Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. F

    Direct Outs und Inserts nachträglich hinzufügen

    Hallo in die Runde, ich habe ein Mischpult erworben, was seinerzeit (2002) noch in Handarbeit gebaut wurde. An allen 8 Eingängen befinden sich Übertrager und es wurden 100mm ALPS-Fader verwendet. Das lässt mich vermuten, dass es kein Vollscheiß ist der da gebaut wurde. Da das ganze aber mit...
  2. F

    Wie bekomme ich DIESE Schalter ab!?

    Hallo nochmal, ich reinige gerade ein Sony MXP-21. Dafür muss ich die Kanäle ausbauen und stell mich n bisschen blöd an (glaube ich): Aber wie bekomme ich denn die Kappen oben ab, damit ich den Kanal rausnehmen kann (siehe Bilder)?. Ich hab versucht diese blaue Kappe "abzuhebeln" - aber das is...
  3. F

    Fader ersetzen: ALPS oder BOURNS?

    Hallo in die Runde, ich hab n Sony MXP-21 Mischpult SEHR günstig erstanden und überlege mir die Fader zu tauschen, weil die sehr störrisch laufen und teilweise vom x-ten Vorbesitzer gegen irgendwelche anderen ausgetauscht wurden. Es geht hierbei um 60mm Fader - 10kOhm log. Die ALPS liegen so...
  4. F

    TC Electronic 1210 - was ist daran so "magic"?

    Hallo in die Runde, ich habe in nem "Komplettpaket" n TC Electronic 1210 mit erworben und nun gesehen, dass das Teil - für meine Begriffe - ziemlich hoch gehandelt wird. Kann mir jemand verraten WAS an der Kiste so "mojo" is? Und/oder mir Tipps geben wie ich das Teil am besten einsetze und...
  5. F

    Roland S550 Samples vom Internet auf Diskette - wie?

    Hallo in die Runde, der Titel sagt es ja bereits: Es gibt im Netz n Haufen Samples für den Roland S550. Wie bekomme ich die denn am besten aus Netz bzw. von meinem Mac Book auf die Roland-DD-Disketten? Ein externes Diskettenlaufwerk (USB) besitze ich. Aber ich brauche ja ne Software um die...
  6. F

    Nanozwerg, Tonhöhen-/MIDI-Problem, "under the surface"

    Hallo in die Runde, kennt sich jemand mit dem Nanozwerg ein bisschen tiefergehend aus? Ich habe einen SEHR günstig gebraucht erstanden bei dem mir mitgeteilt wurde, dass er MIDI-mäßig Mucken macht. Vielleicht weiß ja hier jemand näheres zu meinen zwei Fragen: 1.) Wenn ich die Tasten C D E F G...
  7. F

    Tascam M308B - Meinungen?

    Hallo liebe Gemeinde :adore: ich bin gerade dabei mich wieder mehr analogem Equipment zu widmen bzw. zu ersteigern/kaufen. Dabei geht es NICHT um High-End (das kann ich mir so oder so nicht leisten), sondern mehr um eine Arbeitsweise abseits des Rechners. Unter anderem soll ein analoges Pult...
  8. F

    Kaufberatung: MicroBrute vs Nanozwerg

    Hallon in die Runde, mich würde mal eure Meinung zum Titel dieses Threads interessieren. Ich will mir nen preiswerten Analogsynth (mein Erster) zulegen und kann mich nicht so recht entscheiden ... Grüße, Fab
  9. F

    Yamaha D1500 - LFO sync/Hold über CV, wie?

    Hallo in die Runde, ich hab n Yamaha D1500 für 50 Euro erstanden. Bei dem Ding gibt es hinten nen CV-Eingang für die LFO Rate (siehe Anleitung Seite 4 Punkt 30 hier http://www.ctc-productions.co.uk/manuals/D1500E.pdf). Ich würde gerne die LFO mit nem MIDI to CV Teil oder so zum Tempo syncen...
  10. F

    Ibanez RM80 Mischpult, Technische Daten & Meinungen?

    Hallo in die Runde, ich habe ein Ibanez RM80 für 40 Euro erstanden, weil ich ein analoges 8-Kanal-Pult zum Zusammenführen meiner "Gerätschaften" wollte. Jetzt bin ich auf der Suche nach den technischen Daten und Meinungen von Besitzern des Pults. Konnte im Netz keine wirklichen Infos finden :/...
Zurück
Oben