EMI ist weg – Musik als Retter für Messen. Popkomm 2.0 Hannover

Es ist schon lustig, da ist jetzt die EMI weg, da sieht die „böse Musikindustrie“ nun täglich weniger Geld und was machen sie? Sie stellen den obersten Sohn Mannheims und Dieter Gorny auf die CeBit, um die JUNGEN Leute für die Messe und Musik zu begeistern. So richtig nachgedacht haben die vielleicht gorny.  Aber immerhin ist heute EMi bei Warner gelandet. Geht da um 200 Mio Euro. Die MI ist wirklich eine der blutleersten Branchen. Um das zu kompensieren werden CDs teurer, das Sortiment täglich kleiner und als mp3 für…

Synthesizer-Magazin: Ausgabe 19 VÖ Ende März (Messe Halle 5.0, Stand C48!)

Maschinen Arturia Origin Modular Synthesizer Updated – Was kann er jetzt schon wieder? Schrauber Sequencer – Erste Daten Roland System 100m Analog Modular Synthesizer – Guck mal, ein Radio? Braucht man sowas heute noch? Sony Soundforge 10 – Audio Editor Rundfunkversuchsstelle – Hier wirds streng historisch! Menschen Detunized – Info Elektromusik aus Südafrika – Special NItzerEbb – EBM kommt wieder – Doppelpack: XMTP / X Marks The Pedwalk Wir sind übrigens auf der Musikmesse in Halle 5.0, Stand C48, das ist UNTEN neben Roland – 24.-27.3.2010 10-19:00 via Synthesizer-Magazin: Aktuelle…

Synthesizer-Magazin Ausgabe 18 Vorschau (VÖ: 23.JAN 2010)

Maschinen DSI Prophet 08 – Neoanalog gegen Saurieranalog Roland VP770 – VocOderWas? Akai Mini Controller Pad/Keyboard – Nanotechnologie? Trilian – Braucht Bass? Ableton & Cycling74 – Max4Live – Das Ende der Verweigerung? PSP / Nitro – Nobelpreis verdient? Record – Macht Reason zur DAW? Menschinenmaschinenspeziellspezial Physical Modeling – Neue Spuren im Trendhimmel oder auch irgendwie 90er-VIntage? Menschen & Massen Hamburger Musikmesse Mininachlese File Not Found EM Special – Pioniere & B.Kistenmacher mit Roland in die Glückseeligkeit oder so? Lustobjekt VAC Prodigy Minibericht Testsieger via Synthesizer-Magazin

Trends: Vergiss Messen in den 10zigern

Ist sicher nicht neu, aber Messen werden wohl in Zukunft rarer, kleiner und etwas überraschungsärmer. Wieso? Applemesse ohne Apple. Musikmessen ohne zentrale und wichtige Firmen der Branche. Soll ich weitermachen? Besonders technisch orientierte Messen werden wohl langfristig umsatteln müssen oder mehr ein B2B (Achtung Buzzword: Nur für Geschäftsheinzels) orientiert sein. Weniger Produkte und deren Vorstellung, mehr Laber und Congresszeugs. Finanzgrippe 2.0 halt. Naja, das ist nicht neu sondern jetzt ziemlich konkret. zB hier: Macworld Expo 2010: Große Messeflucht, auch nach Las Vegas. Und der „Ipodhersteller“ ist ja sowieso immer schon schrullig…

Pressetext Melodyne DNA Algorithmus – Polyphon Audio nachträglich editieren

(german info about melodynes DNA polyphonic editing tool, announced at Musikmesse Frankfurt 2009) Pressetext zum lang erwarteten polyphonen Algorithmus von Melodyne. Jetzt gehts mit Betatest los. Doch bisschen länger gedauert hat es schon, denn das war ja eine der Sensationen auf der letzten Musikmesse. Sogar der Spiegel brachte das Thema – eine Publikation, die sich an Musikthemen ja eher seltenst herantraut, wenn es was mit „Elektromusik“ zu tun hat? So etwa. Hier der offizielle Text, werbeslang halt: Gut Ding braucht Weile – jetzt ist es so weit: Celemony startet Public-Beta-Test…

Messen waren gestern, Rückzug aus der Zeit der Trade-Shows

Diese Nachricht tötet Messen im alten Stile? Native Instruments Announces Departure from Industry Tradeshows : Tue, 07 Jul 2009 : Music Industry News Wire™. Messe war gestern sagt NI, aber nicht nur die. Ableton und Apple machen sich bekanntlich rar auf Messen. Ich würde vermute, dass dies ein allgemeiner Trend ist. Auch als Synthesizer-Magazin weiss ich, was ein Stand kosten kann. Es ist nur schade, da man die Leute nur noch rumlaufen sieht und weiss aber auch, dass sie einige tausend Euro sparen. Web-Companies werden wohl zunehmend so arbeiten, einige…

Rozzbox V2.0 out of production – Produktionsstopp

L.L.Electronics, Home Of The RozzBox. The innovative Rozzbox V2.0 is history because of.. read yourself – The Oddulator will come – It’s worth it! A list of the Rozzboxes: sequencer.de/syns/ll/ Die innovative Rozzbox V2.0 ist nicht Geschichte. Der Oddulator ist damit der Nachfolger..  Die Ahnenreihe der Rozzboxen: sequencer.de/syns/ll/ 7.7.2009 Aufgrund sehr geringer Nachfrage, kaum vorhandener Rentabilität und privater Gründe wird die Produktion des Rozzbox One V2 Synthesizers ab sofort eingestellt. Good bye, RozzBox! Ich sende allen V2 Kunden ein lieben Gruß! Due to very too low order quantity, and because…