Tyskiesstiefvater
|||||||||
Was ist an dem so besonders?
Mono Filter für knapp 3k!
Wer hat es...wofür wirds ,,missbraucht,,?
Mono Filter für knapp 3k!
Wer hat es...wofür wirds ,,missbraucht,,?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Neuauflage kostet 2.5k + Mehrwertsteuer!Ich hab sogar Demos gemacht von meiner "damals"..
Infos kommen etwas später, bin grad "eingebunden".
Er kostete nich immer so viel..damals so 800-1000 Euro gebraucht.
Schwerpunktmäßig eher für..?
Modulieren von flächen?
Nix für die Summe vermutlich?
Also es gibt auch Eurorack-Filter von Herr Schippmann, ist halt andere Anwendung..Ist alles eine Frage .. Man muss klar sagen, das Teil ist einzigartig und es gibt wirklich wenige davon. Das Teil in Modular nachgebaut wäre teurer und bei weitem nicht so musikalisch zu bedienen, im Gegenteil.. und sind wir ehrlich, alle Action Filter sind teuer geworden. Eine Zeitlang hat man die Teile nicht losbekommen. Und die Ebbe und Flut ist wirklich mehr als nur Distortion und Filter..
klanglich war/ist die Ebbe und Flut absolute Bombe und ich hab sie ein paar Jahre - damals zum bezahlbaren Neupreis - gerne verwendet. Aber was mich in der Preisliga immer genervt hat, dass sie nur Mono war und daher für fette, breite Pads in Modulation ohne weiteres Stereo FX Delay/Reverb total unnütz. Als Stereogerät mit einem syncbaren LFO für Stereo-Panning hätte ich die niemals verkloppt. Leider kam nie eine MK2 mit derartigen Funktionen.
ich auch. fands schon brutal das teil. da war nur ein beat als audioquelle drin. raus ist sas ganz anderes gekommen ..Ich hatte nur auf der Musikmesse, „damals“ in FFM,
???Schwerpunktmäßig eher für..?
Modulieren von flächen?
Nix für die Summe vermutlich?
Es gibt viele gute Filter in 19" auf dem Markt für deutlich weniger Geld. Es wundert mich auch nicht, das die Sachen von Schippmann immer so selten sind, bei diesen völlig überzogenen Preisen.Ist alles eine Frage .. Man muss klar sagen, das Teil ist einzigartig und es gibt wirklich wenige davon.
Es gibt viele gute Filter in 19" auf dem Markt für deutlich weniger Geld. Es wundert mich auch nicht, das die Sachen von Schippmann immer so selten sind, bei diesen völlig überzogenen Preisen.
War bei den Modulen ja auch, zwar hochwertig aufgebaut, aber nicht aus Gold und technisch auch nicht so innovativ, das es gerechtfertigt wäre.
Aber so lange es genug Leute gibt die Utopiepreise bezahlen möchten, kann er das Niveau beibehalten, machen andere ja auch.
also mir fällt jetzt kein Filter ein das vom Konzept her dem Ebbe und Flut entspricht.
Es gibt viele gute Filter in 19" auf dem Markt für deutlich weniger Geld. Es wundert mich auch nicht, das die Sachen von Schippmann immer so selten sind, bei diesen völlig überzogenen Preisen.
War bei den Modulen ja auch, zwar hochwertig aufgebaut, aber nicht aus Gold und technisch auch nicht so innovativ, das es gerechtfertigt wäre.
Aber so lange es genug Leute gibt die Utopiepreise bezahlen möchten, kann er das Niveau beibehalten, machen andere ja auch.
Den Mutator finde ich auch richtig richtig nice!da haste recht, das konzept ist ansich perfekt, bis auf.....na ja siehe oben... Mutronics Mutator, Rodec Restyler, Sherman usw. hab ich wirklich alle durchgenudelt - klanglich kommt nix an ebbe und flut dranne, isso.
deine ganze Mucke ist komplett Mono.Aber wieso nur MONO?![]()
Das ist absolut okay! Ich würde einen realistischen Preis bei € 1.200 bis € 1.500 sehen, aber nicht jenseits von 3.000 €die ebbe und flut geräte wurden aber am schluss für unter 1k euro "verramscht". ich hatte neupreis von 1200 euro brutto damals gelöhnt, später aber auch zu diesem preis wieder verballert.
Hatte ich damals hier. Ist ein wirklich tolles Filter, in Stereo und mit Midi.Den Mutator finde ich auch richtig richtig nice!
Ist allerdings mittlerweile utopisch zu glauben, irgendwo noch n gebrauchten zu ergattern!