Nunja, fest steht, dass ChatGPT bei der Analyse des kleinen 300 Jahre alten Cellostückchens (s.o. #55)
- viel nachgeplappert und das auch
- artig in schöne Tabellen und Scriptchen gepackt hat
- aber dann für die fünf Schlussakkorde ('monumental', sagt er noch)
- "| D–F–A–D | D–F–A–D | D–F–A–D | D–F–A–D | D–F–A–D |" ausgibt,
- obwohl sie a-g-cis, a-f-d, a-e-d, a-e-cis und g-a-f-d sind.
Wie deppert ist das denn. Erst fleddert er sich Zeugs zusammen, erweckt den Eindruck der Schlauheit, mangels Verständnis und Intelligenz verhaut er es dann aber gründlich...
Auch bei Blumenkohl wirds nicht besser: wenn ich ihn frage, wie lange und bei wieviel Grad ich Blumenkohl im Ofen backen muss, damit er gar wird, wirft er ein Broccoli-Icon und eine nicht im Ansatz ausreichende Zeit aus, och nee:
Blumenkohl im Ofen backen – so geht's:
- Backtemperatur: 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft)
- Backzeit: ca. 25–35 Minuten, je nach gewünschter Bissfestigkeit und Größe der Stücke