Deswegen werden die Nachrichten bei mastodon auch einfach zeitlich sortiert dargestellt.
ich rede von dieser webseite.
https://mastodon.social/explore
90% von dem, was hier erscheint sind artikel von mainstream media und ÖRR sowie memes oder hin und wieder ein paar kommentare von prominenten.
die meisten davon werden auf twitter und reddit crossgepostet und man könnte sie sich genauso gut dort anschauen.
dafür brauche ich kein vermeintlich alternatives netzwerk, das kann ich überall sonst auch haben. das ist exakt das, was man "social media" nennt.
darüberhinaus ist "nachrichten" halt auch einfach nicht alles auf der welt. siehe die von mir zitierte selbstbeschrreibung von mastodon.
ich habe überhaupt nichts gegen "nachrichten", aber als musiker oder programmierer interessiert mich, was ich mit einem system machen kann, und nicht, was mir jemand erzählen will weil es ihn gerade interessiert.
Mastododon ist hier eben genau NICHT wie Facebook.
es hat ein web frontend, feste usernames und globale accounts, "hashtags" und "follower", eine "nachrichten"seite, einen eigenen server zu betreiben ist äußerst umständlich, die offiziellen apps werden hauptsächlich über apple, microsoft und google stores vertrieben...
aber es gibt natürlich auch unterschiede zu facebook, das ist klar.
Mit welchem System bin ich das nicht, so lange ich nicht nur meine eigenen Beiträge auf meinem eigenen Webserver anschauen will?
siehst du: du kennst diese systeme, auf denen man 15-20 jahre die größte ansammlung von elektronikmusikern vorfand und auf denen es üblich, möglich und vorgesehen war, auch mal eigene inhalte einzustellen und nicht nur ausschließlich irgendwas zu konsumieren nicht mal.
zum einen weil zur zeit niemand mehr ein neues in dieser richtung anbietet, was ich bedauerlich finde.
zum anderen weil es heute auch nur noch von einer viel kleineren gruppe benutzt wird - und diese beiden fakten bedingen dann einander.
früher haben ganze labels ihre eigenen fileserver betrieben wo man sich traf, arbeitete und babbelte, heute hampeln die gleichen leute auf tiktok herum weil man da 13,50 euro im monat mit unboxing videos verdienen kann.
halte dir mal das ausgangsposting dieses threads vor augen, vielleicht verstehst du dann was ich meine:
da hatte jemand die absicht sich mit gleichgesinnten "zu vernetzen" - und 24 monate später hat er 13 follower und auch er selbst hat nur 16 mal inhalte eingestellt.
es funktioniert also für diesen zweck überhaupt nicht.
trotzdem verteidigst du es gegen meine kritik?
was nützt es dir, dass etwas quelloffen und gemeinnützig ist, oder dass der newsfeed nicht durch algorithmen erstellt wird, wenn es für deinen zweck doch überhaupt nicht funktioniert?
und apropos "gemeinnützig". das kann sich morgen schon ändern. zunächst mal ist mastodon eine kapitalgesellschaft, und die muss ihre gemeinnützigkeit am jahresende nachweisen sonst ist sie ganz schnell wieder weg. umgekehrt muss sie eben auch nicht zwingend gemeinnützig handeln. wenn die wollen, dann verkaufen die das morgen an elon musk.