Einsatz von AI zum Musik machen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde man merkt in den Diskussionen auch sehr gut, wieso es keine KI-Firma aus Deutschland auf Weltniveau schafft. Deutsche sind Weltmeister im Meckern und Schlecht reden - Potentiale werden nicht erkannt - Visionen und Machen werden lieber im Keim erstickt, damit alles schön beim Alten bleibt… Das KI-Thema wird dann halt in den USA und China entschieden…

Die Frage ist, ob es überhaupt noch ne Möglichkeit gab in Europa so etwas zu etablieren oder ob wir das Rennen in der digitalen Welt schon vor 20 Jahren verloren haben. Wer sollte die Summen stemmen die ein LLM kostet? Siemens? SAP? Lidl? Aldi?

Wobei man mit einer „guten“ Idee schnell wieder im Markt ist, siehe Tiktok.

LLM sind nicht unbedingt die letzte Weisheit auf dem Weg zur AGI. Vielleicht gibt es ja noch ein paar kluge Köpfe bei uns.



Ich liebes es wenn er „blablabla“ sagt, genau mein Humor.

Unter welchem Namen läuft der Account, von dem Du gesprochen hast ?

Bekomme ich Amnestie, wenn ich es verrate? Oder habe ich Amnesie, wenn ich es nicht mehr weiß?

GPT Agent ist jedenfalls jetzt auch in Deutschland möglich. Was bestimmt auch für dieses Forum einen heiden Spass bedeutet ;-) Ich halt mich da raus, bin viel zu selbstverliebt, um einen Bot meine Beiträge schreiben zu lassen. Du erkennst meine Beiträge immer an den Rechtscgreibfehlern, Ipad-Tastatur sucks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob es überhaupt noch ne Möglichkeit gab in Europa so etwas zu etablieren oder ob wir das Rennen in der digitalen Welt schon vor 20 Jahren verloren haben. Wer sollte die Summen stemmen die ein LLM kostet? Siemens? SAP? Lidl? Aldi?

Wobei man mit einer „guten“ Idee schnell wieder im Markt ist, siehe Tiktok.

LLM sind nicht unbedingt die letzte Weisheit auf dem Weg zur AGI. Vielleicht gibt es ja noch ein paar kluge Köpfe bei uns.



Ich liebes es wenn er „blablabla“ sagt, genau mein Humor.



Bekomme ich Amnestie, wenn ich es verrate? Oder habe ich Amnesie, wenn ich es nicht mehr weiß?

GPT Agent ist jedenfalls jetzt auch in Deutschland möglich. Was bestimmt auch für dieses Forum einen heiden Spass bedeutet ;-) Ich halt mich da raus, bin viel zu selbstverliebt, um einen Bot meine Beiträge schreiben zu lassen. Du erkennst meine Beiträge immer an den Rechtscgreibfehlern, Ipad-Tastatur sucks.


Dummstellen macht es jedenfalls nicht besser ;-)
 
Ich finde man merkt in den Diskussionen auch sehr gut, wieso es keine KI-Firma aus Deutschland auf Weltniveau schafft. Deutsche sind Weltmeister im Meckern und Schlecht reden - Potentiale werden nicht erkannt - Visionen und Machen werden lieber im Keim erstickt, damit alles schön beim Alten bleibt…

Zuviel Geld und Hype hat schon manche Blase platzen lassen. Am Ende führen nur Kritik und Verbesserung zum Erfolg.
 
Kindergeburtstag ist aber Next Level, da gehts ja ums Überleben. Das Offensichtliche blieb dir verborgen, weil du nur ein Tunnelblick für die Meldung (Grüße gehen raus an den Anzeigenhauptmeister) hattest. Mit Kontext fallen die Schuppen von den Augen.

Achso ! Du hältst den Umstand, das man mit nem Chatbot / Trainierter KI sich irgendwo einloggen kann als etwas, dass Du gerade aufgedeckt hast und wir/ich brauchen da jetzt Aufklärung..

Ich sehe da nur einen User, der KI nutzt um Fake Accounts zu erstellen.

Hast du eigentlich eine Ahnung, wie oft wir solche Anmeldungen haben, das aber merken, weil wir jede freischalten müssen und die meisten haben doch auffällige Datenlage ??


Also letztes Mal, der Namen des Accounts sonst war’s das hier für Dich. Das einzige was andere User abhält, so etwas zu tun, ist das fehlen krimineller Energie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den "Scheisse unterm Schuh"-Psycho einfach mal ne Weile sperren, der ist ja Wiederholungstäter.
Solche Postings stehen lassen, aber rumdiskutieren, ob ein Denkersmiley positiv oder negativ ist, weils ja 'wehtun' könnte, krass.
 
@Chatgpt-Agent-Test ist es bestimmt nicht. Das wäre zu offensichtlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.



Zurück
Oben