Suchergebnisse

  1. The_Unknown

    KORG Legacy Collection Instrumente separat kaufbar

    Würde das auch funktionieren, wenn ich mir jetzt so einen NanoKey für 35,- Euro neu bestelle ? Die M1Le Verion scheint ja generell dabei zu sein...hätte dann Geld gespart und zusätzlich noch ein kleines Spielzeug ;-)
  2. The_Unknown

    adat - ad/da - wandler (8X I/O) als 19"rack___welcher____?

    Re: adat - ad/da - wandler (8X I/O) als 19"rack___welcher__ ...hab auch mal irgendwo aufgeschnappt, dass "billige Wandler" von WordClock-Taktung guter Quallität profitieren können, ist da was dran ?
  3. The_Unknown

    adat - ad/da - wandler (8X I/O) als 19"rack___welcher____?

    Re: adat - ad/da - wandler (8X I/O) als 19"rack___welcher__ Die Links sind gleich, aber beim Ersten ist wohl das ADA8000 gemeint ? In der Preisklasse dürfte es nicht viele Alternativen geben, SM Pro hat glaube ich noch so ein Teil, war aber soweit ich weiß nicht als Rackmount gedacht. Davon...
  4. The_Unknown

    Andromeda A6 PCMCIA RAM Card Alternativen?

    ...also wie schon gesagt, definitiv nur SRAM Karten und hier gilt wohl auch, dass nicht unbedingt jede Funktioniert. Ich hatte Glück, meine erstandene 2 MB Karte funktioniert einwandfrei, müsste mal ein Foto machen, genau Diese tauchen eigentlich regelmäßig immer mal wieder auf...wenn´s neu sein...
  5. The_Unknown

    Invincible Spirit (push etc..) FM Synth?

    Re: invincible spirit (push etc..) fm synth??? ...nur für meine Erinnerung, der erste Release war doch noch unter "Invisible Limits", insbesondere Push, Devil Dance und Love is a kind of Mystery, richtig ? War damals sogar auf nem Konzert, aber da hab ich mich noch nicht für Synthies...
  6. The_Unknown

    Midi Loopback Device (Software-Midi-Patchbay)

    ...bin leider noch nicht zu weiteren Tests gekommen, war am WE Halloween feiern...werde ich dann noch Nachliefern...
  7. The_Unknown

    Midi Loopback Device (Software-Midi-Patchbay)

    ...unpraktisches Masterkeyboard, wenn man den Mixmode ansteuern möchte, Solo Mode oder Mixmode mit einzelnen Kanälen ansteueren ist ja kein Problem, also normaler Multimode, es sind aber sehr coole Spielmöglichkeiten im Mixmode und unterschiedlichen Toneranges möglich, das möchte ich "Live"...
  8. The_Unknown

    Midi Loopback Device (Software-Midi-Patchbay)

    ...er sendet im Mixmode sozusagen auf allen Kanälen und je nach Tastatursplit erklingen die Töne. Er sendet dann auch auf allen Kanälen und in Cubase könnte ich diese mit durchlass "Alle" auch aufzeichnen, aber a) müsste ich dann fürs Einspielen den Thru Modus deaktivieren, was ja noch ginge...
  9. The_Unknown

    Midi Loopback Device (Software-Midi-Patchbay)

    Mein Alesis S5 hat einen Mixmode, wo bis zu 16 Kanäle mit unterschiedlichen Tastaturzonen belegt sind und gleichzeitig spielen. Lokal off (da ja Masterkeyboard mit Thru Modus in Cubase) ist in diesem Falle nur die Möglichkeit, auch nur einen Kanal anzusteuern. Da ich nicht ständig die Modi...
  10. The_Unknown

    Midi Loopback Device (Software-Midi-Patchbay)

    Werds dann mal testen, dachte halt, es gäb mal was Aktuelleres, was ich verpasst habe...
  11. The_Unknown

    Midi Loopback Device (Software-Midi-Patchbay)

    @Midiox Habe ich ja, aber das wäre ja eher Standalone, bräuchte es sozusagen als Midi-Ausgang in Cubase. ...aber sehe gerade, MidiYoke gibt es da ja immer noch...vielleicht doch nochmal näher anschauen... (?) @LoopBe Yepp, habe ich gestern auch schon festgestellt.
  12. The_Unknown

    Midi Loopback Device (Software-Midi-Patchbay)

    Hatte früher mal Hubis Midi Loopback, welches es wohl nicht mehr zum Download gibt, aber genau wie Midi-Yoke (für welches ich damals irgendwie zu doof war), sind die Sachen doch eher für die Win9X Generation geschrieben worden, die Lauffähigkeit unter neueren Systemen ist doch da eher fraglich...
  13. The_Unknown

    Audio Routing Cubase 5/VST32

    ...hab´s gefunden, man muss erst Gruppen in den Mixern zuweisen und im Master/Gruppenmixer kann man dann unter den Kanälen die verfügbaren Ausgänge wählen.
  14. The_Unknown

    Audio Routing Cubase 5/VST32

    ...ich muss nochmal schauen, bei Cubase 5 VST gab´s noch kein Instrumentenrack glaube ich, aber irgendwo muss das ja gehen... Auf die neue Version werde ich wohl vorerst auch nicht umsteigen, wenn ich auch vorhab, mal von Zeit zu Zeit in die 4 LE reinzuschauen, aber als ich nach 10 Minuten...
  15. The_Unknown

    ESI 1010e Midi Problem - Notenhänger

    "Midi-Echo" ? Hat mein Cubase noch nicht ;-) Meinst Du die Thru Problematik ? Aber wie auch immer, bei den blank gerouteten Kanälen in Midi OX passiert es ja genauso, von daher eher auszuschließen. Aber wenn man wie gesagt googelt, gibt es einige Anwender, die das Schicksal bei Verwendung...
  16. The_Unknown

    ESI 1010e Midi Problem - Notenhänger

    ...kurzum, das Problem tritt halt bei einigen auf, bei den meisten Leuten wohl nicht. Da ich für mich noch ein paar andere Unzulänglichkeiten in der Handhabe entdeckt habe, auch hier ganz kurz, ich mache von meinem Rückgaberecht Gebrauch und das Teil geht zurück, Thread hat sich also erledigt...
  17. The_Unknown

    Audio Routing Cubase 5/VST32

    Arbeite ja am liebsten immer noch mit meinem alten Cubase 5/VST32, alles drin, was ich brauche, die ersten Tests mit Cubase 4 LE...grausam, aber anderes Thema. Die eigentlich Frage, die mir ja fast peinlich ist, aber hatte gestern irgendwie ein Brett vor dem Kopf. Ich habe bisher nur den...
  18. The_Unknown

    Popschutz, Metall oder Gewebe ?

    ...die ultimative Lösung ;-) https://www.thomann.de/de/se_electronics_dual_pro_pop.htm ...für den Preis aber eher...hm...
  19. The_Unknown

    Popschutz, Metall oder Gewebe ?

    Gibt ja beide Varianten, was kann man dazu sagen ? Eine Variante besser als die andere ? Bestimmt Eigenschaften für bestimmte Einsätze ? Oder völlig kackegal welche Variante ?
  20. The_Unknown

    Gute Kopfhörer zum Musikhören mit Monitorqualitäten...

    ...schade eigentlich, sonst wäre das sicherlich eine tolle Ergänzung ;-) http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=1910
  21. The_Unknown

    ESI 1010e Midi Problem - Notenhänger

    Angeregt durch den "ESI Kampreis Thread" (DANKE ! ;-) ) musste ich mir für meinen 2ten Spielarbeitsplatz mit 4 verwaisten Synthies (S5-Masterkeyboard, Quasar, TB3, HardSid) eins kaufen. Es war das die perfekte Lösung, den ganzen Frickelpatchworkkram gegen eine All-In-One Lösung zu tauschen, wie...
  22. The_Unknown

    Boxenreparatur, wo ?

    Danke, dann werd ich mal rundmailen, was das so kosten soll...
  23. The_Unknown

    Boxenreparatur, wo ?

    Mist, wollte eben meine alten JBL Boxen wieder in Betrieb nehmen, als ich feststellen musste, dass sich die Bass-Sicken mehr oder minder pulverisiert haben :-( Ich weiß, dass es Läden gibt, die sowas reparieren können, beim Googeln findet man auch einige, jedoch alles etwas weit weg für mich...
  24. The_Unknown

    Was haltet Ihr vom Design der Vermona DRM1 ?

    Re: Vermona DRM1 optisch pimpen-aber wie? ...hm, hab die blaue Version, die ist allerdings nicht sehr viel aufregender ;-) Mein Gedanke, so sehr ich Freund von sowas bin, extern gemacht dürfte es ziemlich sicher schnell teurer werden, als das Gerät selber gekostet hat, aber dafür wäre es...
  25. The_Unknown

    Das neue BEHRINGER Logo (Umfrage inside!)

    Hab seit Ewigkeiten 8 Stück davon im Einsatz, die gut ihren Dienst leisten...ob ich jetzt bei 5mal so teuren Wandlern und rein elektronischer Mucke ein Aha-Erlebnis verzeichnen könnte...nunja, ich wage das mal zu bezweifeln...aber soll ja jeder machen wie er mag und Geld hat. Hätte ich von...
  26. The_Unknown

    Editor für AudioFiles > 2GB oder direktes MP3 editing

    ...man könnte das File kopieren und 2 mal schneiden, einmal früher und einmal später, so dass man dann den Anfang/das Ende kontrolliert wegschnippeln kann und somit nichts verloren hat...ähm...verständlich ? ;-)
  27. The_Unknown

    Editor für AudioFiles > 2GB oder direktes MP3 editing

    http://www.netzwelt.de/news/32550-mp3-splitter-mp3s-beliebig-splitten.html Sowas ?
  28. The_Unknown

    T.C. Finalizer

    ...das würde aber voraussetzen, dass man aus Fehlern lernen kann ;-) PS: Mein Post war nicht böse gemeint, falls das so rüber kam (?) ...einen Anteil an Fehlinterpretation meinerseits schließe ich allerdings auch nicht aus 8)
  29. The_Unknown

    T.C. Finalizer

    ...und warum schreibst Du nicht da ? ;-) Hier reden doch viele davon, ihre Homeaufnahmen etwas aufzupeppen, ob der Finalizer nun das gesuchte Gerät ist, sei mal dahingestellt, aber wer produziert denn hier in erster Linie für kommerzielle Veröffentlichungen ? Klar, dafür wäre ich mir selber...
  30. The_Unknown

    TC Finalizer Erfahrungsbericht

    Da lohnt es sich vielleicht, nicht den erstbesten zu kaufen, nachdem die Letzten für 1250,- überall zu kaufen waren, fielen die Gebrauchtpreis aber drastisch in den Keller, wenn ich mich recht entsinne, ging sogar ein 96K für schmerzhafte 350 über den Tisch...was aber auch ein Extrembeispiel...
  31. The_Unknown

    TC Finalizer Erfahrungsbericht

    Die Gebrauchtpreise vom Finalizer sind ja relativ attraktiv geworden, das Handbuch kannst Du ja runterladen und mal drin stöbern, ich finde die Funktionsblöcke relativ übersichtlich gestaltet, auch wenn ich von den eigentlichen Parametern keine Ahnung habe :gay: Für den "Charakter" habe ich...
  32. The_Unknown

    Guenstige, kleine Zweitmonitore

    https://www.thomann.de/de/esi_near05_aktive_nahfeldmonitore.htm
  33. The_Unknown

    Festplatte aus Notebook auslesen

    ...würde auch eher zu einem allgemeinen Adapter tendieren, hab für meinen glaube ich 7 oder 8 Euro bezahlt und kann damit jede beliebige Platte mal eben an USB hängen und die Sachen ziehen...
  34. The_Unknown

    Behringer Bodeneffekte blinken

    Hab das gleiche Paket, auch mit Mehrfachstecker :-) Davon ab, dass ich anfangs die Polung nicht richtig hatte (da ging aber gar nix), erinnere ich mich, dass ich ein ähnliches Phänomen hatte. War aber irgendwie nach kurzer Zeit weg und seitdem auch nicht mehr aufgetreten...hm...müssen die sich...
  35. The_Unknown

    Günstiger Schaumstoff für Elemente

    Hier: http://www.nanoform-schaumstoffe.de/afc3/shop_content.php?coID=999 : lohnt auch ein Preisvergleich, war damals der günstigste, als ich den PUR Schaumstoff (offenporig, standard o. fest) bestellt hatte. Noppen bzw. Pyramiedenschaumstoff geht auf Anfrage auch, sind halt auf was anderes...
  36. The_Unknown

    C64 - Zombies

    ...zu erwähnen wäre ja dann auch noch die SID-Station oder der HardSid wenn es Hardware sein soll, dafür braucht man dann keinen C64 anzuschmeißen, HardSid hat sogar ein VST Interface (bzw. nur ein solches zur Steuerung). Ist von der "Spezialität" her ähnlich dem Thema TB303 Orginal oder...
  37. The_Unknown

    RS232-PCI-Karte vs. Serial2USB-Peitsche

    Bei den Interfaces mit serieller/parallelport Schnittstelle in Verbindung mit Zusatz-PCI Karten gibt es leider sehr oft Probleme, da wohl die Treiber nicht zwangsläufig damit klar kommen. Habe im letzten Jahr selber irgendwann einen vergeblichen Versuch aufgegeben, sowas ans Laufen zu bekommen...
  38. The_Unknown

    Welcher Softwaresampler liest Kurzweil K Samples ?

    ...interessant...hatte vor Ewigkeiten mal etwas damit gemacht, wofür die free Version ausgereicht hatte, weiß aber auch nicht mehr genau, was das war... Ist natürlich schade, wenn die Funktionalität nur "auf dem Papier" existiert...
  39. The_Unknown

    Welcher Softwaresampler liest Kurzweil K Samples ?

    "Chicken Translator" wäre so ein Programm für die Konvertierung, man müsste allerdings im Detail schauen, welche Infos/Daten konvertiert werden können, für reines Herauslesen von Samples aus einem .krz File gäbe es glaube ich auch noch ein einfacheres Tool...aber die reinen Samples ohne...
  40. The_Unknown

    Nicht-PCI-Audiointerface mit max. Analog-INs

    PRESONUS FIRESTUDIO LIGHTPIPE + 4x BEHRINGER ADA8000 = 32 Kanäle Nur eine von vielen Möglichkeiten, habe diese Konfiguration nicht selber, leider gab/gibt es der Treiber des Firestudios Lightpipe nicht her, 2 davon zu verwalten (wollte 64 Kanäle :mrgreen: ). Zu bedenken wäre auch, dass das...
Zurück
Oben