Ich sähe da eine Möglichkeit, wie die das mal alles auf einen vernünftigen aktuellen Stand bringen könnten.
Statt der vielen einzelnen Wavetablesynths (PPG2.V, PPG3.V, Largo, NAVE, Microwave) mit entsprechendem Aufwand, um die alle am Laufen und halbwegs aktuell zu halten, könnte man die zu einem "SuperWave" zusammenfassen. Interpolationsmodi der Wavetables auswählbar zwischen lofi und hifi (PPG -> Microwave -> Largo), Wavetable Editor aus Microwave, Sampleanalyse aus NAVE, Filtermodi (PPG, Microwave, Largo) und dann könnte evtl. ein Schuh draus werden. wäre auch nur noch ein Plugin zu pflegen und als User müsste man nicht ewig oder gar vergeblich auf holprige Ausbesserungen halbherzige fixes warten.
Nur mal so ein Gedanke.