Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten.
  • #573
Für Freunde der Streichmaschinen gibt es wieder was Neues von full bucket music: Poly Ensemble CS. Inspiriert vom KORG PE-2000 Poly-Ensemble S aus dem Jahre 1976.

pecs2.webp

Zum Download geht's hier lang: fullbucket PECS
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: rauschwerk, Audiohead, Sanguinea Project und 2 andere
  • #576
Habe zufällig noch ein kostenloses Juno 106 plugin entdeckt.
Da ich schon einiges hier hatte musste ich fast schon erschreckend feststellen wie nah und super das am 106er dran ist und auch klingt!
Weiß nicht ob das der vorläufer vom cherry audio dco - 106 war oder nicht es kann jedenfalls locker mit den ganzen kauf plugins wie softtube juno oder was weiß ich mithalten finde ich.

Also wer diesen ganzen juno 106 vst kauf und Abo wahn entliehen will... Bitte schön.
Leider nur 32 bit weil älter aber lohnt sich. ;-)
dco-6.png

Dazu noch einen Kommentar aus dem kvr forum :

Klingt gut für mich, guter Filter Res, es singt wie mein alter Juno. Ich nehme an, Sie werden Leute haben, die sagen, dass es nicht richtig klingt, ect, aber ich sage, gut gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • hilfreich
M.i.a.u.: Herbie, rauschwerk, dubsetter und 2 andere
  • #579
danke, aber das gleiche wie vorher...
(blank seite)
kann aber auch sein ,da ich gerade nicht zu hause bin,
sondern unterwegs .
(am netzwerk liegen)
ich probiere es zuhause nochmal.
 
  • #581
Bei mir kommt da auch nix, weder unter Chrome noch unter Firefox.
 
  • #584
Na siehste.
Bin schon ordentlich an einer eigenen Sound Bank bei.
Die tollen juno bells hatt der Erstaunlicher Weise schon mal gebracht. :-)
Wenn die fertig ist kann ich die ja hier zur Verfügung stellen.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: dubsetter und Leroy
  • #585
So anbei eine Bank für den dco-6.
Hatt die ganze Woche gedauert und bin zufrieden.
Schönes plugin.
 

Anhänge

  • Daumen hoch
M.i.a.u.: dubsetter
  • #586
Was mir noch aufgefallen ist... Der Sound mit eingeschalteten Chorus hatt auf dem Lautsprecher so gut er auch ist irgendwie ne links Neigung.
Also da lauter wie rechts.
Ist aber nix schlimmes.
Da es ja dawless ist schaltet man einfach ein Stereo toll zu. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #588
VSTs zu verwenden ist nicht für jeden ungefährlich:

modular-story.webp
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: phori, Sticki, Sulitjelma und 2 andere
  • #589
Weil es so gefährlich ist bin ich an einer zweiten Bank für dem DCO-6 bei. ;-)

Die dann mit weniger square Bässe plus bell sounds und mehr auf andere Sounds fokussiert.
Desweiteren habe ich auch eine Bank für dem free Tal-Uno-62 im Angriff genommen die auch sehr gut wird.
Beides demnächst hier verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #590
So.. Hier die zweite Bank für dem DCO-6 und eine Bank für dem Tal-uno-62 mit 100 sounds.
Den Freeware tal habe ich ganz schön unterschätzt.
Die Bank ist so gut geworden das es mir schwer fällt einen Grund zu finden die kauf version noch zu holen. :-)
Interessant ist auch das wie bei der Hardware beide plugins etwas unterschiedlich klingen.
 

Anhänge

  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Leroy, Xenox.AFL und Digitalkäse
  • #591
Weil es so schön ist habe ich noch eine Sound Bank geschnitzt die ich gerne hier zur Verfügung stelle.
Dieses mal für den tal bassline free den ich auch jahrelang unterschätzt habe.
Ich finde es erstaunlich was da raus ging und war überrascht.
Insgesamt sind es 101 sounds.
Viel Spaß damit.

 

Anhänge

  • Daumen hoch
M.i.a.u.: subsoniq und Leroy
  • #592
Mein letzter Freeware tip von dem was ich verwende.... der KRM 61.
Das ist die einzige korg poly 61 emulation die ich finden konnte und klingt auch richtig gut wenn man mal sich mit beschäftigt.
Einer der wenigen nicht Rolands die mir gefallen.

KRM61_3.webp
 
  • hilfreich
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: dubsetter und subsoniq
  • #594
Vielleicht macht ja full bucket von dem mal ne Neuauflage.
Die sind ja so auf korg.
Mir persönlich stört es aber nicht mit dem 32 bit.
 
  • #596
ShyLlz.png

Fluctus​

Fluctus is a free 3-operator FM synthesizer that's incredibly simple yet very flexible in the sounds it can produce.

Key features:

  • 3 operators (with variable brightness control), soft and hard saturators, 1 multi-mode filter, ping-pong delay and phaser.
  • Streamlined single page user interface with scaling ranging from 100% to 200%.
  • Over 60 builtin patches in the factory ROM bank, accessible from the patch browser.
  • Full support for the new CLAP plugin API.
  • No copy protection or DRM.
The plugin is available in both 32-bit and 64-bit formats for Windows, and is also available in 64-bit for Linux and macOS (with native Apple Silicon support).
Supported hosts:

  • The new CLAP plugin format, including support for polyphonic non-destructive modulation. Confirmed working in Bitwig 4.3.
  • The native FL Studio plugin format, including support for slide/glide notes. Requires FL Studio 9 or newer.
  • Audio Unit hosts.
  • Standalone.
 
  • #598
UH-E Bazille (abgespeckt nur 2 OSC ...) kostenlos im neuen Heft (naja nicht ganz kostenlos, man muss das Heft kaufen) :xenwink:

 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Scherer, betadecay, phori und eine weitere Person
  • #599

Full Bucket Music has introduced Ny, a freeware software synth for macOS (VST2/VST3/CLAP/AU) & Windows (VST2/VST3/CLAP), based on the classic Korg Lambda ES-50 Polyphonic Ensemble from 1979.

Features:

  • Close simulation of the original hardware
  • 64 voices polyphony
  • Percussive and Ensemble sections
  • Chorus (Phase) effect
  • Many tweakable parameters
  • Resizable user interface (not “N” version!)
  • MIDI Learn – all parameters can be controlled by MIDI CC
  • Plug-in supports Windows and macOS (32 bit and 64 bit)
 
  • Daumen hoch
  • hilfreich
M.i.a.u.: Sanguinea Project, Area88, dhinda und eine weitere Person

News

Zurück
Oben