Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    Casio VZ1: Module kopieren

    Hallo Forum, bei mir ist Vintage Digital angesagt: Bastle gerade an meinem allerersten Sound mit dem Hohner HS2 / Casio VZ10m. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten eines kompletten Moduls auf ein anderes zu kopieren, also etwa M1/M2 auf M3/M4? Würde helfen, wenn die Parameter quasi identisch...
  2. R

    Der Prophet VS (und sein Display)

    Ok, habe nun erfolgreich eine neue Leuchtfolie in das Casio-/Hohner-Display eingebaut. Ich kann wieder was lesen. :D Jetzt muss ich mir noch die Frage beantworten, ob ich den Hohner behalte oder verkaufe. Zuviel Equipment, zuwenig Zeit...
  3. R

    Yamaha VL1-m Streifen im Display

    Hm, interessant, danke! Wobei ich mich frage: Ist das nicht ein ähnliches oder sogar gleiches Display wie im TG/SY77, so dass ein kompletter Austausch gegen eins mit LED-Backlight möglich wäre? Sollte dann auch den üblichen Problemen mit alternder Leuchtfolie vorbeugen. Grüße, Rallef
  4. R

    Musik mit Korg Wavestation

    Abgesehen davon, dass der Solaris einen völlig anderen Grundsound hat, kann er kein Wavesequencing, allerdings erlaubt er das Durchfahren der Onboard-Wavetables (wohl aus dem MW1). Zusätzlich kann an jedem Vector-Eckpunkt eine andere Wavetable angesteuert werden, so das in Kombination...
  5. R

    Musik mit Korg Wavestation

    Hallo Forum, Ich habe heute erfolgreich meine Korg Wavestation reaktiviert und mich an den tollen Klängen erfreut. Nun bin ich auf der Suche nach Musik, bei der die Wavestation prominent eingesetzt wurde. Wer weiß da was? Lasst sie hören, die Wavestation-Musik! Viele Grüße, Rallef
  6. R

    Yamaha VL1-m Streifen im Display

    Hallo zusammen, Und wieder ein Vintage-Digital-Display-Thema: Bei meinem Yamaha Vl1m sind lauter waagerechte Streifen im Display, das führt zu teilweise schwerer Lesbarkeit. Kennt jemand den Effekt oder weiß Rat? An sich ist die Displaybeleuxhtung nach wie vor hell genug, daher bin ich mir...
  7. R

    Tragbarer Soundrecorder

    IPhone + Røde i-XY für Mikrofonaufnahmen vielleicht?
  8. R

    Der Prophet VS (und sein Display)

    Habe mir jetzt das oben genannte bestellt und eingebaut. Teuer, aber das Ergebnis ist wirlich sehenswert! OLED steht dem Prophet VS wirklich gut, gefällt mir! Wenn's sowas noch für den Casio VZ10m / Hohner HS1 gäbe... ;-) Viele Grüße und Danke für den Tipp, Rallef
  9. R

    Korg Wavestation neues LCD Display - aber welches?

    Habt ihr mal einen Link für das schwarz-weiße Display? Gefällt mir super, könnte auch dem kawai k5000 gut stehen!
  10. R

    Wavestation Sounds aus Cubase Studio Modul retten

    Hallo zusammen, ich habe noch eine Cubase VST 5 Version hier gefunden und installiert. Jetzt habe ich das Problem, das beim Start keine gültige Lizenz gefunden wird. Hm, natürlich habe ich eine aktuelle Lizenz auf dem USB e-Licenser. Ich weiß bloss nicht, ob VST 5 damals nicht noch den...
  11. R

    Wavestation Sounds aus Cubase Studio Modul retten

    Ganz böse: Beim Ausführen der "Demo" hat bei mir Kaspersky mit einer Trojaner-Warnung angeschlagen! Also: Finger weg! Grüße, Rallef
  12. R

    Der Prophet VS (und sein Display)

    Danke für den Tipp, gut aussehen tut so ein OLED-Display ja, ist aber wirklich recht teuer, gerade für nur 2 Zeilen...
  13. R

    Wavestation Sounds aus Cubase Studio Modul retten

    Hallo Forum, ich habe einen Worst Case: Ich habe nach sehr langer Zeit meine Wavestation A/D mal wieder eingeschaltet. Anscheinend hat das Gerät einen Komplett-Reset gefahren, alle RAM-Bänke enthalten die gleichen Sounds. Meine eigenen uralten sind überschrieben. Natürlich habe ich ein Backup...
  14. R

    Der Prophet VS (und sein Display)

    Hallo Forum, Nach sehr langer Zeit habe ich mal wieder meinen Sequential Prophet VS eingeschaltet und die Sounds durchgespielt. Ich war echt begeistert, gleich von Anfang an, ein klasse Sound, der inspiriert. Hatte ich lange nicht mehr, das mir einfach das Rumklimpern mit den Sounds so einen...
  15. R

    Sound / Musik mit Kontaktmikrofonen

    Hm, was passiert denn, wenn man übliche Instrumenten-Tonabnehmer nimmt? Hat man da auch das Impedanzproblem? Und klar, ich meine die Piezoabnehmer für Aufnahme des Körperschalls... Und das hier liest sich interessant: https://www.thomann.de/de/akg_c_411_l.htm Eine andere Idee: schon mal jemand...
  16. R

    Analoger von Modal: Modal 008 / 002R Rack Talk

    Interessantes Video, und interessantes Instrument. Build-Qualität, look&feel sowie das eigenständige Konzept sprechen mich sehr an (zumindest vom 002, das dürfte vergleichbar sein). Nur, irgendwie ist es ausgerechnet der Sound, mit dem ich aus dem bisher gehörten nicht warm werde. Ich empfinde...
  17. R

    Fieldrecording: Stadtklang 2015

    Hallo Forum, Ich mache mal auf das hier aufmerksam: https://www.wissenschaftsjahr-zukunftss ... ktion.html Wer ab und zu mal Fieldrecordings macht sollte sich dac anschauen. Zufällig habe ich mir heute erst ein Paar DPA 4060 Mics gekauft, weil ich mal wieder was akustisches machen will...
  18. R

    zu Besuch in meinem Studio ...

    Durchaus beeindruckend. :supi: Die "Digital-Ecke" täte mich noch interessieren. Und vielleicht etwas über alte Korgs. :-) Und tatsächlich die Frage, wie das alles audiomässig zusammenläuft. Alles gleichzeitig spielbereit und ab ins Pult? Oder nach Bedarf verkabelt? Grüßle, Rallef
  19. R

    Vergleich: Analoge Stringmaschinen Crumar ARP Roland Logan

    Re: Vergleich: Analoge Stringmaschinen Crumar ARP Roland Log Hallo zusammen, habe am Wochenende mal den Vergleich gemacht zwischen meinem original VP330 MKI und dem XILS V+, vorwiegend mit den Chorsounds. Es ist interessant: Bei einzelnen Stimmen, also nur eine Taste gedrückt, kommt die...
  20. R

    Vergleich: Analoge Stringmaschinen Crumar ARP Roland Logan

    Re: Vergleich: Analoge Stringmaschinen Crumar ARP Roland Log Ja, hat dieses Demo irgendwie auch wieder gezeigt...
  21. R

    Vergleich: Analoge Stringmaschinen Crumar ARP Roland Logan

    Re: Vergleich: Analoge Stringmaschinen Crumar ARP Roland Log Sind im Demo Effekte drauf? Klingt ein wenig nach Phaser oder so, zumindest beim VP330 kommt mir das so vor... :) Viele Grüße, Rallef
  22. R

    Hat der V-Synh GT die ganze Funktionalität der VC2 Card?

    Hm, Dann habe ich was nicht verstanden: Wo finde ich denn im GT die Voice-Synrthese-Möglichkeiten, wie sie etwa hier beschrieben werden: http://www.soundonsound.com/sos/oct05/articles/rolandvsynthxt.htm? Irgendwie habe ich im GT keine Mögluchkeit gefunden, ein intern generiertes Signal als...
  23. R

    Hat der V-Synh GT die ganze Funktionalität der VC2 Card?

    Hallo Forum, Ich frage mich gerade, ob der VSynth GT die komplette Funktionalität der VC2 Karte eingebaut hat, oder ob sich der GT mit seinem Vocal Designer nur auf Vocoding mit externem Mic beschränkt? Die Vc2 bzw. der VSynth XT bietet wohl auch Voice-Synthese mit Carrier und Modulator aus...
  24. R

    DX7 / SY77

    Wie wär's denn mit einem TX802? Grüße, Rallef
  25. R

    Problem mit JD-990

    Bin mir gar nicht sicher, ob das Gerät nicht auch in den MIDI-Settings auf Midi Multi Mode gestellt werden muss? Keine Ahnung, hatte das Gerät quasi nie im Performance Mode. Gruß, Rallef
  26. R

    Korg Z1 2015

    Hallo Forum, was haltet ihr vom Korg Z1 im Jahr 2015, auch angesichts des allgemeinen Analog-Fiebers: Hat das Gerät heutzutage noch etwas Eigenständiges, unersetzliches, "anders klingendes"? Physical Modelling ist ja derzeit so gar nicht trendy. Auch Software gibt es in dem Bereich wenig...
  27. R

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    Re: Elka Synthex reissue Zum Lüfter siehe https://obsoletetechnology.wordpress.co ... a-synthex/ Tut und ist leise. Grüße Rallef
  28. R

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    Re: Elka Synthex reissue Genau, und die Strings aus der Kiste sind prächtig. Aber sowas von! :D
  29. R

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    Re: Elka Synthex reissue Nein, CMOS und TTL. Mein Eindruck ist, daß vor allem die alten CMOSse teilweise anfällig sind. So ganz eine Systematik erkannt habe ich allerdings noch nicht. Dennoch, viele von diesen CMOS-Analog Switches (4066?) scheinen betroffen.
  30. R

    Reissue of Elka Synthex (Black Corporation Xerxes)

    Re: Elka Synthex reissue Der Synthex ist ein IC-Grab, sind aber so gut wie nur Standard-Chips drin, die es auch heute noch gibt. Ich weiß wovon ich rede, ich habe einen Synthex hier, und nach all der Zeit verrecken einige davon "am Schnürchen", alle Jahre wieder ist da mal wieder ein IC kaputt...
  31. R

    Roland Digital-Equipment minimieren

    Ok, also mein Stand der Dinge: Den D-550 werde ich nicht abgeben. Das Ding hat einen ganz eigenen Charakter, den ich wirklich mag. Außerdem nimmt er als Rack ja wenig Platz weg. Beim JD800/JD990 bin ich unschlüssig, was ich mache: Ist vor allem die Entscheidung Platz vs. Bedienoberfläche...
  32. R

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Korrekt: DIe Synthese-Engine mit dem Sound des TS-10. Sequencer, Sampler etc. ereldigt heutzutage alles der Computer. Muß ich mir wohl mal einen MR Rack anlachen. Oder den TS-10 behalten. Habe ich gerade noch mal angespielt. Den Sound finde ich wirklich gut. Bodenständiger Charakter. Nimmt...
  33. R

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Aus meiner Sicht der interessanteste Ensoniq, vom SQ-80 vielleicht abgesehen. Kann man den TS eigentlich durch den MR-Rack ersetzen? Grüße, Rallef
  34. R

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Manchmal verspricht man sich auch etwas von einem Gerät, was es dann nicht unbedingt hält. In meinem Fall etwa der Ensoniq TS-10. Den hatte ich mir angeschafft aus zwei Gründen: Polyphoner Aftertouch und Fähigkeit zu Wavesequencing bzw. insgesamt interessante Synthese. Leider hat mich die...
  35. R

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    War gestern bei Music Store: Weder einen Prophet 6 noch einen Odyssey habe ich gesehen. Dafür habe ich mal den Modal 002 angetastet. Komisch, beim so rumspielen hat mich der Sound nicht unbedingt zum Kauf animiert. Klingt natürlich super, aber irgendwie auch nicht so spektakulär neu dass ich...
  36. R

    Software Alternative zu Korg Radias?

    Kein Softsynth, aber: Wie klingt denn der KingKorg? Um den ist es eh seltsam ruhig, finde ich?! Grüße Rallef
  37. R

    Roland Digital-Equipment minimieren

    Die 550 Expansion paßt leider nur in den 1er V-Synth, ich habe den GT. Da is nix mit D-550... :(
  38. R

    Roland Digital-Equipment minimieren

    Ja, das war ja mein initialer Ansatz, und ersetzen durch den Integra? Grüße, Rallef
  39. R

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Bin gerade aus Sydney zurück. Sydney hat viele schöne Buchten mit tollen Stränden. Geniale Stadt - lohnt sich auch völlig ohne Synthesizer und Musik, einfach nur traumhaft, die Sommerabend-Athmo zwischen Harbour-Bridge und Oper. 8) /offtopic Grüße, Rallef
Zurück
Oben