
verstaerker
*****
ich hoffe du hast das Video komplett angeschaut

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Scooter Studio Tour
geil was da so unbeachtet auf'm Kühlschrank rumsteht
Bernie Worrell is most known as the man behind some of the funkiest keyboard lines ever recorded. A musical prodigy from an early age, he went on to become the keyboardist for Parliament-Funkadelic, a collaborator with musicians like Fred Schneider of the B-52s and groups like the Talking Heads, and even had a prolific solo career. In the video above, we're digging into some of Worrell's famous keyboard and synth sounds and how he put them together.
mit welcher Währung zahlen die da ... Quids? Klingt irgendwie nach Harry Potter.The DAC Scam - Almost everyone believes the hype
Statt Suno kann man natürlich auch was älteres als Inspirationsquelle nutzen ...
Für das letzte Quäntchen Authentizität fehlte eigentlich nur noch ein Statist auf der Bühne, der den "Clapping Andy" mimt.Depeche Mode Cover Band, "Forced to Mode"
Ich glaub ich bin nicht so anfällig für die Magie von Live Konzerten, dachte mir aber dass es für viele hier spannend sein könnte.Für das letzte Quäntchen Authentizität fehlte eigentlich nur noch ein Statist auf der Bühne, der den "Clapping Andy" mimt.![]()
Ja, ist es auch. Danke dafür.Ich glaub ich bin nicht so anfällig für die Magie von Live Konzerten, dachte mir aber dass es für viele hier spannend sein könnte.
Mittlerweile fällt es mir schwer Fan von irgendwas zu sein, wenn man weiß wie die Sachen gemacht sind verliert es ein wenig an Magie. Aber Depeche Mode hab' ich gerne gehört und war oft auch Inspirationquelle für meine eigenen Sachen. Bin erst mit Leave in Silence auf DM aufmerksam geworden, meine Mutter hat sich damals die A broken Frame LP geholt, ich mir ab People are People div. Maxis, Black Celebration LP etc.. Die Speak & Spell hatte ich mir Ende der 80ern vom Grabbeltisch mitgenommen, mich damit nie wirklich anfreunden können, zu "zuckrig"Ich bin seit über 40 Jahren DM-Fan, erlaube mir aber auch bei einer meiner Lieblingsbands hin und wieder mal einen Gag.
Da sind paar Sachen, die mir rein vom alten Analogsound her gefallen. Aber ja, da ist mir ansonsten zuviel Dur. Photographic und ToraToraTora sind so ziemlich die einzigen zwei Tracks, die mir aus den Anfangszeit zusagen.Die Speak & Spell hatte ich mir Ende der 80ern vom Grabbeltisch mitgenommen, mich damit nie wirklich anfreunden können, zu "zuckrig"![]()