Suchergebnisse

  1. nvano

    Roland MKS 80 eine Stimme zu laut, Hilfe!

    Hallo, habe hier einen MKS 80 und folgendes Problem: Eine der acht Stimmen (die 7.) ist lauter als die anderen. Tritt also nur im Poly Modus auf. Im Poly-1 Modus hört man es deutlich. Im Poly-2 Modus tritt es nur auf wenn man die anderen 7 Stimmen gedrückt lässt. Die zu laute Stimme...
  2. nvano

    Arp Avatar Patch Points Mod

    Danke für den Link. Ja, Eric wäre sicher mal eine Reise wert.
  3. nvano

    x0xb0x Accent Sweep Output

    Hallo, ist es möglich den Accent oder besser noch die Accent Sweep Spannung einer x0xb0x als CV Output abzunehmen? Ich habe gesehen, dass das x0xio Kit unter anderem diese Outputs bereitstellt. Ich benötige jedoch nicht das ganze Kit und mir würde einer der beiden genannten Outputs reichen...
  4. nvano

    Arp Avatar Patch Points Mod

    Hallo, ich würde gerne meinen Arp Avatar mit Patch Points aufrüsten, so dass jeder Slider ein Patchfeld hat, wie bei den Mods von SaintEric und CMS. Da ich meinen Arp nicht gerne verschicken möchte und auch aus Interesse würde ich das gerne selbst durchführen. Nun wollte ich fragen, ob jemand...
  5. nvano

    MBase 11 Dauerton nach dem Einschalten

    Hallo, habe eine Jomox MBase 11 gekauft. Nach dem Einschalten gibt sie erstmal einen Dauerton von sich, bis man den Play Button drückt. Kein hochfrequentes Fiepsen, eher ein richtig nervendes "mittelhohes" Brummen. Ist das normal? Kann ein MBase Besitzer mal Feedback geben. Danke.
  6. nvano

    Welche Midi-To-CV Module mit Legato Glide gibt es

    Die werde ich mal in den nächsten Tagen anschreiben.
  7. nvano

    Welche Midi-To-CV Module mit Legato Glide gibt es

    Das werde ich auch in Kombination mit dem Analogue Solutions interface machen mit Hilfe des legato Outputs. beim a-190-1 bräuchte ich so wie ich das sehe noch ne art comparator, der checkt ob zwei tasten gedrückt sind.
  8. nvano

    Welche Midi-To-CV Module mit Legato Glide gibt es

    Die anderen Ausgänge des Kenton Interfaces sind super. Die Glide rate kann man einstellen, wobei da zwischen 0-30 nicht viel passiert, erst drüber hört man unterschiede. Die Glide rate ist hier auch gar nicht so mein Problem, eher, dass wenn Noten nicht mehr überlappen, dass Portamento...
  9. nvano

    Welche Midi-To-CV Module mit Legato Glide gibt es

    Das Kenton hat so eine Art Autoglide Funktion für überlappende Noten. Das Portamento braucht allerdings etwas lange um wieder in den Normalzustand zurückzukehren. So wird die Note nach den überlappenden Noten auch noch mit Portamento gespielt wenn man schnelle Sequenzen hat. Das Manual vom CHD...
  10. nvano

    Welche Midi-To-CV Module mit Legato Glide gibt es

    Niemand ne Idee? Oder vielleicht Erfahrungen gemacht mit dem Analogue Solutions M2CV Midi Interface?
  11. nvano

    Welche Midi-To-CV Module mit Legato Glide gibt es

    Hallo, bin auf der suche nach einem midi to cv interface welches es ermöglicht legato/glide wie z.b bei einer 303 zu spielen. so, dass glide nur bei überlappenden Noten aktiviert ist. das a-190 kann portamento nur an oder aus schalten. das m2cv von analogue solutions hat zumindest einen legato...
  12. nvano

    Doepfer Midi A-190 Portamento für überlappende Noten

    Hallo, hat jemand ne Ahnung ob es irgendwie möglich ist das Portamento im A-190 nur für überlappende Noten zu aktivieren. Im Prinzip so wie bei den Software Emulationen der TB303, dort aktiviert man den Slide/Glide auch mittels überlappender Noten (falls die jemand kennt). Überlappen sich die...
  13. nvano

    EMU E4XT CardReader, ist das möglich?

    ja, geht mir auch so, ich finde auch nicht so viel info über sd-to-ide und wie gesagt die zwei ide-sd converter die ich am emu schon probiert habe liefen nicht. trotzdem danke für die info.
  14. nvano

    EMU E4XT CardReader, ist das möglich?

    Ok, dann scheint es wohl hier im Forum leider niemanden zu geben, der eine IDE-SD Lösung für seinen EMU im Einsatz hat. Ja, bei scsiforsamplers scheinen mir die Preise auch viel zu hoch. Die Idee mit einer Laptop Platte ist auch nicht schlecht, aber am liebsten wäre mir noch die IDE->SD Lösung.
  15. nvano

    EMU E4XT CardReader, ist das möglich?

    danke für die hinweise. ich hatte mal einen ide->sd karten converter angeschlossen an die interne ide schnittstelle des e4xt, die karte wurde jedoch nicht erkannt. vielleicht kennt ja jemand einen adapter der funktioniert. der adapter hat um die 15-20€ bei conrad gekostet.
  16. nvano

    EMU E4XT CardReader, ist das möglich?

    Ist es möglich einen CardReader (z.B SD) an meinem EMU E4XT Sampler zu benutzen, würde gerne die Festplatte ersetzten. Ist für den Sample Transfer etwas umständlich und dazu auch noch laut. Vielleicht hat ja jemand sowas im Einsatz oder kann mir eine Lösung empfehlen.
  17. nvano

    Böhm Phasing Rotor Inputs/Outputs zu leise

    Hallo, habe das Problem, dass die Effektausgänge von meinem BöhmPhasingRotor viel zu leise sind wenn ich einen Synthesizer anschließe. Habe die Kiste schon geöffnet und an den "Drehwiderständen" auf maximum gedreht, ist aber im Vergleich zum "Dry-Out" immer noch viel zu leise. Hat jemand...
  18. nvano

    Roland MC-202 Allgemein - Tipps und Tricks zum Original MC202 + Mods

    vielen dank für den tipp. die seite kannte ich jedoch schon. dort gibt es "leider" auch nur schematische zeichnungen. bin auf der suche nach richtigen fotos. auf den skizzen sieht es etwas einfacher aus als es ist (für mich jedenfalls :) auf der synhouse midijack seite gibt es zwar ein paar...
  19. nvano

    Roland MC-202 Allgemein - Tipps und Tricks zum Original MC202 + Mods

    hallo, wollte meiner mc202 einen cv/gate in mod verpassen, weil der umweg über den internen sequencer nicht ganz zufriedenstellend ist. habe mal nach dieser anleitung angefangen: http://www.cykong.com/Synths/Roland%20M ... -Mods1.htm bin aber stecken geblieben, weil mir ein paar sachen nicht...
  20. nvano

    Midi Interface zu schwach?

    du meinst z.b. sowas hier? https://www.thomann.de/de/midi_solutions_quadra_thru.htm
  21. nvano

    Midi Interface zu schwach?

    hallo, habe folgendes problem. habe 10 synths an einem midi interface (midiman 1 kanal) und manche geräte synths bekommen nur ein signal wenn sie weiter vorne in der midi kette sind. steck ich sie weiter vorne in die midi kette funktionieren sie. schließe ich zum beispiel ein doepfer mcv4...
  22. nvano

    Bodeneffekte für Synthesizer Problem

    danke für den tipp, ich werde es heut abend mal ausprobieren.
  23. nvano

    Bodeneffekte für Synthesizer Problem

    ich habe das mit dem runterregeln der lautstärke bei zwei bodeneffekten ausprobiert. mein ibanez cs9 kommt mit einem niedrigen eingangspegel vom synthesizer relativ gut klar. bei meinem boss ph1 kann ich solange runterregeln bis ich fast nichts mehr höre, aber er übersteuert immer noch. das...
  24. nvano

    Bodeneffekte für Synthesizer Problem

    ja, das stimmt.
  25. nvano

    Bodeneffekte für Synthesizer Problem

    ok, das werde ich heute abend mal versuchen und dann hier nochmal berichten. danke für die hinweise schonmal.
  26. nvano

    Bodeneffekte für Synthesizer Problem

    wenn ich z.b. den juno60 direkt in mein ibanez cs9 (nur speed und width regler) schicke kommt ein sehr verzerrtes signal raus. benutze ich eine gitarre kommt ein seidenweicher klang. schicke ich den juno (oder irgendeinen anderen synth) in meinen boss ph-1 (rate und depth regler) kommt auch...
  27. nvano

    Bodeneffekte für Synthesizer Problem

    hallo, ich habe einige alte bodeneffekte (für gitarren, boss, ibanez usw.) und möchte meine synthesizer an diese anschließen oder als inserts/sends am mixer benutzen. die eingangspegel scheinen aber nicht für synthesizer gemacht zu sein und es kommt zu clippingähnlichen geräuschen usw. (evtl...
  28. nvano

    Juno 60 MDCB-2 Interface Probleme

    also das problem besteht noch. habe versucht über midi controller 115 mit dem wert "1" midi thru zu aktivieren. funktioniert auch nicht. bin ratlos und die von chd schreiben auch nicht wirklich was informatives in den antwortmails. gibt es mittlerweile jemanden, der das mdcb-2 auch besitzt...
  29. nvano

    Juno 60 MDCB-2 Interface Probleme

    hat jemand schonmal erfolgreich ein preset im mdcb juno60 interface von chd gespeichert? funktioniert leider immer noch nicht bei mir. sicher irgendein simpler fehler meinerseits.
  30. nvano

    Juno 60 MDCB-2 Interface Probleme

    Hallo, ich versuche schon ne weile die per midi eingestellten parameter im chd mdcb interface zu speichern. dafür soll man controller 119 mit dem wert der der preset nummer entspricht zum mdcb senden, das funktioniert einfach nicht bei mir. protect switch ist auf off. das verstellen der...
  31. nvano

    Emu E4XT mit IDE SD Karten Konverter

    vielen dank für den tipp. das werde ich versuchen.
  32. nvano

    Emu E4XT mit IDE SD Karten Konverter

    nein, hat irgendwie nicht funktioniert. der converter hat am computer perfekt funktioniert. am emu konnte ich die sd karte/converter nicht mounten, leider.
  33. nvano

    Emu E4XT mit IDE SD Karten Konverter

    nein, durch den scsi slot.
  34. nvano

    Emu E4XT mit IDE SD Karten Konverter

    ja, habe die gleichen kabel genommen. die sd karte kann man von außen erreichen (hinten am emu).
  35. nvano

    Emu E4XT mit IDE SD Karten Konverter

    hallo, ich habe einen emu 4xt mit einer ide festplatte. funktioniert soweit gut. jetzt dachte ich mir, dass ich die festplatte mit hilfe eines "ide zu sd card" konverters (http://de.shopping.com/xPO-Conrad-IDE-S ... MIT-RAHMEN) durch eine sd karte ersetzen kann. habe den konverter an die...
  36. nvano

    matritx 6r + bcr2000

    gelöst problem gelöst. hatte den falschen mode im bcr eingestellt. mode muss auch standalone sein.
  37. nvano

    matritx 6r + bcr2000

    omnimode ausschalten bringt auch nichts.
  38. nvano

    matritx 6r + bcr2000

    hallo, versuche verzweifelt meinen matrix 6r mit dem behringer bcr2000 (in "realtime") zu steuern. habe hier auch schon einige threads durchgelesen in denen einiges darüber besprochen wurde, doch ich bekomm es trotzdem nicht zum laufen. ich habe mit dem bc-convert programm ein...
  39. nvano

    Fragen zum Dynacord VRS23

    danke, das werde ich mal ausprobieren. kannst du mir noch n tipp geben wie die ic´s aussehen. passiert bei dir bei der modulation bei einem delay von 50ms auch schon hörbar etwas oder hör ich da keinen unterschied, da es erst bei über 50ms einsetzt? danke
  40. nvano

    Fragen zum Dynacord VRS23

    es ist die version ohne unendliches feedback (schwarz kein quadrat im logo). ich habe beide ausgänge ausprobiert und bei beiden ist bei über 50ms das effektsignal leise und wie durch einen hochpassfilter, also bei 50ms höre ich das delaysignal noch sehr deutlich.
Zurück
Oben