Suchergebnisse

  1. x-deio

    SAM-16 Gate-Länge

    "wird für die Reihe 3 der controller 15 aktiviert, so steuert diese die Gate-Länge" so stehts in der anleitung. ich versuche es jetzt immer wieder, nur passiert nichts. wie aktiviere ich denn den "Controller 15" :?: müssen jetzt alle kippschalter links vom encoder in der mittenstellung...
  2. x-deio

    Unitor 8 + Apple G-5 + Logic 7 (Rechnerabsturz) ???

    ja, ein nicht-aktiver 4-port 2.0 usb-hub ist dazwischen. da hängt noch ein weiterer "steinberg-dongle" , i-lok und tastatur dran. an der tastatur ist ein "emagic xs-key". vielleicht ist es ja das ?! das muss ich wirklich auch mal testen. wär ja noch eine möglichkeit. hattest du auch...
  3. x-deio

    Unitor 8 + Apple G-5 + Logic 7 (Rechnerabsturz) ???

    so, nun habe ich mal ne ganze weile getestet. auch die plugs und iLok entfernt. bis jetzt kein crash :!: scheint so als läge es tatsächlich am iLok. schade, denn die plugs waren teuer und gut. gibt es alternativ Pugins zu den waves, mit dieser Qualität und ohne solch einen dongle :?:
  4. x-deio

    Monitorboxen scheppern - kaputt?

    tatsächlich, ist immer noch so. dann muß ich was an der aufstellung ändern. ich dachte da wär schon wieder was hinüber.
  5. x-deio

    Monitorboxen scheppern - kaputt?

    ok danke, werde mal boxen/seitenwechsel vornehmen.
  6. x-deio

    Monitorboxen scheppern - kaputt?

    ich habe das gefühl das eine box mehr bass wiedergibt als die andere. kann es aber echt nicht genau sagen. kann man das selber testen oder muß man die boxen zu einem techniker weggeben ?
  7. x-deio

    Döpfer MSY2 + TR-606 ohne Funktion

    na dann geht wohl nur entweder/oder. habe gedacht das ginge.
  8. x-deio

    Döpfer MSY2 + TR-606 ohne Funktion

    ich musste jetzt die dip-schalter 1-4 auf ON stellen, damit die 606 mit der richtigen BPM zur midiclock mitläuft. das entspricht jetzt dem teilerfaktor 16. zu schnell wiederum für einen Arpeggiator. ich möchte aber ein langsameres Arpeggio erhalten. Dazu müsste ich die dip-schalter wieder...
  9. x-deio

    Döpfer MSY2 + TR-606 ohne Funktion

    ok vielen dank, hat geklappt. klar, richtiges döpfer sync kabel haben wir genommen und die 606 auf input sync. es lag an der polarität. :D
  10. x-deio

    Döpfer MSY2 + TR-606 ohne Funktion

    das MSY2 habe ich korrekt mit dem Sync eingang der 606 verbunden. MSY2 empfängt eine midiclock. die clock + start/stop leds blinken. die 606 startet aber nicht. hat jemand das gleiche problem :?:
  11. x-deio

    Unitor 8 + Apple G-5 + Logic 7 (Rechnerabsturz) ???

    ok. das werde ich mal tun.
  12. x-deio

    Unitor 8 + Apple G-5 + Logic 7 (Rechnerabsturz) ???

    genau nur dann. am vorderen usb (da gibts doch vorn einen usb und hinten 2 usb - beim G5) anschluss. wenn ich dort den unitor ranstecke, crasht dat sofort. also graue gardine. deshalb vermute ich, da niemand sonst dieses problem hat, das da irgendwo der wurm drin is. aber nur bei mir. sehr...
  13. x-deio

    Unitor 8 + Apple G-5 + Logic 7 (Rechnerabsturz) ???

    ja danke euch erstmal für die tipps. ich werd das mal alles durchchecken. trotzalldem - ich kann den dongle und waves plugs entfernen : wenn ich den unitor am vorderen usb bus anschliesse, gibts gleich n crash. aber vielleicht ist auch vorne usb 1 und hinten usb 2. hmmm i dont know...
  14. x-deio

    Unitor 8 + Apple G-5 + Logic 7 (Rechnerabsturz) ???

    ja von waves sind die inkl. ilok dongle. echt ??? verursacht der probleme ? ich habe alle dongles vom rechner getrennt und die waves plugs deinstalliert. passiert weiterhin - UND wirklich seltsam ist, wenn ich den unitor am vorderen usb anschliesse, gibts gleich einen absturz. kann ich richtig...
  15. x-deio

    Welches MIDI-Interface

    das höre ich immer wieder. hatte dazu schon ein thread eröffnet: viewtopic.php?t=25957 ich weiss echt nicht was das ist. sehr schade eigentlich, da der unitor richtig gut ist. wie gesagt, am hinteren usb anschluss läuft er. wenn ich dann das sequenzer programm beende, kommt es in...
  16. x-deio

    Welches MIDI-Interface

    sieht wohl so aus das ich mein Emagic Unitor 8 MKII verkaufen muss, da er bei mir am G5 Mac nicht so funktioniert. welches midi-interface wär vom Timing her genauso gut wie ein Amt 8/Unitor 8 :?: Ich benötige nur 8 Ports für Midi unter Mac OS X und Logic 7. danke schonmal für...
  17. x-deio

    Unitor 8 + Apple G-5 + Logic 7 (Rechnerabsturz) ???

    könnte sein - nur seltsam ist das vorher alles am G4 unter OS 9 funktionierte. Beim Umstieg dann auf G5 war das Problem sofort da. Aber mich wundert es auch sehr, denn niemand hat dieses Problem. Selbst im Logic Forum kann mir keiner dazu was sagen. Ich danke Dir und hoffe das Apple auf...
  18. x-deio

    Unitor 8 + Apple G-5 + Logic 7 (Rechnerabsturz) ???

    jetzt hab ich den beweis, und das war von anfang an so also ich den g5 neu bekommen habe. selbst der support hatte damals sich gewundert. ich hab mal den unitor an den vorderen usb port angeschlossen. beim starten von logic kam gleich eine kernel panic. so, nu hab ich den bericht an apple...
  19. x-deio

    Unitor 8 + Apple G-5 + Logic 7 (Rechnerabsturz) ???

    das habe ich alles schon getan. rewire läuft bei mir nicht. audiotreiber sind auch aktuell. zum testen habe ich den unitor 8 mkII einmal abgesteckt... und siehe da, es gibt keine abstürze mehr. was meinste kann ich noch tun ? audiotreiber deaktivieren ? support kriegt man ja keinen mehr...
  20. x-deio

    Unitor 8 + Apple G-5 + Logic 7 (Rechnerabsturz) ???

    danke dir. ok. dann vertragen die beiden sich zumindest. die kernel panic passiert leider nicht immer, sodas es sehr schwer ist das problem einzugrenzen. werde mal die prefs löschen. kann es auch an installierten plugins (drittanbieter) liegen, oder hat das garnichts damit zu tun :?:
  21. x-deio

    Unitor 8 + Apple G-5 + Logic 7 (Rechnerabsturz) ???

    bei mir gibt es eine kernel-panic wenn ich logic 7 beende. ich vermute es liegt am unitor 8. Hat jemand ähnliche probleme mit einem G5 Mac und dem Unitor 8 :?: Ich habe den unitor an einem usb-port zu hängen. von anfang an gab es probleme mit einem g5 und unitor. könnte es an...
  22. x-deio

    Yamaha SY-85 Wieviel ist der noch wert

    nein, das is absolut ok. wenn man weis wo und wie, gehts ja. hab das auch nicht falsch verstanden.
  23. x-deio

    Yamaha SY-85 Wieviel ist der noch wert

    :cry: oh ja...
  24. x-deio

    Yamaha SY-85 Wieviel ist der noch wert

    Was kann man für einen SY-85 noch verlangen ? Danke schon mal.
  25. x-deio

    analoge phaser

    ja danke. das habe ich mir fast schon gedacht. der polyphase kann mehr und small stone wird irgendwann langweilig. genau aber diesen sound von oxygen find ich klasse. das würd ich mit dem polyphase aber dann laut der beschreibung nicht hinbekommen :?: kennt ihr noch eine andere...
  26. x-deio

    analoge phaser

    sind die beiden phaser von EH Polyphase und Small Stone sehr unterschiedlich vom Klang ? ich wüsste nämlich nicht für welchen ich mich entscheiden sollte.
  27. x-deio

    problem mit einer tr-606

    ich habe in meine 606 batterien eingelegt. nach ein paar tagen waren sie leer, obwohl sie immer über ein netzteil lief. angeschlossen habe ich 2 trigger-out kabel und 1x output klinke. können sich die batterien über die angeschlossenen kabel entladen. :?:
  28. x-deio

    Pro-one und Midi / die Zweite ;)

    [b]Re:
  29. x-deio

    Welches Midi-Interface für einen Juno-60 ?

    mal so eine frage: Sync-24 und DCB sind zwei ganz unterschiedliche Anschlüsse :?: Also ich könnte nicht mit einem Kenton PRO-SOLO MkII den Juno ansteuern ?
  30. x-deio

    Pro-One Sequenzer / Extern triggern Problem

    na es funktioniert wenn man das triggersignal schon laufen lässt und dann die den seq. einschaltet. muss man dann natürlich möglichst auf der eins starten. aber komisch vielleicht ist das ja normal so rum... ich wollte halt das die sequenz erst dann startet, wenn ich die drummachine starte.
  31. x-deio

    Pro-One Sequenzer / Extern triggern Problem

    mit einer HT aus einer tr-606
  32. x-deio

    Pro-One Sequenzer / Extern triggern Problem

    Wenn der Pro-One Sequenzer extern getriggert wird, beginnt er immer erst mit der 2. Note ??? Sobald ich die Sequenz einschalte, also SEQ 1 oder SEQ 2, wird sofort die 1. Note getriggert. Zu erkennen an der roten Gate-Led. Ein Beispiel: Ich gebe eine C-Dur Tonleiter ein. Dann wird beim...
  33. x-deio

    TR-606 - Step-Reset funktioniert nicht mehr

    tja, manchmal sinds die einfachsten dinge auf die man nicht kommt. hat man hier, da oder dort ein maschinchen, kommt man schon mal leicht durcheinander.
  34. x-deio

    TR-606 - Step-Reset funktioniert nicht mehr

    oooh neee... :oops: :oops: :oops: alle grübeln und überlegen was kanns nur sein... hab vergessen die taste 16 zu drücken... :oops: :oops: :oops:
  35. x-deio

    TR-606 - Step-Reset funktioniert nicht mehr

    ja, 606 befindet sich im write-modus. das ist ja das ding dabei. läuft ohne batterien weil ich sie an einem adapter angeschlossen habe. der Function-Taster muss aber noch funktionieren, da er ja den Reset-Mode anzeigt, denke ich, oder ? zumal die taster kürzlich gegen neue ausgetauscht wurden.
  36. x-deio

    TR-606 - Step-Reset funktioniert nicht mehr

    Ich möchte die Steps mit der Taste "Funktion" auf 16 resetten. Ab heute geht das nicht mehr. Beim Drücken der "Function" Taste leuchten 1,5,9,13 Leds auf, Leds laufen aber weiterhin nur von 1-5. Was ist da jetzt für ein Problem :?: Vielen Dank schonmal für Hilfe.
  37. x-deio

    SYNC Kabel Roland DIN

    Keyboard-Verbindungskabel 5pol. DIN-Stecker. Ist das das richtige :?:
  38. x-deio

    Fader/Hold Taster beim Juno-60 austauschen

    -Der Fader für den SUB-OSC geht nicht mehr ganz nach unten/oben zu schieben. -Der HOLD-Taster hat einen sehr starken Wackelkontakt. Kann ich den Fader und HOLD-Taster selber austauschen (Laie) oder muß ein Fachmann ran :?: Vielen Dank schonmal.
  39. x-deio

    Welches Midi-Interface für einen Juno-60 ?

    danke euch für die vorschläge. das MDCB-2 bietet in der tat das bessere preis leistungs verhältnis. vorallem die möglichkeit den lfo und arp zur midiclock zu syncen finde ich sehr brauchbar.
  40. x-deio

    Welches Midi-Interface für einen Juno-60 ?

    Wär sehr dankbar für ein paar Empfehlungen. Das Interface möchte ich nicht einbauen lassen, sondern ein externes. Vielen Dank Micha
Zurück
Oben