Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    BOSS ME-5 spinnt

    hallo, ja das sind die werte , ich bin in Los Angeles, und der naechste Elektronikbauteileladen ist 40km, und ich habe kein Auto . Deshalb das mit dem bestellen. Heute lief es 2 Stunden ohne Probleme, ich verstehe es nicht ganz was da los ist. Vllt ist das Geraet bzw die Elkos einfach nur kurz...
  2. M

    BOSS ME-5 spinnt

    Ja das mit dem Kleber ist mir bewusst, wobei ich es nur an dem einen Elko sehen kann die anderen haben nichts. Es ist ja auch ein bisschen ein Wunschdenken von mir dass es an den Elkos liegt, weil das einfach zu loesen waere. Riechen tu ich nichts, wobei ich davon auch noch nie was gehoert habe...
  3. M

    BOSS ME-5 spinnt

    Sorry das die Bilder so verpeilt angezeigt werden aber irgendwie bekomm ichd as nichtmehr geaendert :floet:
  4. M

    BOSS ME-5 spinnt

    Hallo ich habe ein Problem, und zwar habe ich mir hier in den Staaten ein Boss ME-5 zugelegt. media.rolandus.com/manuals/ME-5_OM.pdf 100 euros war so verlockend, der typ war nett, ich hab es ausprobiert bei ihm zuhause, kosmetisch sehr guter zustand etc. So das ist jetzt ein paar Tage her und...
  5. M

    Brummproblem in den USA

    ich frage mich gib es solche "hochwertigen Entstoerspulen" nicht seperat irgendwo fuer billig, das hoert sich nicht an als waere das was was nur musiker brauchen
  6. M

    Brummproblem in den USA

    Also beim Tascam hab ich jetzt noch weiter rumgefummelt und das Netzteil ist jetzt zwar zu hoch (V) eingeschaltet aber das brummen ist einigermasen weg. Mein Tascam hat uebrigens ein DC eingang und kein AC, es gab glaube ich 3 Ausfuehrungen vom 424 ich habe die allererste. der Filter macht...
  7. M

    Brummproblem in den USA

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich bin gerade fuer ein halbes Jahr in den USA und habe ein kleines Set Up mitgenommen Das besteht unter anderem aus einem Bodentreterfilter(analog) und einem Tascam 424 4Spurrecorder. Und genau bei den beiden gibt es ein Brummproblem, und zwar egal an...
  8. M

    Controller für Electribe ESX

    Hallo, ich habe nicht viel Ahnung von Midi, vllt ist für viele die Frage überhaupt überflüssig, aber irgendwie konnte ich nichts dazu finden. Ich würde gern einen Midi-Controllr an den ESX hängen, damit ich unabhängig davon, in welchem Part ich gerade bin, die ganze Zeit zugriff auf Parameter...
  9. M

    Bipolare Kondensatoren

    Danke, genau die hat mir der Kerl bei segor mitegeben :)
  10. M

    Bipolare Kondensatoren

    Hallo, ich habe eine (vllt. offensichtliche) Frage. Letzte Woche kam die MFOS Echo Rockit Platine an, und ich war eben Bauteile holen bei Segor. http://musicfromouterspace.com/index.ph ... 70&VPH=784 Ray will das man Bipolare Aluminium Kondensatoren verwendet, und 1uF hatten die bei segor...
  11. M

    EHX Electric Mistress, verkehrte Spannung, kaputt, Meinungen

    Re: EHX Electric Mistress, verkehrte Spannung, kaputt, Meinu Kleine Rückmeldung: 100pF paralell zu den 6,8k + 220uF über die Versorgungspins hat die Probleme aus der Welt geschafft. Vielen Dank für die Hilfe Liebe Grüße
  12. M

    EHX Electric Mistress, verkehrte Spannung, kaputt, Meinungen

    Re: EHX Electric Mistress, verkehrte Spannung, kaputt, Meinu Also heute den transistor durch den 2N2907 ersetzt und den 741 getauscht und: funktioniert wieder, unglaublich. ich habe zusätzlich noch einen 1N4007 als Schutzdiode reingepackt. Jetzt ist aber eine Sache: wenn ich den Range nur um...
  13. M

    EHX Electric Mistress, verkehrte Spannung, kaputt, Meinungen

    Re: EHX Electric Mistress, verkehrte Spannung, kaputt, Meinu okay ich werde morgen zu segor fahren, die haben noch 2N2907 da was wohl laut meiner google recherche als ersatz für den 2N4354 funktioniert, und danke nochmal für den Hinweis mit den unterschiedlichen Plänen. Beim schnellen...
  14. M

    EHX Electric Mistress, verkehrte Spannung, kaputt, Meinungen

    Re: EHX Electric Mistress, verkehrte Spannung, kaputt, Meinu genau sowas wollte ich hören, das ärgert mich nämlich so, liegt das gute stück ~35 jahre bei der verwandschaft und wurde offensichtlich auch sehr viel benutzt. 2 Stundne bei uns im studio und schon zershcossen :( am Freitag komm...
  15. M

    EHX Electric Mistress, verkehrte Spannung, kaputt, Meinungen

    Es ist was total bescheuertes passiert, Wir haben ziemlich coole Sachen in optisch furchtbaren aber technisch funktionierenden Zustand geschenkt bekommen, unter anderem den Flanger von electro harmonix: http://www.metzgerralf.de/elekt/stomp/m ... ndex.shtml so nach nur wenigen Stunden Spaß...
  16. M

    Der Tape Thread (Cassette, Band, DAT)

    Hat schonmal jemand die Chrom Bänder bei einen der Shops bestellt und kann etwas zur Qualität sagen?
  17. M

    KICKDRUMSYNTH

    Ah danke, ja das sieht ja so aus wie ich mir das gedacht hatte, Ich bin in diesem thread geblieben da ih die DR110 mit in die Kiste packen will. Wenn das ganze mal ein bisschen weiterkommt diese Woche fütter ich den Thread mal mit Bild und Ton :)
  18. M

    KICKDRUMSYNTH

    BOSS DR 110 hallo mal wieder, es gibt ja im internet einige Informationen zum Modden des DR110, ich möchte den ja mit in mein Rack baun.. hier erstmal der Schaltplan: http://www.freeinfosociety.com/electronics/schematics/audio/pictures/bossdr110.gif So und jetzt meine Frage: Ich möchte das...
  19. M

    KICKDRUMSYNTH

    Ja das hab ich alles schon ausprobiert, ich muss nochmal drüberschaun, ich hab glaube ich einen gröberen fehler gemacht, aber da alles andere soweit funktioniert lass ich die 808 jetzt erstmal in ruhe :) für mich währe wichtig ob meine Frage zum sequencen jemand beantworten könnte: also...
  20. M

    KICKDRUMSYNTH

    Halli Hallo ich musste hustlen in letzter Zeit deshalb hab ich das Projekt kurzzeitig auf Eis gelegt etc. Jetzt bi ich wieder da, was inzwischen trotzdem passiert ist: - ich hab eine DR110 (hatte ich das schon erwähnt?) - das hexinverter 909 kick modul kam vor ein paar tagen, ist fertig, und...
  21. M

    KICKDRUMSYNTH

    ja der unterschied ist das beim streifenraster layout dises diode/kondensator wiederstand trio vor dem 22k wiederstand kommt , was anscheinend dazu da ist das man auch gate signale reinschicken kann. aber das habe ich schon bypassed probiert. das streifenlayout is eine abwandlung hiervon...
  22. M

    KICKDRUMSYNTH

    die diode ist richtig herum, hab es auch schon hinter der diode, also an dem 22k wiederstand, versucht. IC habe ich ein TL072 an manchen stellen steht auch was von TL072P aber das komische ist ja das schon an der Basis von Q40(orginal schema) keine Spannung ankomt wenn ich trigger. Aber...
  23. M

    KICKDRUMSYNTH

    Also nochmals zu streifenrasterplatine: Ich hab sie jetzt nochmal komplett gebaut und auch ein Fehler den jemand im Electro-music forum erwähnt hat beseitigt: Nur hab ich trotzdem das selbe Problem was anscheinend viele hatten, aber eben nicht alle, am Triggereingang lässt es sich nicht...
  24. M

    KICKDRUMSYNTH

    naja ich hab sie wie gesagt gestern gebaut und sie funktuioniert nicht, wobei ich sehr unkonzentriert und schlampig gelötet habe und bei einigen Bauteilen andere Werte genommen habe, und es mit 2 9v batterien getestet habe (wobei die bauteile (ein paar caps und wiederstände) und die 9v batterien...
  25. M

    KICKDRUMSYNTH

    gestern die 808 zusammengelötet, aber funktionieren tut sie leider nicht, nachher nochmal alles in ruhe durchgehen. jemand einen Vorshclag hierzu? Und VCA, vllt der von Rene Schmitz Da könnte ich ja einfach 4 Eingänge hinpacken? Äh was meint AUdio in DC coupled bzw AC coupled?
  26. M

    KICKDRUMSYNTH

    Hallo, Danke schonmal für die vielen Anmerkungen, ich war heute kurz einkaufen, leider hatte SLY das Neitzteil doch nicht mehr obwohl es noch im System als vorrätig angezeigt wurde (wär ich mal zu Segor gegangen :) ) Habe dann die 808 mal auf dem Breadboard zusammengesteckt, und jetzt gerade...
  27. M

    KICKDRUMSYNTH

    Hallo alle, da ich in letzter Zeit so keine Lust mehr auf Sample Kicks hatte, dachte ich mir eine Drummachine muss her, oder vllt auch einer von den erhältlichen kleinen BD_Synths. Aber dann habe ich mich doch schnell entschieden dass das wohl mein nächstes DIY Projekt wird, und da ich ziemlich...
  28. M

    MFOS SoundLab Zener Diode

    danke das ist eine große erleichterung
  29. M

    MFOS SoundLab Zener Diode

    Ich möchte gerade die Teile für den SoundLab bestellen und die von Ray Wilson verwendete ZenerDiode (1N5239B) gibt es nicht bei reichelt/conrad, kann ich diese durch diese ersetzen: http://www.reichelt.de/Z-Dioden-1-3W/ZD ... 307adcb846 auf musicfromouterspace.com steht flgendes zur ZDiode...
  30. M

    mein LDR sequencer und pseudo cv

    wow das ist ein guter hinweis, ich hab hier auch noch größere mengen flüssiges polyesterharz, und ein kaputtes ikea schneidebrett, gleich morgen mal ausprobieren.
  31. M

    mein LDR sequencer und pseudo cv

    hat den keiner ne idee wie ich das mit dem CV hinbekommen könnte? :( was für (realistische)möglichkeiten gibt es denn sonst noch abgesehen von dem J309?
  32. M

    einfachen Synth selber bauen, dringende Hilfe nötig!

    nimm den CMOS IC 4584 für die schaltung vom ersten link den gibt es auch bei conrad und man braucht dieses 5V ding nicht abgesehen davon: http://www.nicolascollins.com/texts/ori ... manual.pdf hier ab kapitel 18 ist alles sehr anfängerfreundlich erklärt, ist auch so einer un ein paar...
  33. M

    mein LDR sequencer und pseudo cv

    Also ich hab jetzt ein Sequencer gebaut, wie den Baby10, mit einem ne555 timer. Daran hab ich zum test einen CMOS 4584 drangehängt, einmal das gate signal (einfach also stromquelle für dem CMOS) und dann noch ein CV signal. den CMOS hab ich mit dieser schaltung hier CV fähig gemacht...
  34. M

    8 Step Sequencer auf basis eines billig Kit´s

    http://www.elektronik-kompendium.de/for ... 065610.png kan mn diesen schaltplan als sequencer benutzen? und kannich einfach schalter an die einzelnen ausgänge hängen bzw potis oder muss ich dann auch so ne matrix aufbaun wie beim baby10? edit: ich hab mir bei reichelt ein paar 555 mitbestellt...
  35. M

    VCO mit Photo/Solarzelle

    So jetzt hab ich abgesehen von ein paar anderen Sachen mit LDRs aus Nicolas Collins Buch mir das Teil gebaut: http://www.youtube.com/watch?v=J8AZUYsW-NU Sehr spannend ;) Jetzt möchte ich aber einen richtigen VCO basteln, und ist die frage was für einen... ich versuch auch verzeifelt dasbuch...
  36. M

    VCO mit Photo/Solarzelle

    vielen dank, ich hab es inzwischen hinbekommen :)
  37. M

    VCO mit Photo/Solarzelle

    vielen dank für eure hilfe, freu mich auf morgen. ja ich weiss meine fragen sind sehr stümperhaft, aber ein versuch ist es wert (eigentlich bin ich zuversichtlich, mit genug ehrgeiz klappt fast alles)
  38. M

    VCO mit Photo/Solarzelle

    http://zaunerelektronik.net/wp-content/ ... rormin.png also dann hol ich mir morgen bei conrad C-Mos 4584 LDRs Verstärker LM386 (ist ja bei dem bauplan auch dabei) Lochplatine und welchen Kondensatator? und was sind die ganzen R10 R12,, C5, SP1. sind das alles wiederstände?
  39. M

    VCO mit Photo/Solarzelle

    okay das hört sich gut an, und wo kann ich in deutschland oszilatoren kaufen? bei conrad gibt es die ja nicht oder? bzw weiss zufällig jemand einen laden in berlin der sowas vertreibt? also zum anschliessen (so wie ich mir das vorstelle): ich pack einfach eine batterie z.B. 4,5V Block schalte...
  40. M

    VCO mit Photo/Solarzelle

    Hallo erstmal, ich bin echter Anfänger, sowohl was Synths angeht wie auch Elektronik, und meine Bending erfahrungen waren auch nur kleine SPielereien :) Aber ich möchte etwas bauen, udn hab die letzten 2 Tage gegoogelt aber bin im Endeffeckt kaum schlauer. Grundidee: Ein VCO mit einem...
Zurück
Oben