Suchergebnisse

  1. drdel

    Hilfe! SMDI SoundForge von E-mu E6400 Ultra

    Hallo Ihr Beiden, herzlichen Dank!! Da brauch ich ja wenigstens erstmal nicht weitersuchen ... na super, gibts denn ein (günstiges) Upgrade von ver 4.5 auf ver 6? Wäre schade um die Euronen wenns sonst wieder nicht funzt (so wie beim WL ...). WL4 als Alternative hab ich schon gesucht und...
  2. drdel

    Hilfe! SMDI SoundForge von E-mu E6400 Ultra

    Hallo, ich hoffe, ich habe hier das richtige Subforum gewählt, würde mich über Eure Hilfe sehr freuen! Ich hab einen E 6400 Ultra via SCSI am PC, mit Adaptec SCSI Karte und Win 98 SE. Ich hab lange Wavelab 3.04G genutzt, bes. am Vorgänger PC und dort auch SMDI Transfers in beiden Richtungen...
  3. drdel

    A-131 AM oder nicht?

    Hi navs, stimme Dir zu. Entscheidend ist doch nur, dass rauskommt was gefällt. Mir gings ja nur darum zu verstehen, was technisch passiert, schätze das ist wohl jetzt hinreichend geklärt ... Danke nochmals! LG drdel :phat:
  4. drdel

    A-131 AM oder nicht?

    @ navs danke nochmals für den Tipp mit dem SOS Artikel, ist sehr nützlich :) So, und dann hab ich auch noch etwas gestöbert ... und siehe da: "Bei der Amplitudenmodulation, die mathematisch nichts weiter ist als eine Multiplikation, weshalb man auch von Produktmodulation spricht...
  5. drdel

    A-131 AM oder nicht?

    Hi! OK & vielen Dank. Werde den SOS Artikel mal raussuchen. Danke nochmals! viele Grüße drdel :phat:
  6. drdel

    A-131 AM oder nicht?

    Hi navs, ja klaro, das würde natürlich auch gehen ... ich glaub ich hatte da vielleicht ein Verständnis-Problem. Der VCA verstärkt ja logischerweise immer nur im positiven Bereich (negative Lautstärke gibts ja irgendwie nicht ;) ). Wenn man also ein negatives VCO oder LFO Signal reinschickt...
  7. drdel

    A-100 niedriges Level?

    tja weiß auch nicht, muss dem vielleicht nochmal näher nachgehen. Hab grad einen SY03 eingebaut und da kommt doch deutlich weniger raus als aus dem (gemoddeten) A-121. Könnt Ihr denn zum SY03 was sagen? hab das Gefühl auch bei geöffnetem VCA schluckt der noch was weg... oje :( danke...
  8. drdel

    A-131 AM oder nicht?

    Cool vielen Dank. Also der Gain reicht aus, alles klaro. :) drdel
  9. drdel

    A-100 niedriges Level?

    Hey Leute, ich hab den Eindruck, der A-100 ist insgesamt etwas niedrig gelevelt - stimmt mein Eindruck? zB der Z2040 und M13 übersprechen kaum (ohne mit Nachverstärkung nachzuhelfen jedenfalls), und selbst mein A-121 musste ich modden damit es anzerrt. Habe einige ältere Module (insbes. A-110...
  10. drdel

    A-131 AM oder nicht?

    Hey Leute, ich hab mal eine Frage - wenn man den A-131 mit einem VCO auf dem CV1 (oder CV2) moduliert, ergibt sich dann eine echte (vollständige) Amplitudenmodulation, oder wird die negative Halbwelle jeweils abgeschnitten? Ich dachte bisher, das zweite wäre der Fall, jedoch scheint es lt...
  11. drdel

    ZoeOS für Emulator IV - Erfahrungen & Tipps?

    @ Chris Hey, ja wir sind damals hier in Kontakt gekommen und hatten vor allem über die Festplatten gesprochen, Du hattest viele Tipps zum E-mu. Ich habe allerdings zurzeit noch das E-mu Format auf der HD, dauert zu lange alles nach dem Überformatieren neu zu laden ... :( kann man auch eine...
  12. drdel

    ZoeOS für Emulator IV - Erfahrungen & Tipps?

    Hi Chris, herzlichen Dank für den Tipp. Ich probiers mal. (wir hatten ja lang nichts voneinander gehört hoffe Dir gehts gut ... ich hab inzwischen einen "custom PC" übern Bekannten - alles schick, nur brauchts hier und da etwas, um alles in Gang zu kriegen...) also, die Adaptec Karte heißt...
  13. drdel

    ZoeOS für Emulator IV - Erfahrungen & Tipps?

    Tja, und der OpenSMDI 0.05 lädt leider auch nicht. Der OpenSMDI 0.03b GUI beginnt zu öffnen und kann dann aber die dll nicht öffnen. Irgendwie vermurkst alles so :twisted: Schade. Echt. :(
  14. drdel

    ZoeOS für Emulator IV - Erfahrungen & Tipps?

    Hey Leute! Hab jetzt Java 6 geladen, das ZoeOS läuft aber leider nicht. Da kommt nur ein Batzen Java Fehlermeldungen. Schade! :heul:
  15. drdel

    ZoeOS für Emulator IV - Erfahrungen & Tipps?

    ach ja ich hab das zoeos auch vom code.google.com, hab aber noch kein Java 8)
  16. drdel

    ZoeOS für Emulator IV - Erfahrungen & Tipps?

    Hey Leute, danke für Eure Tipps! Ich werde mal sehen ob ich einige der genannten Softwares ausprobieren kann. Mein WL gefällt mir so ganz gut, nur halt Mist das es mit dem Sample TF nicht klappt. Mit Chickensys war ich in Kontakt, Translator 2.9/3.0 ist wohl die letzte Version die noch SMDI...
  17. drdel

    ZoeOS für Emulator IV - Erfahrungen & Tipps?

    Hey Leute, ich habe kürzlich erfahren, dass es zur Editierung bei E-mu Emulator IV Samplern offenbar die open source ZoeOS Software für Windows gibt ... Ich habe einen E6400 Ultra und möchte mit dem gern Samples zu meinem PC unter Windows 98 SE :lol: schicken und zurück. Mein Wavelab 3.04G...
  18. drdel

    E-mu XL-7 Editor / Standard Midi Files

    Hallo, ich interessiere mich für die E-mu XL-7 Groovebox / Sequencer. Das Teil scheint ja ganz gut zu funktionieren und gut für on-the-fly Programmierung geeignet zu sein (?). Frage: kann man damit auch auf irgendeine Weise Standard Midi Files erstellen, ggf. indirekt via Editor? Ich hab mal...
  19. drdel

    Hilfe! WaveLab3 zerschießt CD/DVD Lw (Win98)

    @ Summa, und Alle herzlichen Dank! den Versuch mit dem Aspi Treiber werde ich auch probieren >> was mich halt überrascht hatte war dass obwohl das Lw OHNE WaveLab3 wunderbar funktioniert (gesteuert durch das Win98), es nach dem Installieren des WL3 dann das Lw plötzlich aussetzte, keine...
  20. drdel

    Hilfe! WaveLab3 zerschießt CD/DVD Lw (Win98)

    Hallo Beide, erstmal herzlichen Dank für Eure prompten Antworten! >>> Dann werd ich auf jeden Fall in den WL Einstellungen nachsehen und schauen ob sich da was machen läßt. Übrigens nach Deinstallation vom Systemmanager aus geht alles wieder prima - nur dann hab ich halt kein WL mehr drauf...
  21. drdel

    Hilfe! WaveLab3 zerschießt CD/DVD Lw (Win98)

    Hallo! Ich benötige bitte dringend Eure Hilfe. Ich kann mein WaveLab 3.0 unter Win98 SE nicht mehr betreiben. Auf meinem früheren PC ging alles prima. Ich hab seit einiger Zeit einen neu aufgesetzten PC, u.a. mit einem neuen LG CD/DVD Brenner GH22NP20 (breites Anschluss-Kabel). Ich habe eine...
  22. drdel

    Analogue Solutions SY03 - wie klingt der? Tipps?

    Hallo, ich habe in meinem A-100 System ein Doepfer A-120 LPF (4-pol) und überlege, es gegen ein Analog Solutions SY03 einzutauschen. Kennt Ihr das, und könnt Ihr mir Tipps dazu geben? ich hab noch andere Filter im System und ein etwas fetteres, Moog-isches Filter würde durchaus gut dazupassen...
  23. drdel

    SSM2040 vs. CEM3320

    Hey cool 8) vielen Dank! (sozusagen hast Du mir gerade den Einstieg in die IC Technik verschafft - hab bisher nur gelegentlich etwas gebastelt, aber die Seite vom Druid ist ja klasse!) Also kann der 3340 verschaltet werden, wie man ihn eben braucht. Echt Multipurpose eben. Schade dass dieses...
  24. drdel

    SSM2040 vs. CEM3320

    Hallo, ich habe eine Frage zu den Prophet-Chips - die ja auch in einigen Modulen eingebaut oder nachgebaut wurden. SSM2040 Prophet Rev. 1 & 2 CEM3320 Prophet Rev. 3, auch Fairlight CMI und Elka Synthex, OB8 und Expander SSM2040 zB im Tiptop Z2040, 4-pol LPF CEM3320 zB im Doepfer A-121, 2-pol...
  25. drdel

    Multiples gepuffert oder nicht? (für A-100)

    @ Operator guckst Du hier: www.doepfer.de einfacher Mischer A-138 für 45 Euronen neu gibt natürlich noch diverse andere Hersteller in der anderen Richtung, also Multiples, finde ich die intellijel Teile sehr cool, sind auch schmaler VG, drdel :phat:
  26. drdel

    Multiples gepuffert oder nicht? (für A-100)

    @ Operator: Das Buch von Florian Anwander, das a.xul gemeint hat, ist in der Tat wärmstens zu empfehlen! VG! drdel :peace:
  27. drdel

    Vermona drm1 in den Modular hinein?

    Hej Computerliebe, okej, das hatte ich auch gehofft - - dann also nur bei Bedarf etwas nachverstärken und gut is ... :phat: danke vielmals! LG drdel :shock:
  28. drdel

    Vermona drm1 in den Modular hinein?

    Hey Leute - wieviel Volts kommen eigentlich aus der Vermona drm1 (mk III) raus? Könnte man die unbedenklich in A-100 Module (und Anverwandte) einspeisen? oder braucht man dafür ein External Input Modul? danke und viele Grüße drdel :opa:
  29. drdel

    Multiples gepuffert oder nicht? (für A-100)

    Hi Gregsen, kannst doch einen linearen Mixer nehmen :? Die Stackables sind sicherlich nur bis zu einem bestimmten Umfang nutzbar, und sind natürlich passiv = nicht gepuffert :roll: viele Grüße! drdel :mrgreen:
  30. drdel

    A-105 oder Filtare SEIII ?

    Z 2040 ist inzwischen eingetroffen. Geiles Teil. Klar und druckvoll. (zu den anderen Modulen kann ich nichts weiter sagen, die kenn ich ja nicht, die haben bestimmt auch ihre Vorzüge) Grüße! & nochmals Danke für Eure Tipps! drdel :roll:
  31. drdel

    Vactrol Low Pass Gates - Meinungen dazu?

    nochmals herzlichen Dank an alle für die Tipps! das A-101-2 find ich toll :D ist keinesfalls bloß "noch ein weiters LPF" :shock: VG, drdel :roll:
  32. drdel

    Multiples gepuffert oder nicht? (für A-100)

    guckst Du hier zB http://www.musiksynthesizer.de/module.htm (ohne Multiples) oder hier http://www.cgs.synth.net/ (aber beide Site ausgelegt für Bananenstecker) :roll:
  33. drdel

    Multiples gepuffert oder nicht? (für A-100)

    Hi Gregsen, oi, tut mir sehr Leid zu hören... das ist echt ärgerlich :mad: viele Grüße trotzdem drdel :roll:
  34. drdel

    Multiples gepuffert oder nicht? (für A-100)

    Hi Gregsen, bei meinen buffMults ist rot = rot wie auch sonst immer, also den roten Strang nach unten drehen. Das Anschlusskabel wird somit verdreht angeschlossen (bei den Doepfer Modulen ist das nicht so, da ist ja rot von vornherein gleich unten). Hoffe das hilft - VG drdel :)
  35. drdel

    Multiples gepuffert oder nicht? (für A-100)

    hej hej habe mir inzwischen gepufferte (und auch ungepufferte) Multiples von intellijel zugelegt - sind klasse, alles topp! Das A-185-2 habe ich nicht (ist vielleicht mit dem MCV-24 und den buffMult auch nicht unbedingt nötig). Danke für Eure vielen Tipps! LG, drdel :roll:
  36. drdel

    kleiner, druckvoller VCA

    guckst Du hier: http://muffwiggler.com/forum/viewtopic.php?t=26057 8)
  37. drdel

    kleiner, druckvoller VCA

    Hey Leute, ich geb auch noch ein weiteres Modul ins Rennen - intellijel Azimuth. Ich find den seeehr cool! Ist sozusagen ein dualer VCA Plus - mit Pan/Balance/XFader und ordentlich Schmackes ... verstärkt bis zu ca. +10 dB etwa im letzten Drittel oder Viertel der Poti-Drehung. Klingt für meine...
  38. drdel

    kleiner, druckvoller VCA

    Hey! Also den A-132-3 dual VCA finde ich sehr gut. In der Tat sauberer Klang, und das Modul verstärkt auch (ist also kein reiner Abschwächer!). Als Bonus sozusagen umschaltbar lin/exp. Kann ich sehr empfehlen. VG, drdel :roll:
  39. drdel

    Envelope Follower - uses?

    Hi Bernie, herzlichen Dank für Deinen Tipp !! :nihao: Die Sache mit der Trägheit ist ohne Zweifel sehr wichtig. Dass ich externe Signale patche, ist im Moment eher nicht so wahrscheinlich, also werd ich wohl eher die Finger davon lassen ... DC Offset hab ich auch anderswo, z.B. um einen...
  40. drdel

    Waveform Prozessoren und Symmetry - Frage

    A-116 Waveform Processor vs. A-137-1 Wave Multiplier I: Symmetry Hey Leute, ich habe eine Frage zu den Waveform Prozessoren von Doepfer. Ist der Effekt der Symmetry Regler verschieden? A-116, Voltage-controlled Amplifier und Inverter ? A-137-1, Voltage-controlled DC-Offset Modulator ...
Zurück
Oben