Suchergebnisse

  1. Elektrosmog

    Notenhänger am M-Audio Venom

    Angeregt von einem anderen Thread habe ich meinen in die Jahre gekommenen Venom mal wieder aus der Versenkung geholt und musste leider feststellen, dass er inzwischen regelmäßig Notenhänger produziert. Bevorzugt bei schnellem Spiel überlappen sich Noten teilweise ungewollt und/oder bleiben...
  2. Elektrosmog

    Passende Hardware für Live gesucht

    Hallo zusammen. Ich suche eine möglichst flexible, tendenziell computerlose Lösung für Live Auftritte. Mir schweben 2 Varianten im Kopf herum, die ich dann noch durchteste, welche davon mir besser liegt. Evtl. ist auch eine Kombination aus beiden Varianten möglich. Für Variante 1 sollte es...
  3. Elektrosmog

    Matrix Programmer mit Aussetzern

    Mein Matrix Programmer von Access hat 2 Regler, die entweder garnicht oder höchstens ab und zu mal nach mehrsekündigen Notenhängern teilweise "reagieren"/deren Werte also nicht korrekt beim Matrix ankommen. Habe hier schon desöfteren gelesen, dass aufgrund von Sysex die Reaktionszeit nicht so...
  4. Elektrosmog

    Nordlead 2 produziert Dauerton nach dem Einschalten

    Der Betreff sagt bereits alles aus. Ich nehme mal an, dass der Nord normalerweise nicht wie ein PC nach dem Einschalten dauerhaft surren sollte sondern nahezu lautlos sein müsste? Das Geräusch ist zwar nicht übermäßig laut aber dennoch für mich ziemlich störend. Leider habe ich keinen Vergleich...
  5. Elektrosmog

    MIDI-Werte skalieren?

    Habe bei diversen Vst-Instrumenten das Problem, dass ich bei Steuerung über einen externen MIDI-Controller keine musikalisch sinnvollen Werte erhalte. D.h. bei Reglern wie z.B. Oscillator Pitch kann ich nur Werte wie 13.54 oder -24.77 "treffen", nicht aber die gewünschten Ganzzahligen. Somit...
  6. Elektrosmog

    EMU e6400 Ultra - Display bleibt beim Hochfahren dunkel

    Passend zum DHL-Faden muss ich mich nun auch mit einem Problem auseinandersetzen, das möglicherweise durch unsachgemäen Transport auftritt. Habe mir den EMU gestern einfliegen lassen und musste trotz vorbildlicher Verpackung mit Tonnen von Luftpolsterfolie beim Auspacken feststellen, dass die...
  7. Elektrosmog

    Optimale Hardware zur Drumprogrammierung gesucht

    Die Überschrift sagt es bereits aus. Ich bin gerade dabei meine Arbeitsweise zu optimieren und das soll nach meiner Vorstellung so weit wie möglich weg von Software und in Richtung intuitiver Lauflicht- bzw. Stepprogrammierung von Drums gehen. Zur Zeit werden meine Drums hauptsächlich von...
  8. Elektrosmog

    Clipping

    Habe neulich ein paar Samples aus meinen musikalischen Anfangszeiten ausgegraben und dabei festgestellt, dass diese wohl durch mein damaliges Unwissen fast durch die Bank übersteuert sind. Es sollte halt knallen und laut sein:-) Dennoch schade, da ich die Samples nicht mehr so ohne...
  9. Elektrosmog

    Pegel und Verkabelung (Pegeldifferenz R3 / Triton LE)

    Hallo Forum, da ich im Korg-Forum auf diese Frage leider keine Hilfe bekommen habe, möchte ich hier mal nachfragen, ob jemand etwas dazu sagen kann. Ich habe sowohl R3 als auch Triton LE direkt mit meinem RME Multiface verbunden, und stelle fest, dass bei ähnlichen Programmen (also z.B...
Zurück
Oben