Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. F

    Daten eines Softwaresequencers in Workstation übertragen

    Wirbt nicht grade Yamaha damit, dass der Motif sich sehr luxuriös in Software einbinden lässt? Der Wunsch, dass man den ganzen Kram dann in den Motif zurückholt (zB für die Bühne) ist ja mehr als naheliegend. Hat da jemand Erfahrungen mit? Andererseits muss so eine Workstation auch ohne Cubase...
  2. F

    Daten eines Softwaresequencers in Workstation übertragen

    Danke für die Antworten. Also der Fusion scheidet aus - alles was recht ist, aber das Gerät ist wirklich furchtbar hässlich ... :-) Ich habe es schon geahnt, dass das Übertragen der Sequencerdaten kein Vergnügen ist. Also dann doch besser am Gerät selbst. Wobei ich sagen muss, das mich solche...
  3. F

    Daten eines Softwaresequencers in Workstation übertragen

    Moin, Mich beschäftigt mal wieder wie Frage, ob eine Keyboard-Workstation für mich Sinn machen würde ... zumindest hätte man ein kompaktes Gerät zum Mitnehmen ohne nervige Kabelage (Probe, Auftritt, Reise ...), was für mich schon praktisch wäre. Ich spiele in zwei Bands: einer eher...
  4. F

    DX 7 - Speichern von Cardridge in den internen Speicher?

    Moin, Habe hier grade einen DX 7 von einem Kumpel stehen. Mein Freund wird er (der DX 7) wohl nie werden, aber auf einer Cardridge haben wir ein paar brauchbare Sounds gefunden. Nur, wie bekommt man die Sounds von der Karte in den internen Speicher? Es kam stets die Meldung "Protected", worauf...
  5. F

    Studiologic Sledge 2.0 – OS Update?

    Solange es dieses hässliche Teil nicht in einem schicken PPG-blau-Metallgehäuse und edlen Holz-Seitenteilen gibt, werde ich es nicht kaufen. Ich maße mir an zu behaupten, dass diese widerliche Optik mit Schuld ist am mäßigen Verkaufserfolg.
  6. F

    Coversongs live spielen - GEMA-Ärger?

    OK, dann ist die Konsequenz für mich, nur dort zu spielen, wo das der Gastwirt regelt. Ich hoffe, dass ist in den überwiegenden Fällen der Fall.
  7. F

    Coversongs live spielen - GEMA-Ärger?

    Also mit anderen Worten: Ja, wir können - wenn wir als "Veranstalter" auftreten - auf den Kosten sitzen bleiben ... und wenn wir keinen entsprechenden Einnahmen haben, sogar draufzahlen?
  8. F

    Coversongs live spielen - GEMA-Ärger?

    Hieße das im Extremfall, dass wir als kleine Amateurband, die ohne Gage spielt, plötzlich eine gesalzene Rechnung präsentiert bekommen - weil wir als "Quasi-Verantstalter" die Kneipe zum Musizieren nutzen ???
  9. F

    Coversongs live spielen - GEMA-Ärger?

    Danke schon mal für die Antworte. Das mit der Liste, die bei der GEMA runterzuladen wäre, klingt erstmal einfach. Wie würde das denn mit der Bezahlung laufen? Wird das von der Gage abgezweigt? Wir spielen recht oft ohne Gage - entweder für "wohltätige Zwecke" oder so, dass beim Konzert "der...
  10. F

    Coversongs live spielen - GEMA-Ärger?

    Moin, WIr haben in unsere kleines Programm jetzt ein paar Coversongs aufgenommen (Human League, Stranglers, Depeche Mode ...) Jetzt unsere Frage: Was müssen wir beachten, wenn wir diese Stücke live spielen wollen? Wir sind nicht in der GEMA. Wir haben nicht vor, diese Songs auf CD zu brennen und...
  11. F

    MFB Microzwerg

    Ich nehm dieses Jahr meinen Microzwerg MK 2 und die MPC 1000 mit in Urlaub. Sampeln was das Zeug hält, Sequenzen basteln und sich freuen - das Ergebnis klingt dann irgendwie nach "Human League daddelt 1978 mit ihren Spielsachen rum und es klingt sofort geil" :D
  12. F

    Kurzweil PC 3 statt Nordstage mit MPC?

    Danke für die Ausführungen. Scheint ja alles möglich zu sein, nur etwas umständlicher als bei der MPC. Muss ich mir gut überlegen, denn in Sachen Bedienbarkeit ist das Duo MPC - Nordstage natürlich unschlagbar. Aber wie gesagt, im Sommer geht es nach Köln, da schau ich mir das PC 3 mal in Ruhe...
  13. F

    Kurzweil PC 3 statt Nordstage mit MPC?

    Danke sehr, das ist doch mal ein wirklich guter Bericht übers PC 3 gewesen :-) Ich hab da noch zwei Fragen zum Sequencer: Kann ich im Sequencer-Modus Änderungen an den einzelnen Sounds vornehmen (Filter, Hüllkurve ...), oder muss man da umständlich erst in den Programm-Modus wechseln? Und wie...
  14. F

    Kurzweil PC 3 statt Nordstage mit MPC?

    Hm, hat hier keiner ein PC 3? Das spricht ja nicht grade für das Instrument ... :?
  15. F

    Kurzweil PC 3 statt Nordstage mit MPC?

    Moin, In der Absicht, meine Gerätepark zu verkleinern, den Kabelsalat zu entwirren, nicht mehr ewig Samples laden und speichern zu müssen und obendrein noch die Klangpalette zu erweitern, überlege ich grade, ob ich meine Nordstage nebst MPC 1000 durch ein Kurzweil PC 3 K7 ersetzen sollte...
  16. F

    Alles was Folientaster hat!

    Nehmen wir die Definition von Folientaster mal nicht so streng ... eben alles, was danach aussieht :)
  17. F

    Alles was Folientaster hat!

    Moin, Habe mir grade bei Ebay in geistiger Umnachtung einen Casio CT 6000 gegönnt - diese Tischhupe im DX-7-Design. Ich kann mich noch dran erinnern, dass ich als junger Pup das Gerät im Quelle-Katalog bewundert hab. Damals war es unbezahlbar ... naja, ist jetzt eben ein erfüllter Kindheitstraum...
  18. F

    Nord Lead 4 vs. Roland Juno 60..

    Ich kann das nicht näher begründen, aber ich finde, dass der Nordlead (hatte mal den 2x, jetzt den 4) einen ähnlichen Grundklang hat wie der Juno 60 (hatte vor Jahren mal einen) Zur Zeit bin ich hellauf begeistert vom 4er und habe mich auch gegen einen Blofeld entschieden. Mit den neuen Effekten...
  19. F

    Auftrittsmöglichkeiten im Nord-Westen?

    Moin, Wir suchen für unser Electronic-Projekt Auftrittsmöglichkeiten im Nord-Westen. Wir sind - was Live betrifft - relative Neulinge. Das Ding ist halt, unsere Musik ist nicht so ganz tanzbar, es sollte daher Publikum vorhanden sein, dass nicht unbedingt auf Party aus ist. Hat jemand eine Tip...
  20. F

    NordLead 4 Arpeggiator + MPC 1000 = die Hölle!

    Danke für die ersten Tips - also das EInspielen der Akkorde mit NAchträglicher Aktivierung brachte eine Linderung, immerhin. 8)
  21. F

    NordLead 4 Arpeggiator + MPC 1000 = die Hölle!

    Moin, Weiß jemand Rat? Die Nutzung des Arpeggiators meines Nordlead 4 zusammen mit der MPC 1000 ist die Hölle. Obwohl MST CLK aktiviert (wonach der NL 4 zu einer externen Clock synchron laufen soll) und bei der MPC "Sync Out AB" aktiviert ist, läuft das Arpeggiator bei der Aufnahme absolut...
  22. F

    Microkorg als Samplefutter für MPC?

    Aber man kann gemütlich seine Sounds einstellen, bis sie zur Sequenz passen - sehr wertvoll :)
  23. F

    Microkorg als Samplefutter für MPC?

    Das Ding ist nur, dass ich den Nordlead im laufenden Sequencerbetrieb nicht sampeln kann, da er ja die ganze Zeit mitorgelt. Zur Zeit hab ich nen Microzwerg zum Sampeln, allerdings hab ich keine Tastatur mehr frei, außerdem wäre polyphon mit ein paar digitalen Klängen auch nicht schlecht. Daher...
  24. F

    Microkorg als Samplefutter für MPC?

    Moin, Ich hab zur Zeit ein paar Nord-Keyboards und eine MPC 1000 als Steuerzentrale. Jetzt such ich nach einer Klangquelle zum absampeln, um die MPC auch als Sampler zu nutzen. Das ganze sollte nicht zu teuer sein. Daher denke ich grade an einen Microkorg - gefällt mir wegen des Designs, der...
  25. F

    Was taugt eine Korg M1 aus heutiger Sicht?

    Muss nicht edel sein, irgendwas E-Piano-mäßiges würde schon reichen. Hauptsache das Gesamtergebnis klingt gut - nicht super, aber gut.
  26. F

    Was taugt eine Korg M1 aus heutiger Sicht?

    Moin, Ich suche für ein Live-Projekt ein einfaches und preiswertes Keyboard, das in der Lage ist, einen vorher programmierten Rhythmus wiederzugeben (da ein Drummer fehlt und auch nicht in Aussicht steht) Sonst soll das Keyboard (E-) Pianos und Flächen in einigermaßen brauchbarer Qualität...
  27. F

    E-57

    Moin, Wir haben auf unserer Facebook-Seite jetzt die Audio-Demos im Wave-Format gegen MP3s ausgetauscht, da einigen die Dateien zu groß waren. Hört doch noch mal rein: https://www.facebook.com/pages/E-57/217 ... 59?fref=ts
  28. F

    Nordlead 4 und MPC 1000: Midi-Problem ...

    Ich kann garnicht sagen, wie sehr ich dieses Forum liebe - grade für jemanden wie mich, der mit komplexen Zusammenhängen schnell überfordert ist, eine gradiose Hilfe. Ohne euch müsste ich Blockflöte lernen. Es klappt! :lol:
  29. F

    Nordlead 4 und MPC 1000: Midi-Problem ...

    Wobei sich nun folgendes Problem aufgetan hab: wenn ich die MPC auf Soft Thru "off" stelle, kann ich zwar die Slots einzeln editieren - aber wenn ich auf der Tastatur spiele (Slot A läuft nicht über den Sequencer, sondern wird live auf der Tastatur gespielt) erklingen wieder alles Slots...
  30. F

    Nordlead 4 und MPC 1000: Midi-Problem ...

    Hallo Tandem, du hast die Lösung gebracht ... peinlich für mich,dass es so einfach ist. Aber besten Dank für die Hilfe! :D
  31. F

    Nordlead 4 und MPC 1000: Midi-Problem ...

    Hm, danke für die Antwort. Dann sieht das wohl so aus, dass ich die Slots B-D beim Spielen im Song-Modus nicht editieren kann. Nicht schön, aber wenigstens beruhigend zu wissen, dass ich nicht weiter forschen brauch ...
  32. F

    Nordlead 4 und MPC 1000: Midi-Problem ...

    Moin, Ich hab mal eine Frage, wahrscheinlich für die Midi-Spezialisten leicht zu lösen. Meine "Studio" ist recht klein, besteht eigentlich fast nur aus einem MPC 1000 und einem neuen Nordlead 4 Keyboard, der stets im 4-fach-Multimode läuft. Ich würde das gerne so machen, dass ich Slot A live...
  33. F

    E-57

    ENDLICH IST ES SO WEIT: Nach monatelanger, intensivster künstlerischer Arbeit kann unser Debut-Album "...Schuld..." käuflich - zum Preis von 10 € - erworben werden. Das ist nicht zuviel! Wie könnt Ihr dieses Meisterwerk der gehobenen elektronischen Musik in Euren Besitz bringen? 1. Sprecht uns...
  34. F

    E-57

    Unsere Facebook-Seite ist fertig - mit 5 vollständigen Stücken in bester Qualität. Zu hören sind: - MPC 1000 - Clavia Nordrack 2x - Clavia Nordstage ex - Korg Monotron Delay Es wäre nett wenn ihr mal vorbei schaut, was kommentiert und "liked" :-) Frank, Ingo und Kai...
  35. F

    Clavia NordLead 4

    Re: Nordlead 4 - Neuer Clavia Synth @ Messe FFM 2013 Mal mein Statement zum Nordlead 4 Also ich hab meinen seit ein paar Tagen hier stehen, ich habe damit meinen Nordlead 2x ausgetauscht. OK, der 2x kann ein paar wenige Sachen, die der 4er nicht kann - allerdings machen die Extras wie die...
  36. F

    Nordlead 2x gegen Prophet 08?

    Moin, Wir haben grade die Freude an analogen Synths entdeckt. Ein Probespielen des Prophet 08 zeigte und, dass die Kiste unseren Nordlead 2x in Sachen Sound in den Schatten stellt. Jetzt sind wir am überlegen, ob wir die Geräte austauschen sollte. Auf der Habenseite hat der Nordlead seine 20...
  37. F

    Wo kann man CD-Bookletts drucken lassen?

    Moin, Wir sind jetzt in der frohen Lage, die Aufnahmen für unser erstes Album fertig zu haben. Ein CD-Booklett ist auch erstellt. Die Frage ist nun, wo man sowas drucken lassen kann - wenn man nicht die örtliche Druckerei mit ihren gesalzenen Preisen konsultieren möchte. Kennt jemand eine gute...
  38. F

    Sounds und Bedienungsanleitung für DX 7?

    Moin, Eine hoffentlich leichte Frage: Wir haben in unserem Instrumentenpark einen alten DX 7, der aber mangels fundierter FM-Kenntnisse größtenteils Lärm von sich gibt (wenn auch geilen Lärm :-)) Weiß jemand wo man (am besten kostenlos) Sounds für den DX 7 herbekommen und wie man die dann via...
  39. F

    MFB Microzwerg als Drumsample Quelle ?

    Also der Microzwerg in Kombination mit der MPC sind mein neues Dreamteam ... eigentlich braucht man nicht mehr, um richtig geil Mucke zu machen. Und platzsparend ist es auch ... ich freu mich auf meinen nächsten Urlaub, da kommen die beiden mit :-)
  40. F

    MFB Microzwerg als Drumsample Quelle ?

    Ist schon etwas älter, aber ich antworte mal - weil ich grad stolzer Besitzer eines Microzwerges geworden bin. Also das mit den Drumsamples geht gut, ich benutze das Teil auch fast nur zum absampeln mittels meiner MPC. Die dabei zu Tage geförderten Drums erinnern ein wenig an die Drums auf dem...
Zurück
Oben