Plasmatron
Moderator
Such dir einen, bzw. zwei aus
Filtertypen von Logic Pro Sampler
Sampler verfügt über mehrere Filtertypen, die du im Bereich „Synth“ auswählen kannst. Jeder Filtertyp hat seinen eigenen, unverwechselbaren Klangcharakter und reagiert auf Eingangssignale unterschiedlich. Du kannst diese Sammlung von Filtern sehr flexibel einsetzen, um den Ton deiner Instrumente subtil oder auch dramatisch auszuformen. Wenn du mit der Funktionsweise und der Verwendung von Synthesizer-Filtern noch nicht vertraut bist, lies Synthesizer-Grundlagen – Übersicht.
Filtertypen von Sampler
Es gibt mehrere Zweipol-, Vierpol- und Mehrpol-State-Variable-Filter und analog-modellierte LP-, BP- und HP-Filterdesigns in Sampler, jedes mit markanten Charakteristika, die du für bestimmte Zwecke verwenden kannst. Die verfügbaren LP-, BP- und HP-Filterdesigns beinhalten die Varianten für „Creamy“, „Edgy“, „Gritty“, „Lush“, „Lush (Fat)“ und „Sharp“.
- Lowpass (LP): Dieser Filtertyp übergibt den Teil eines Signals unter einer angegebenen Cutoff-Frequenz und dämpft den Teil über dieser Frequenz.
- Bandpass (BP): Dieser Filtertyp übergibt den Teil eines Signals, das ein Band um die Cutoff-Frequenz herum belegt, und dämpft die Teile über und unter diesem Band.
- Highpass (HP): Dieser Filtertyp übergibt den Teil eines Signals über einer angegebenen Cutoff-Frequenz und dämpft den Teil unter dieser Frequenz.
- Band reject (BR): Dieser Filtertyp (Bandsperrfilter) beschneidet ein schmales Band um eine Resonanzfrequenz herum. Der Rest des Signals ist nur minimal betroffen.
- Peaking: Dieser Filtertyp verstärkt ein schmales Band um eine Resonanzfrequenz herum. Der Rest des Signals ist nur minimal betroffen.
Die drei grundlegenden Filtersteuerungen haben Standardfunktionen für alle Filtertypen.
- Creamy: Mehrpoliger State-Variable-Filter.
- Edgy: Zwei- oder vierpolige analog-modellierte Filter. Bei vierpoligen Varianten werden Frequenzen unter dem Cutoff stärker gedämpft.
- Gritty: Zweipolige Filter, die bei höheren Einstellungen für „Resonance“ und „Drive“ erheblich satter werden.
- Lush: Vierpolige analog-modellierte Lowpass-Filter.
- Lush (Fat): Vierpolige analog-modellierte Filter.
- Sharp: Zweipolige analog-modellierte Filter.
Anhang anzeigen 74323
- Cutoff: Steuert die Cutoff-Frequenz des Filters.
- Resonance: Steuert die Resonanz oder Betonung des Filters. Höhere Einstellungen verstärken Frequenzen in unmittelbarer Nähe der Cutoff-Frequenz.
- Drive: Ermöglicht die Übersteuerung des Filters; die genaue Auswirkung variiert je nach Filterdesign.
Das sind die gleichen Filtertypen wie in dem Filter des Step FX Moduls
