Naja, wer weiss wie weit die Kontrollwut in Zukunft geht, zumal ein Smartmeter mit Gateway heute ja auch dran hängt, dh - man kann messen, wenn man einspeist. Die Frage ist, was dann passiert. Anständige Leute melden natürlich nicht an

Ich habe jedenfalls aktuell sowas.
Bessere Balkonkraftwerke liefern nicht so viel, aber die sind eben auch die, die mehrfach bestraft würden, so es keinen Deckel für kleinere PV gibt, zB 5kWp oder so, dann wäre mir das aktuell noch egal, aber aufbauen will man ja vielleicht schon.
Agnes liefert 6 Modelle, davon sind 4 totaler Unsinn und bremsen bestehende "Anlagen" aus, 2 davon sind "nicht cool" aber "nicht so schlimm" wie die anderen.
Diese Bezahlidee für Einspeisung finde ich sowieso schlecht, ich erwarte aber keine Vergütung, aber eben auch keine Einspeisestrafe. Ich werde das auch nicht beantragen oder sowas.
Da hat leider mal jemand nicht nachgedacht, deshalb ist es gerade jetzt gut, wenn Leute die Ahnung haben und das voran treiben und Vorschläge machen mit Hand und Fuß, da ist durchaus Offenheit seitens der Politik da gewesen - (alten Regierung). Bei der neuen weiss man das nicht, aber Vernunft müsste ja eigentlich siegen. Ich fand das sehr gut, wie die Macher hinter diesen Petitionen sehr wertneutral alles erklärt haben ohne vorher zu urteilen, mit ALLEN Parteien.
Bisher waren die insgesamt 2 weiteren Petitionen positiv erfolgreich.
Ich würde sehen, dass ich was finde, wie ich intern meinen Bedarf wegspeichern und erkennen lassen kann, ich mache das aktuell mit so einer Art Teilautomatisierung. Die Menge erfasst mein System aber nicht, da habe ich noch kein Tool gefunden. Aber - mal sehen.
Das ist ja im Sinne von allen - ich fände das gut, wenn die Regeln nicht zu vielen Leuten Steine in den Weg werfen oder offen lassen.