VEB Synthesewerk
Thomas B. aus SAW
Vor ca. 3 Wochen kaufte ich mir einen Dual P53 Plattenspieler von 1970.
Quasi ein 1210er Laufwerk mit Kristalltonabnehmer, Endstufe und Lautsprecher.
Nach vielen Stunden Arbeit läuft das Teil nun wieder.
Gehäuse restauriert, alle bösen Elkos getauscht, Kristalltonabnehmer raus und ein neues Audio Technica System eingebaut, einen zusätzlichen RIAA Vorverstärker installiert, sämtliche Mechanik generalüberholt und justiert, Treibrad abgedreht und noch ein paar Kleinigkeiten.
Das Tonarmlager mit seinen 14 Kügelchen war besonders spaßig.
Nun höre ich schon seit ein paar Tagen altes Zeug über den Dreher.
Mal liegend und mal sitzend auf dem Teppich.
Erstaunlich wie gut das Teil klingt und wie gut Mono sein kann.
Gerade 2x nacheinander Animals gehört.
Einfach traumhaft…

Quasi ein 1210er Laufwerk mit Kristalltonabnehmer, Endstufe und Lautsprecher.
Nach vielen Stunden Arbeit läuft das Teil nun wieder.
Gehäuse restauriert, alle bösen Elkos getauscht, Kristalltonabnehmer raus und ein neues Audio Technica System eingebaut, einen zusätzlichen RIAA Vorverstärker installiert, sämtliche Mechanik generalüberholt und justiert, Treibrad abgedreht und noch ein paar Kleinigkeiten.
Das Tonarmlager mit seinen 14 Kügelchen war besonders spaßig.
Nun höre ich schon seit ein paar Tagen altes Zeug über den Dreher.
Mal liegend und mal sitzend auf dem Teppich.
Erstaunlich wie gut das Teil klingt und wie gut Mono sein kann.
Gerade 2x nacheinander Animals gehört.
Einfach traumhaft…
