Wenn ich meinen Rechner schüttel, dann scheppern die Lüfter und außerdem krachen meine Gelenke, weil er so schwer ist.Das ist mir auch zu eingeschränkt und wenn ich den VCS3 schüttel, dann scheppert die Hallspirale.
Damals kamen die polierten Produktionen auch eher aus gut ausgestatteten Studios, die man vielleicht für viel Geld gemietet hat, besonders wenn man noch jemand brauchte der einem die teuren Geräte richtig bedient hat.Dawless benötigt zumindest deutlich mehr und deutlich teureres Outboard-Equipment - viele Produktionen der 80er klingen m.E. schon recht poliert, und da waren DAW noch nicht üblich (im Gegensatz zu Mehrspur-Bandmaschinen).
Ja, live macht es auch am Meisten Sinn. Also DAW-less im Sinne von der Sequencer und Clips laufen nicht, z.B. auf Ableton Live, sondern kommen halt von Hardware. Sobald man etwas ordentlich produzieren will, kommt man meiner Meinung nach um eine DAW eh nicht herum.Ja das macht Sinn das Daweless sicher nicht an ITB rankommen kann, es sei den man betreibt einen Riesenaufwand. Aber man könnte dann sage: Dawless klingt nicht so gut wie ITB, dafür ist es live.
Kannst du denn hören ob ein Sound von Hardware oder einem Plugin erzeugt wurde, interessiert mich wirklich. Ich glaube, ich könnte das nicht. Klar, Haptik ist anders. Ich bin seit dem 13. Lebensjahr ein Computernerd und für mich ist das Spaß haben am Bildschirm Programm, Steuern damit machen hasse ich aber auch^^Sound und Haptik sprechen mich nicht an, Musizieren am Rechner ist so inspirierend wie Rechnungen schreiben.
Ja das macht Sinn das Daweless sicher nicht an ITB rankommen kann, es sei den man betreibt einen Riesenaufwand. Aber man könnte dann sage: Dawless klingt nicht so gut wie ITB, dafür ist es live.
"organischer Klang"? Plugin starten und losOb Dawless “schlechter” klingt ist Geschmackssache.
Aufwand ist auch relativ, wenn man sieht, was in der DAW für Aufwand betrieben wird, um den “organischen” Klang hinzubekommen, den man DAWless ohne zutun hat.
Das stimmt, allerdings hatten diese polierten Produktionen auch dicke Studios
Damals kamen die polierten Produktionen auch eher aus gut ausgestatteten Studios
Dawless benötigt zumindest deutlich mehr und deutlich teureres Outboard-Equipment
das klingt aber schon stark nachbearbeitet."organischer Klang"? Plugin starten und los
ich will nicht in Abrede stellen, dass es Softsynths gibt, die ziemlich analog oder "organisch" klingen. Ich mag z.B. den TH8 von Acustica.Ich hab die Demo getestet und für mich klingt das schon toll organisch.
Ja, aber das haben weder Bernie noch ich gesagt - oder es kam falsch rüber.Ja das ist aber was ganz anderes als wenn man sagt dass Plugins nicht so klingen können wie Hardwaresynths.
Sie können auch nicht klingen wie Hardware, doch das müssen sie auch gar nicht und dort wie sie es sollen, sind die Unterschiede nicht mehr so groß, dass sie relevant wären.Ja das ist aber was ganz anderes als wenn man sagt dass Plugins nicht so klingen können wie Hardwaresynths.
Da fehlt AI in deiner AufzählungAm Ende zählt nur das Resultat. Ob ITB, DAWless oder irgendwas dazwischen ist dem Hörer eh egal.
Stimmt, du nicht, Bernie schon.Ja, aber das haben weder Bernie noch ich gesagt - oder es kam falsch rüber.![]()
Sound und Haptik sprechen mich nicht an,
Das weiß ich nicht, ich weiß nur, dass ich zu Obsessionen neige... und eine davon ist, dass ich unbedingt Oldshool Goa Trance produzieren will obwohl ich es garnicht kann... also habe ich mir irgendwann eingeredet die Hardware haben zu müssen, die meine lieblings Goa Trance Interepreten auch nutzten um dahin zu kommen. Also habe ich so geguckt, ein Roland SH-101, Korg MS-20, Virus...alles umbezahlbar für mich, doch dann kamen die Borg und das DSP56300 Plugin, jetzt habe ich meine Behringer Geräte und das dolle Plugin, bin zwar immer noch unfähig aber denoch einen schritt weiter!oder gibt es da was auf dem Markt?
Nee, dann killst du die Festplatte.Wenn ich meinen Rechner schüttel, dann scheppern die Lüfter und außerdem krachen meine Gelenke, weil er so schwer ist.
ITB ist für mich kein richtiges Instrument zum kreativen Arbeiten. Das ist mir auch zu eingeschränkt und wenn ich den VCS3 schüttel, dann scheppert die Hallspirale.
Sound und Haptik sprechen mich nicht an, Musizieren am Rechner ist so inspirierend wie Rechnungen schreiben.
Naja, dass ihn der Sound weniger anspricht ist ja eine legitime Aussage. Hätte er gesagt, dass er schlechter ist, wäre es keine mehr.Stimmt, du nicht, Bernie schon.
Die Perfektion von Plug Ins sind ja auch der Grund, das heute in jedem Orchester der Konzertpianist den Laptop über ein Keyboard spielt und die Geiger alle ein Notebook auf dem Knie liegen haben.Ja das ist aber was ganz anderes als wenn man sagt dass Plugins nicht so klingen können wie Hatdware
Also jetzt wird's unsachlich.Die Perfektion von Plug Ins sind ja auch der Grund, das heute in jedem Orchester der Konzertpianist den Laptop über ein Keyboard spielt und die Geiger alle ein Notebook auf dem Knie liegen haben.
Frage: Seid ihr eigentlich alle taub?
Also für mich zählt am Ende wieviel Spaß ich beim Musik machen hatte, Hörer hat meine Musik sowieso (fast) keine.Am Ende zählt nur das Resultat. Ob ITB, DAWless oder irgendwas dazwischen ist dem Hörer eh egal.
ohne dir widersprechen zu wollen, wäre das ein lustiges Experiment: Ein Orchester, das nur Controller mit modernen Virtual-Acoustic-Plugins (oder Sample-Libraries) spielt vs. eines mit akustischen Instrumenten. Klar, live sollte man da schon aufgrund der Raumakustik und den tatsächlich verteilten Schallquellen einen deutlichen Unterschied hören, aber so als Aufnahme? Es klingt sicher anders, aber grundsätzlich schlechter? Natürlich hängt es auch von der Qualität und Bauart der Controller ab, und davon, ob es sich für den Musiker wie ein "echtes" Instrument anfühlt (was es idr. nicht tun wird).Die Perfektion von Plug Ins sind ja auch der Grund, das heute in jedem Orchester der Konzertpianist den Laptop über ein Keyboard spielt und die Geiger alle ein Notebook auf dem Knie liegen haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.