controlls any synthesiser * Useful for many other applications, stage light, robotics, tempo controlled. * Quick responce times to CC changes. * Schematics…

Wie kriegt man Linux auf den Mac

Moogulator hat folgendes geschrieben: Wie kriegt man denn halbwegs nett Linux auf sonen Mac? Was mir sehr geholfen hat, ist diese Anleitung hier – wobei Gentoo-Linux zwar nicht unbedingt jedermanns Sache ist (sagtest Du nicht halbwegs nett? ), aber vieles, was dort beschrieben wird, läßt sich auch allgemein für eine Linux-Installation verwenden (vor allem: Thema Partitionierung). Eine andere gute Anlaufstelle ist auch mactel-linux. Zusammengefaßt geht man so vor: 1. (optional) Bootcamp installieren 2. verbliebene Mac-Partition mittels Apples File-Resize-Tool verkleinern, so daß eine neue Partition für die anschließende Linux-Installation vorhanden ist…

4.8. Villanachttanz / Heidelberg Bilderflut & Videos

wir spielen wieder live (dada-inn)! und danach spielten wir auch mit der EK-Lounge zusammen bis 1:30 open air, hier sind Bilder von der EK Lounge (bei uns konnte ich ja nicht fotografieren).. aber dest4b (danke dafür!!) konnte: Videos: Bulldogs www.sequencer.de/events/eklounge/bulldogs.MOV dAdA-iNN www.sequencer.de/events/eklounge/dada-inn.MOV update: 2 Seiten Fotos: https://www.sequencer.de/events/eklounge/EK-Lounge_HD.html EK Lounge Gruppenfoto ohne Dame (ohne Dada natürlich hier..) aufbau der EK-Lounge.. gleich gehts los.. Theater gabs auch.. Er guckt doch ein bisschen wie Sven Väth? „Die Crowd“ so gegen 22:30 etwa.. oder? und G2 und K5000, nicht nur alles Analog, gelle?.. unserer…

SynthDB: More about..

There’s from now on more about the Manufacturers and Links to theirs official Websites below all Synth Infos – there’s also some technical updates that make updates faster and easier for me. Ab sofort gibts in der SynthDB eine kleine Info und unter jedem Synthesizer offizielle Links zum Hersteller, evtl hilfreich. Dazu kommt ein neues Modul, was die Pflege viel einfacher (schneller) macht.