Klaus P Rausch
playlist
Kann man auf "amazona" antreffen. Kommt da in den Kommentaren immer sehr sympathisch rüber. Kein Klugschwätzer oder Angeber.
Ja, das kommt bei mir auch so an. Macht sein Ding, ist intensiv dran, ziemlich low key sogar. Cool!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kann man auf "amazona" antreffen. Kommt da in den Kommentaren immer sehr sympathisch rüber. Kein Klugschwätzer oder Angeber.

Prof. Dr., bitteschön..... und du bist vermutlich der peinlichste Fanboy unter der Sonne.Du bist ein Dr. Klugscheißer
ich mag keinen Mozart, dieses weichgespülte Gedudel geht nicht an mich.Das geringste Werk von Mozart übertrifft wohl das schönste der besagten Herren.
Überhaupt würde ich hier die Vergleiche mit Mozart nicht überstrapazieren - es muss ja heute nicht Alles inflationär werden.
ich mag keinen Mozart, dieses weichgespülte Gedudel geht nicht an mich.
Das Beste an Mozart sind seine Kugeln.
Ich kenne recht vieles von Mozart, aber mag so ziemlich nichts von ihm.Naja - der Mann hat Vieles gemachtBeim Requiem und seinen vielen anderen sakralen Werken kann von weichgespültem Gedudel nicht die Rede sein.
Ich kenne recht vieles von Mozart, aber mag so ziemlich nichts von ihm.
Trotzdem hat Anthony immer seinen eigenen Sound beibehalten.Die ersten drei Alben bis einschließlich Hacker fand und finde ich richtig klasse, ich war quasi Fan, auch die Little Computer People höre ich heute noch sehr gerne.
Als er dann seinen Stil in Richtung Techno änderte war ich raus, war dann absolut nicht mehr mein Ding und ich habe seinen Output nicht weiter verfolgt.
Trotzdem hat Anthony immer seinen eigenen Sound beibehalten.
und mit der qualität der produktionen hat er seinen ruf zementiert - respekt dafür allemal.
Wusste garnicht dass Anthony von Ralf Hütter verklagt wurde. Ich dachte er wäre als einziger Erbe anerkannt.
Ich dachte er wäre als einziger Erbe anerkannt.
Stimmt nicht, auch eine Coverversion kann sich nicht 1:1 ans Original halten und ist daher eine unzulässige Veränderung. Aber es wird geduldet, aber es gibt keine Garantie drauf ,dass es gut geht.Beide Platten mussten damals vom Markt genommen werden nach Aufforderung von Hütter. Obwohl es sich um Coverversionen handelt und nicht um Remixe. Coverversionen bedürfen bekanntlich nicht der Genehmigung durch die Komponisten.
Haben mir damals die Azarys von Elektrolux erzåhlt. War sehr ärgerlich weil man hohe stückzahlen damals absetzen konnte. Insbesondere von dem Space Night Sampler.
Bei einer CD Pressung benötigt man eine GEMA Freigabe ohne die kein Auftrag durchgeführt wird. Da kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen, dass dieser im oben geschriebenen Beispiel vorgelegen hat.