Patchulator 9000 (Verteiler/Patch Matrix Dingsi™)

Patchulator 8000 ist eine Art Patchmatrix für alles, nicht nur für Modular, eher eine Art Verteiler.. Sounds From The Patch Lab: Semi-Modular Synth InjectionDieses Video auf YouTube ansehen Playing with Control Voltage using the Patchulator 8000Dieses Video auf YouTube ansehen “ Unleash the Einstein in you“, experiment with signal flow,109.600 possible patch permutations is what they say.. – in fact it is a helper and gadget in one box.

Synth 

Dave Smith & Pioneer: Sampler Toraiz SP16

Dave Smith hatte eine Kooperation angekündigt. Dies ist sie – mit Pioneer. Sie haben einen Sampler gebaut, der analoge Filter von Dave Smith enthält (aus dem Prophet 6). Dies ist kein Controller, sondern ein eigenständiger 16stimmige Sampler. Er enthält einen kleinen Sequencer, aber er ist offensichtlich auch eine Groovebox mit Schwerpunkt ein Sampler zu sein. Es gibt 4 Takte pro Pattern und es soll auch eine Chain-Funktion geben. Weshalb sich alle auf 4 Takte einschießen, weiss niemand. Gesehen mit Dave Smith in einer kleinen Kammer auf der Musikmesse: Diskussion? Hier im Forum: Dave…

Synth 

Elby Designs -> Serge Modular (Eurorack) = EuroSerge / X1L3 – Vevoyah Destroyer

Elby bringt laut Modulargrid ein Serge System in Eurorack-Größe: EuroSerge. Da wird auch über einen besonderen ersten Serge gesprochen, der „irgendwas kann“.. (Es gibt aber noch eine Alternative, randomsource.net/serge_euro Dazu hier ein paar Worte: Serge Modular lebt weiter in Random Source Modulen im 4 HE und Eurorack Format) elby-designs will release a full Serge Modular in euro rack format. they are not the first one and they refer to a first commercial serge, that the designer had which can do… something..? ..EuroSerge is a full, classic Serge Analog Modular Synthesizer, including the entire…

Synth 

Newsflash: 2020, Wavelab 9, Phys.Model Chromaphone, Dave Smith arbeitet mit und Minimoog im Rack

• Wavelab 9 – ist neu und hat ein neues Oberflächen-Konzept mitgebracht. Inzwischen ist man auch hier bei dem „One Window“-Schema und die Optik erinnert sehr stark an die Ribbons in Microsoft Office, demzufolge auch mehr an eine Windows-Software. Man geht dies’mal ungewöhnliche Wege mit Mitte-Seite-Mischungen für Microfone und es gibt auch einen Austausch mit Cubase/Nuendo, welcher aber doch eher „grundsätzlich“ vorhanden ist. Wir haben das Thema in der aktuellen Musotalk-Sendung beleuchtet. Dieses Video auf YouTube ansehen • Das 2020 ist eine Art Groovebox in Maximalform. Die Übersicht ist sicher…

Event Synth 

Musotalk – Synthtalk und Livesendung / Messeankündigungen (Superbooth/Musikmesse)

2 Sendungen, zum einen die aktuelle „Stammtisch“ Sendung:… Wavelab 9 & die News der WocheDieses Video auf YouTube ansehen und zum anderen der 2.Teil zum Synthesizer-Thema. Wenn du zu mehr Synth-Themen Lust hast, einfach liken und entsprechend kommentieren… Teil 1 ist hier Augen auf beim Synthikauf Teil 2Dieses Video auf YouTube ansehen es geht dann bald auf 2 Musikmessen zu, nämlich • Musikmesse in Frankfurt in Halle 9.1 Stand D45 – Da wird nichts da sein wo es mal war und daher wirst du vermutlich besser einen Plan machen müssen, denn…