Sonamu
||||||||||
Willst du das KB über MIDI oder USB anschließen?
Du musst eine zweit In-Pipe zusätzlich zu A setzen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Willst du das KB über MIDI oder USB anschließen?
ich verstehe nicht inwiefern das jetzt ganz anders aussieht?! Ich fürchte du musst mehr im Detail erklären was du vorhast, falls du nicht weiterkommst.
dann würde das Keyboard an MidiA In Ch01 ja gleichzeitig an alle Synth schicken!? Du willst da ja sicherlich 4 verschiedene MidiChannel!? Dann schaltet man am Keyboard um, um das gewünschte Gerät zu spielen?Im Idealfall sollte es konfiguriert sein für 4x IN (Midi Channel 1) und 4x out (Midi Channel 1),
das geht ja je nach Keyboardmodell extrem einfachim Keyboard oder Controller den Midi-Kanal wechseln.
konfiguriert sein für 4x IN (Midi Channel 1) und 4x out (Midi Channel 1)
naja er hat ja nur ein Keyboard .. das macht schon Sinn oder? Man müsste halt nur den Kanal wechseln , auf die eine oder andere Weise.also einen Splitter, bei dem Du INB, INC und IND nicht benutzt...
Von der Grundidee trifft es das vermutlich. Allerdinds hat das Gerät lediglich einen IN. Wenn ich aber Keyboards oder Controller hätte, würde das schon nicht mehr funktionieren. Aber sollte der MidiHub das nicht auch können?Du willst also eigentlich so was wie den GM Lab ST-4 MIDI 4-fach Switcher:
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/gm-lab-st-4-midi-4-fach-switcher.164635/
Wenn ich mit dem jeweiligen IN (A-D) auf alle OUT (A-D) zugreifen kann, dann wäre das die präferierte Variante.INA -> OUTA
INB -> OUTB
INC -> OUTC
IND -> OUTD
gedanklich in MIDI-Kanälen unterwegs bin, der MidiHub aber Ein- und Ausgänge definiert
auf dem richtigen Weg
vermutlich eine Verwechselung. Ich hatte in meinem ersten Beispiel - ohne zu wissen was er genau vorhat - exemplarisch CH-Range-Filter eingebaut.. damit nur bestimmte Channel an bestimmte Outs kommen...ja, aber was soll der CC-Filter da?...
...ja, aber was soll der CC-Filter da?...
erstmal ja denke ich ja... was du filtern willst merkst du schon später.Also kann ich im Rahmen der Erstellung eines Presets auf einen Filter verzichten?
Nein, der Editor ist mir noch weitgehend fremd. Da bin ich aktuell dabei mich hineinzufinden. Aber danke für den Hinweis.hast du den Midi Monitor gesehen. Der ist super praktisch um zu verstehen was dein setup macht .