Nur OnTopic MIDI in iPad Webbrowsern

Bitte stark genau im Thema bleiben wie es im ersten Beitrag steht. Alles andere gilt als OT und kann gelöscht werden.
binary_idol

binary_idol

|||||
Auf PC oder Mac gibt es ja einige Editoren für Webbrowser mit MIDI Funktionalität, z.B. Swumpf für den Behringer PRO-800. MIDI Browser Erweiterung wird automatisch geladen, fertig. Auf dem iPad verwende ich USB MIDI mit dem Keystep 37 und verschiedenen Apps, aber im Browser bekommt der Swumpf Editor keine MIDI Verbindung. Liegt das am Editor, oder ist das ein generelles Problem auf dem iPad? Ich verwende einen günstigen Hama USB-C Hub am iPad und schließe den Keystep und den Pro-800 über die USB-A Anschlüsse am Hub an.
 
...Safari? - versuch mal den Chrome, der funktioniert bei mir auf dem iPad mit so Sachen (meistens)...
 
...Safari? - versuch mal den Chrome, der funktioniert bei mir auf dem iPad mit so Sachen (meistens)...
Danke für den Tip, aber Chrome habe ich auch schon erfolglos probiert. Firefox geht auch nicht. Hast du mal ein paar Bespiele, wo es für dich funktioniert, vielleicht kann ich das mit meinen Gerätschaften probieren, ob es ansonsten generell funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auf dem Ipad nur die Safari Engine. Egal,welchen Browser du nimmst. Und die kann kein MIDI
Danke, Safari Engine war das richtige Stichwort und dann noch Apple WebKit, damit habe ich die richtigen Treffer in der Websuche erzielt. Demnach lehnt Apple die Implementierung von WebMIDI aus Sicherheitsgründen ab.
 
geht der?
 
geht der?
Den habe ich auch gesehen, aber erstens schon ziemlich alt und kaum Bewertungen, zweitens Sicherheit? Ist der Entwickler irgendwie bekannt?
 
Web MIDI Browser habe ich jetzt einfach mal ausprobiert, der aufgerufene MIDI Monitor vom Entwickler funktioniert, der PRO-800 wird erkannt und ich konnte von dem Tool aus ein Note On/Off an den Synth schicken. Swumpf geht trotzdem nicht, auch nicht mit Sysex erlaubt. Swumpf schreibt aber auch im GUi Chrome/Chromium required, vielleicht ist das der Grund neben dem nicht unterstützten WebMIDI. Dabei finde ich Browser basierte Anwendungen ganz gut, Apps können veralten, werden nicht mehr unterstützt usw.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben