haebbmaster
Sprechstundenhilfe bei Dr. Nope
Den hektischen Snarerhythmus hast du gut getroffen, den nervigen Beckensound zum Glück nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Den hektischen Snarerhythmus hast du gut getroffen, den nervigen Beckensound zum Glück nicht.
Den Bass habe ich aber selbst gebaut.Die Sounds finde ich sehr cool, ein paar schöne Überraschungselemente, auch die Rhythmen und Melodielinien. Im Vergleich klingt es etwas dumpf und die Lautstärkeverhältnisse der Sounds sind nicht bis ins letzte abgestimmt (was steht gerade im Vordergrund, was nicht), da lässt sich glaube ich noch was rausholen. Also Mixing klingt eher wie 90ger Produktion und 2-spur Mitschnitt. Kann man auch mögen, einfach lauter hören dann passts...
Die Sounds finde ich sehr cool, ein paar schöne Überraschungselemente, auch die Rhythmen und Melodielinien. Im Vergleich klingt es etwas dumpf und die Lautstärkeverhältnisse der Sounds sind nicht bis ins letzte abgestimmt (was steht gerade im Vordergrund, was nicht), da lässt sich glaube ich noch was rausholen. Also Mixing klingt eher wie 90ger Produktion und 2-spur Mitschnitt. Kann man auch mögen, einfach lauter hören dann passts...
Ich finde SunVox klingt sehr gut. Die Synthese, die Effekte... Es gibt übrigens doch mitgelieferte Presets, die mMn auch echt brauchbar sind.
Bin gerade dabei, mir einen Sequenzer zu suchen, um SunVox von außen anzusteuern. Leider habe ich feststellen müssen, dass automatisierte Volume-Regler Störgeräusche erzeugen. Das trübt es dann doch.
Aufm Computer kann ich übrigens keine Presets finden, aufm iPad schon.
Durch Doppelklick ins Patchfenster öffnet sich die Liste mit den Modulen. Anstatt eines davon auszuwählen, klickt man unten auf "Load". Nun kann man durch die Presets browsen - wenn denn welche da sind.
Ach ja... Irgendwie hatte ich gerade ein Brett vorm Kopf. Ich musste in der Ordnerstruktur erstmal ein paar Schritte nach oben gehen.
Ich finde SunVox klingt sehr gut. Die Synthese, die Effekte... Es gibt übrigens doch mitgelieferte Presets, die mMn auch echt brauchbar sind.
Bin gerade dabei, mir einen Sequenzer zu suchen, um SunVox von außen anzusteuern. Leider habe ich feststellen müssen, dass automatisierte Volume-Regler Störgeräusche erzeugen. Das trübt es dann doch.
Ich finde SunVox klingt sehr gut. Die Synthese, die Effekte... Es gibt übrigens doch mitgelieferte Presets, die mMn auch echt brauchbar sind.
Bin gerade dabei, mir einen Sequenzer zu suchen, um SunVox von außen anzusteuern. Leider habe ich feststellen müssen, dass automatisierte Volume-Regler Störgeräusche erzeugen. Das trübt es dann doch.
kannst du mal ein Projekt hochladen?...gerade selbst probiert. Es ändert nichts. Die Störgeräusche bleiben.
Probiere mal den Kicker (in der Grundeinstellung) und moduliere dessen Volume-Regler von außen. So höre ich das am deutlichsten.
This will be fixed in SunVox 2.0 (modules: FM, SpectraVoice, Kicker, DrumSynth).
Current workaround:
1) add MultiCtl and connect it to your synth;
2) in MultiCtl set CONTROLLER to 1 (Volume), RESPONSE to 200, SAMPLE RATE to 1000;
3) change the VALUE ctl of the MultiCtl;
4) MultiCtl will send a smoothed parameter change to the synth;
You can choose the most suitable RESPONSE / SAMPLERATE values for a particular case.
JaGibt es hier Sunvox-User?
Bin totaler Fan seit kurzem.Finde ich zur Zeit gerade total genial, auch wenn man etwas umdenken muß. VST Support gibt es nicht, sattdessen muß man sich alle Sounds über Module selbst basteln. Das Programm ist extrem gut durchdacht m.M.n.