
Andy1896
Wenn es noch nicht gut ist, ist es nicht das Ende.
Hallo,
ich bin seit 30 Jahren Freund von diversen Software Synths. Im letzten Jahr kam mir die Idee, mir eine Groove box anzuschaffen die klein ist und ich überall auf Reisen mitnehmen kann.
So entschied ich mich entgegen aller Warnungen für die Novation Circuit. Ich möchte jetzt hier kein für und wieder anleiern, ich suche Leute, die Erfahrung mit mehreren Grooveboxen haben und dessen Kompabilität .
Weiter in meiner Geschichte : Jeder kennt das, eine ist niemals genug. Im Sortiment gab es dann Korg Volca Bass und Sampler dazu. Vom Bass hatte ich mich wieder getrennt, der Sampler ist ein idealer Lückenfüller und soll weiter bei mir bleiben.
Dann kam der Arturia Microbrute dazu. Diesen finde ich richtig Fett, doch leider funktioniert er nicht gut zusammen mit dem Circuit. Ich hatte tagelang mit dem überaus freundlichen Support von Arturia zu tun. Sie haben alles versucht, um mir zu helfen, aber es hat nicht sollen sein. Somit werde ich mich leider wieder vom Microbrute trennen müssen.
Ich suche jetzt noch eine Box, die echt mit dem Circuit kompatibel ist. Einfach Plug and Play.
Folgende habe ich mir ausgesucht:
Akai Force ( Hier gefallen mir die Klang Beispiele auf Youtube nicht wirklich, was aber auch nichts zu sagen hat, da vom Circuit auch nicht viel meines Geschmackes zu finden war und ich jetzt aber die Kick und Basslines liebe die mir der Circuit ermöglicht)
Korg Electribe (Die Soundbeispiele im Netz hören sich irgendwie Altbacken an, zumindest die, die ich gefunden habe. Zum Thema kompabilität wird der Electribe natürlich mit den Volcas harmonisieren.)
Novation Mono Station (Hier gibt es natürlich keine Probleme mit dem Circuit, darum ist er erstmal meine erste Wahl)
Elektron ( Habe super Soundbeispiele gefunden, muss mich aber noch Schlau machen über den Unterschied der Modell Cyclon und Sample.)
Volca FM und Keys kommen in jedem Fall noch dazu. Tips benötige ich aber zu den oben genannten. Es geht mir um Erfahrungen der Kompabilität. Vielleicht findet sich ja der eine oder andere, der diese Zusammenstellung hat oder hatte.
Den Deluge finde ich auch echt interessant, soll dann für die Zukunft sein, aber zum Reisen und mitnehmen doch zu gross. Darum erstmal die andere Baustelle schließen...
Vielleicht noch als Zusatz... Ich benötige noch einen Synth mit Flächen, was kleines wenn machbar. Hier bin ich momentan noch nicht im Thema..
ich bin seit 30 Jahren Freund von diversen Software Synths. Im letzten Jahr kam mir die Idee, mir eine Groove box anzuschaffen die klein ist und ich überall auf Reisen mitnehmen kann.
So entschied ich mich entgegen aller Warnungen für die Novation Circuit. Ich möchte jetzt hier kein für und wieder anleiern, ich suche Leute, die Erfahrung mit mehreren Grooveboxen haben und dessen Kompabilität .
Weiter in meiner Geschichte : Jeder kennt das, eine ist niemals genug. Im Sortiment gab es dann Korg Volca Bass und Sampler dazu. Vom Bass hatte ich mich wieder getrennt, der Sampler ist ein idealer Lückenfüller und soll weiter bei mir bleiben.
Dann kam der Arturia Microbrute dazu. Diesen finde ich richtig Fett, doch leider funktioniert er nicht gut zusammen mit dem Circuit. Ich hatte tagelang mit dem überaus freundlichen Support von Arturia zu tun. Sie haben alles versucht, um mir zu helfen, aber es hat nicht sollen sein. Somit werde ich mich leider wieder vom Microbrute trennen müssen.
Ich suche jetzt noch eine Box, die echt mit dem Circuit kompatibel ist. Einfach Plug and Play.
Folgende habe ich mir ausgesucht:
Akai Force ( Hier gefallen mir die Klang Beispiele auf Youtube nicht wirklich, was aber auch nichts zu sagen hat, da vom Circuit auch nicht viel meines Geschmackes zu finden war und ich jetzt aber die Kick und Basslines liebe die mir der Circuit ermöglicht)
Korg Electribe (Die Soundbeispiele im Netz hören sich irgendwie Altbacken an, zumindest die, die ich gefunden habe. Zum Thema kompabilität wird der Electribe natürlich mit den Volcas harmonisieren.)
Novation Mono Station (Hier gibt es natürlich keine Probleme mit dem Circuit, darum ist er erstmal meine erste Wahl)
Elektron ( Habe super Soundbeispiele gefunden, muss mich aber noch Schlau machen über den Unterschied der Modell Cyclon und Sample.)
Volca FM und Keys kommen in jedem Fall noch dazu. Tips benötige ich aber zu den oben genannten. Es geht mir um Erfahrungen der Kompabilität. Vielleicht findet sich ja der eine oder andere, der diese Zusammenstellung hat oder hatte.
Den Deluge finde ich auch echt interessant, soll dann für die Zukunft sein, aber zum Reisen und mitnehmen doch zu gross. Darum erstmal die andere Baustelle schließen...
Vielleicht noch als Zusatz... Ich benötige noch einen Synth mit Flächen, was kleines wenn machbar. Hier bin ich momentan noch nicht im Thema..
Zuletzt bearbeitet: