
Herbie
|||||
Die häckseln uns evtl. die Singvögel weg. Ich finde Solar besser.Was ist denn von so Mini Windkraft Anlagen auf privaten Dächern zu halten...hab da Grad so ne Anzeige gelesen....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die häckseln uns evtl. die Singvögel weg. Ich finde Solar besser.Was ist denn von so Mini Windkraft Anlagen auf privaten Dächern zu halten...hab da Grad so ne Anzeige gelesen....
Es sind ja heutzutage gar nicht mehr nur die Reichen die ins Flugzeug steigen als wäre es die S-Bahn. Fliegen ist viel zu billig geworden und BahnstreckenOb es so viel umweltfreundlicher ist, wenn die Reichen mal eben nach New York fliegen, nur um eine neue Jeans zu kaufen, wage ich zu bezweifeln.
Nei den Superreichen ist doch eigentlich alles 10 Nummern zu groß.
Die Gezeitenstromgewinnung durch Turbinen im Meer finde ich im Gegensatz zur Windkraft besser. Zumindest seit ich gehört habe dass dadurch angeblichMöglich...hab grad mal noch etwas mehr gelesen, die Stromerzeugung soll dabei auch verschwindend gering sein...
Ich wohne an der Rheintalstrecke, da fahren laufend welche. Nur die Strecke ist halt dicht, weil der Ausbau seit Jahrzehnten von den Bürgerinitiativen verhindert wird. Und dann geht die berühmte letzte Meile mit dem Laster auch schonmal gerne von Rotterdam bis Freiburg.Stichwort Güterzüge.
Da explodiert nichts, es sterben einfach nur mehr Leute an Krebs.wenn es mal explodieren würde
Ja, das wäre sehr praktisch. Das können sich dann nämlich nur große Energiekonzerne leisten. Wo kämen wird denn hin, wenn denen keiner mehr den Strom abkaufen müsste und sie nicht mehr den Preis diktieren könnten?dass man Windkraftparks errichtet
Wieso die PV Sache schwierig wird. Weil der Politik nicht möchte.
Nein, muss man nicht. Hat mir zumindest keiner gesagt bei den Stadtwerken. Man muss die Eigenentnahme versteuern (so wie jeder Geschäftsmann) aber unter 10 kWp braucht man das nicht. Deshalb enden die meisten privaten bei 9,75 oder so. Für die Einspeisevergütung ist das halt ein zusätzliches Formular bei der Steuererklärung, es sind halt Einnahmen aus selbstständige Arbeit, das ist aber auch kein Problem, wenn man mal weiß wie man das ausfüllt.dazu muss jeder obendrauf noch Gewerbe anmelden
Die Probleme sind auch die bürokratischen Hürden seitens der Konzerne...
Speichern ist heute wichtig - da das aber nur die Privaten Hausbenutzer aktuell sich noch trauen - wird das geringer
Hier sind ein paar mit drin, die sich PV aufbauen und die diese Probleme kennen, inkl mir selbst - Sonst hätte ich das nicht geschrieben. Also die die einfach nur machen wollen und nicht können oder dürften.
Windkraftanlagen halten nicht ewig und müssen irgendwann einmal ausgetauscht werden.Das mit dem angeblichen "politischen Unwille" hat ja schon fast komödiantischen Charakter, wenn man sieht, wie viele Energieparkbetreiber ihre Anlagen einfach wieder abreißen, wenn sich damit keine Subventionen mehr abzocken lassen.
Böse Politik!
In diesem Jahr ist erstmalig nach fetten Jahren der Anteil an "alternativen Energien" zurückgegangen, weil's Wetter nicht so optimal für die Erzeugung von Wind- und Solarstrom war ... bestimmt auch weil die Politik nicht möchte.
Und wenn überall die Anwohner und Umweltverbände vernünftige Lösungen zur Energiespeicherung durch Klagewellen verhindern, dann ist das bestimmt auch weil die Politik nicht möchte.
Ja ,das hatte ich nicht bedacht. Hast ja Recht. Vieleicht sollte man das in Staatliche Hand legen. Ich war nie dafür Strom und Wasser zu Privatisieren. Das gehört einfach in die Hand der Länder oder des Bundes.Ja, das wäre sehr praktisch. Das können sich dann nämlich nur große Energiekonzerne leisten. Wo kämen wird denn hin, wenn denen keiner mehr den Strom abkaufen müsste und sie nicht mehr den Preis diktieren könnten?
Wir waren schon mal auf einem guten Weg, aber die Politik wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen.Tja, der Thread ist eigentlich nicht gedacht um Fundamentalkritik und Grundsatzdiskussionen auszulösen - wie zB Windkraft doof - es geht ja aktuell hier um SOLAR - also nicht um Windkraft
kann man hoffen, allerdings hat auch mehr FDP das sagenwo mehr Grün das Sagen hat.
die ist eine gute Lösung. Eine dieser propellerlosen Kleinanlagen werde ich mir vermutlich eines Tages anschaffen. Die Ausbeute ist nicht so gross, dafür auch nachts aktiv. Im Grossen und Ganzen mehr Ertrag. Momentaner Favorit von mir ist Vortex Bladeless.Was ist denn von so Mini Windkraft Anlagen auf privaten Dächern zu halten...hab da Grad so ne Anzeige gelesen....