MIDI Controller next Level?

deanfreud

#MAKEKRACHANDLOVE
@Moogulator und ich haben gestern einen Rundschlag für neue Controller gemacht.

Dabei kann man auch nicht alles in die Sendung packen. Worüber wir so gesprochen haben, gibt's jetzt als gesammelte Werke auf unserem Blog.
Aber was gibt's denn noch so aus der jüngeren Vergangenheit, also nicht 20 Jahre her oder so. Was kommt demnächst oder was hat in letzter Zeit bei euch so richtig etwas verändert, beim Musikmachen.

1.png

 
Was macht der Torso T1 da? Das ist ein Sequencer. Dann müsstet ihr den Hapax und OXI auch aufnehmen ;-)

Außerdem wurde der Electra One bzw. Electra One Mini komplett vergessen. Wahnsinnig innovatives und sehr aktives Open Source Projekt.

Da ihr auch Produkte erwähnt die nicht mal auf dem Markt sind sollte auch der OXI E16 erwähnt werden.

PS: was soll eigentlich an der ESI Kiste so besonders sein?
 
Was macht der Torso T1 da? Das ist ein Sequencer. Dann müsstet ihr den Hapax und OXI auch aufnehmen ;-)

Außerdem wurde der Electra One bzw. Electra One Mini komplett vergessen. Wahnsinnig innovatives und sehr aktives Open Source Projekt.

Da ihr auch Produkte erwähnt die nicht mal auf dem Markt sind sollte auch der OXI E16 erwähnt werden.

PS: was soll eigentlich an der ESI Kiste so besonders sein?

Den Torso hab ich extra mit reingenommen, da der eben nicht nur als reiner Noten Sequenzer läuft. Sondern auch CCs Sequenzen kann auch mit LFOs und eben auch mit externen Noten spielen kann (ARPs, Delays und Skalen).


Der ESI Xjam ist ne günstige und sehr kompakte Kiste mit Poly Aftertouch, die man auch einfach bei Thomann und Co. bekommt. Da ist das Gesamtpaket einfach cool.

Wie gesagt, alles geht eben nicht immer, daher ja ich der Thread hier! Es waren ja schon mehr als zwölf, die wir da erwähnt haben.

Bin mal gespannt, was ihr noch so findet. @majestix hat zum Bleistift was gepostet, was ich noch nicht kannte.

Electra haben wir dann später im Supporter Chat ausgiebig bequatscht. :laber:
aber
showtime-dice.gif
 
Erae Touch könnte man hier noch reinnehmen, m.E. die Speerspitze aktuell, auch wenn der keine Knöppe hat.



Was momentan tatsächlich fehlt (und nein, das ESI ist kein wirklicher Ersatz) ist ja eine MPC-ähnliche Controllerserie wie die alten oder noch älteren Akai MPDs. Sind inzwischen discontinued und was ähnliches ist zumindest für die grossen beiden nicht in Sicht. Die APC40MK2 hat's sogar schon zum "re-run" gebracht, nachdem die gebraucht in der Bucht zum Neupreis weg ist. Da könnte Akai wirklich mal nachlegen, gerne auch mit den neuen MPC-Pads, dann one-uppt man gleich noch den ebenfalls eingestellten QuNeo.
 
Erae Touch, hatten wir kurz in der sendung angeschnitten. Cooles Kozept, ich find den auch toll aber wie in der Sendung erwähnt, haben wir ( @Moogulator ) auch unsere bedenken. Was findest du denn daran so toll und hast du den schon ausprobiert? @notreallydubstep
 
Erae Touch, hatten wir kurz in der sendung angeschnitten. Cooles Kozept, ich find den auch toll aber wie in der Sendung erwähnt, haben wir ( @Moogulator ) auch unsere bedenken. Was findest du denn daran so toll und hast du den schon ausprobiert? @notreallydubstep

Ich hab einen hier liegen (erste Generation), allerdings, siehe Signatur, zum Verkauf. Hat damit zu tun dass ich mit der resistiven Abtastspannung nicht klar komme (irgendwas individuelles kardiologisches) und nicht so scharf drauf bin, dass mir nach einem kurzen Einsatz dann stundenlang der Arm krampft.

Abgesehen davon ist das Teil genial. Der Editor ist flexibel bis zum gehtnichtmehr, die Layoutmöglichkeiten sind dank Touch-Oberfläche endlos und der schnelle Wechsel zwischen Finger und Drumsticks ist ein Gamechanger. Würde das wirklich gerne nutzen können (vor allem live), geht aber nicht, wenn man sich jedesmal Handschuhe anziehen muss.

Hab die letzten beiden Jahre zwei Videos damit gemacht, hier und hier, da sieht man auch bisschen was damit geht (in Ansätzen).

Der Vollständigkeit halber; zumindest die erste Generation ist nicht perfekt. Fehl- oder Doppeltrigger waren nicht ganz auszuschliessen und den Editor muss man sich erst mal erarbeiten. Hatte aber schon deutlich boutique-esquere Katastrophen in den Händen, da ist der hier wirklich fast wie ein gutes, durchdachtes Industrieprodukt. Linkin Park haben nicht umsonst drei davon auf der Bühne (und Jarre mindestens das doppelte).
 



Zurück
Oben