Ich habe mal ein paar Fragen an die Oxi Experten hier: Ich benutze seit geraumer Zeit den Novation 61 SL und finde dabei ein paar Funktionen ganz interessant. Nebem der klassischen Verwendung, kann ich auch den ARP Modus auf eine vorprogrammierte Sequenz aktivieren (via Latch Modus). Zusätzlich wird nämlich das gespielte Arpeggio dabei auch auf die 16 Step Tasten gelegt und man kann dort, dann die einzelnen "Steps" eben deaktivieren. Somit kann man sehr schnell interessante Ryhtmiken bauen, in dem man entweder die Noten per Steps muted oder eben die Noten innerhalb des Arpeggios (siehe das Video
hier).
Nun wäre meine Frage, ob ich das auch irgendwie mit dem Oxi hinbekommen könnte? Was ich bisher herausgefunden habe: Im Poly oder Chord Modus kann ich auf eine Sequenz, den Arp einfach laufen lassen, sofern gehaltene Noten vorhanden sind. Im Mono Modus habe ich es leider nicht hinbekommen; dort kann ich es nur via Keyboard spielen. Will ich also einen Arp im Mono Mode haben, müsste ich es vorab live via "Keyboard (Mode)" spielen und dann aufnehmen, oder? Die im Poly und Chord Mode erweiterten Arp Settings erlauben immerhin ein paar interessante Rhytmiken. Dennoch finde ich den Novation Ansatz spannender. Da ich meinen OXI aber immer noch sehr rudimentär verwende, würde ich jetzt auch nicht ausschließen, dass ich es einfach falsch verstehe

Zusammengefasst, was ich gerne häte: Ich mache eine simple Sequenz, aktiviere dann ARP(+Latch/Hold) und kann idealerweise entweder die einzelnen Noten des Arpeggios "kontrollieren/muten" oder das Arpeggio überrschreibt meine innitale Sequenz, damit ich die einzelnen Noten damm manipulieren kann.