Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. T

    YAMAHA AN1x

    Ich hab beide und würd den AN1X nicht verkaufen. Der A1 ist sehr viel klarer im Sound (klaro, 96kHz DA), das merkt man bei FM-Sachen gleich. Aber der AN1X hat seinen eigenen Charme. Er kann sehr warm, ich stimme zu mit der Oberheimigen Assoziation - das ist dem A1 verwehrt. Ich liebe den A1 und...
  2. T

    2025-03-29, Penzberg (Starnberger See, Bayern), Analogue (K)nights - Synthesizer in Concert, 19:00

    Spontan zum wunderschönen Starnberger See und danach auf ein spannendes Happening? Wir bringen die Vielfalt der synthetischen Klangerzeugung näher, entführen in Unterwasser-, Space- und weitere Klangwelten. An den Tasten: Kilian Stein, Tom Schmid, Bertram Liebmann, Johannes Warnke und Toni...
  3. T

    Außergewöhnliche frühe Digitale

    Hallo in die Runde! Zwei Nerd-Fragen: 1.) Kodamo Mask 1 - der kam doch garantiert nicht aus dem Vakuum? Gab es historisch Ende der 80er oder Anfang 90er schon mal (vermutlich wirtschaftlich erfolglose und daher unbekannte) Experimente von Synthesizern mit Bitmasking Oszillatoren? 2.) Soweit...
  4. T

    midi live vom ipad abfeuern

    vielleicht bau ich mir das auch lieber selber als Hardware, ganz ohne Ipad. Ucapps?
  5. T

    midi live vom ipad abfeuern

    Wer kennt eine App, mit der ich auf der Bühne kurze Midifiles an den Midiout eines angeschlossenen iPad-din-midi Interfaces abfeuern kann? Es müsste halt livetauglich sein, also latenzfrei starten und mit einem großen Button, oder noch besser über eine eingehende Midinote als Startbefehl. Und...
  6. T

    Meet 16.-18.5.2024 Superbooth 2024 - Wer kommt & Treffen

    Also icke komm. Alle 3 Tage. Und hoffe auf wie meist gutes Wetter, nette neue Begegnungen und viel Gefiepe... (und dass die Verpflegungsangebote vor Ort diesmal besser sind...)
  7. T

    Konzert 08.03.2024, Nürnberg, Messe akustika, Performance mit Steingraeber Transducer Flügel und Random*Source Serge Modular, 15:00-16:00 Uhr

    Samstag 08.03.2024, Messezentrum Nürnberg, 15:00 - 16:00 Uhr - Akustik Stage Ebene 2 - Raum St. Petersburg https://www.akustika-nuernberg.de/programm/ https://www.hfm-nuernberg.de/veranstaltungen/termin/2024-03-09-sonderveranstaltung-akustika-die-messe-fuer-musik-wir-sind-dabei Transducer –...
  8. T

    Juno 106 PSU Elkos

    Vielen Dank für die Antwort! Soll ich ihn tauschen, weil er inzwischen einfach zu alt ist? Ich könnte den schon tauschen, aus dem Schaltplan werd ich aber nicht so recht schlau, gegen was. Mit der Bezifferung ".1c 10/16" kann ich nicht viel anfangen. Wenn ich mein Foto richtig interpretiere, ist...
  9. T

    Juno 106 PSU Elkos

    Sorry für die naive Frage, aber könnt ihr mir sagen, ob das Kleber ist, oder ob diese Netzteil-Elkos in meinem Juno 106 ausgelaufen sind?
  10. T

    2sa733p

    meines Achtens nur ein Datumscode der Hersteller. Ein Rückschluß auf hFE ist nur durch den angehängten Buchstaben möglich und auch dort eher unzuverlässig, da die gängigen Messmethoden für hFE in den letzten Jahren wohl unter E-Technik-Insidern sehr in Verruf geraten sind: Wer misst, misst...
  11. T

    Wer kann mir diesen Outputbuffer erklären?

    Frage: Wenn die Kondensatoren Schwingneigungs-Bremse sind, eignen sich dann aus irgend mir nicht bekannten Insider-Grund polarisierte Elkos besser dazu, oder ist egal, mit welcher Art Kondensator man das realisiert? Das seltsame ist: wenn ich Fotos der vier Revisionen des 704 VCA betrachte, sehe...
  12. T

    Wer kann mir diesen Outputbuffer erklären?

    Ich hab ein wenig nachgelesen und ja, viele Leute sind sich heute einig, dass man in den alten Tagen vermutlich viel zu viel Zeit mit dem Matchen von Transistoren an Stellen verbracht hat, wo es gar nicht mal soooo große Auswirkungen gemacht hätte. Daher sparen es sich heute viele DIYler oft...
  13. T

    Wer kann mir diesen Outputbuffer erklären?

    Vielen Dank Euch schon mal! Der nächste Cafe im Seehaus Nürnberg geht definitiy auf mich, lieber Florian! Das Problem waren nicht die Dioden, aber das Messen der Dioden mit dem Oszi hat mich zur Lösung gebracht: Einer der beiden Komplementär-Transistoren war tatsächlich versehentlich falsch...
  14. T

    Wer kann mir diesen Outputbuffer erklären?

    Hi! Ich muss gestehen, ich verstehe einfach viel zu wenig von den Elektronik-Gundlagen, bin aber lernwillig. Wer könnte mir "in einfach" erklären, wie der Ausgangsbuffer bzw. Current-to-voltage converter nach dem CA3080 im Roland VCA 704 aus dern 70er Jahren funktioniert? Ich zermartere mir seit...
  15. T

    Drehknopf Roland System 700 und Taper-Infos

    Das Service Manual hab ich. Da stehen leider nur die Ohm-Werte, eine explizite Teileliste ist leider nicht drin. Weißt du, vieviele Revisionen es vom 700er gab? Und welche Du hast?
  16. T

    Drehknopf Roland System 700 und Taper-Infos

    im Grunde beides! ;-) Hast Du das 700er noch, das Du so schön auf YT im Stream vorgeführt hattest? War das damals Dein eigenes?
  17. T

    Drehknopf Roland System 700 und Taper-Infos

    Danke, Florian! Wegen der Taper-Angaben: Die Schaltpläne und Fotos liegen hier alle schön geordnet vor mir, schweigen aber dazu. Deine Site, ua726, Yusynth, Midnight Pharmacy, dslMan, Damir Rogina(tor), FCS - ich recherchiere seit Jahren. Matrixsynth nennt zwei Revisionen des 700er, ich hab...
  18. T

    Drehknopf Roland System 700 und Taper-Infos

    Hi, weiß zufällig jemand, wo ich einen Roland System 700 Knopf möglichst originalgetreu herbekommen könnte (ohne meinen 3D-Drucker anzuwerfen)? Sind das die gleichen wie bei Moog? Und zweite, weitaus nerdigere Frage: Weiß jemand zufällig, welche Taperwerte die Fader im System 700 hatten? hat...
  19. T

    ARP 4012 style vcf

    Vielen Dank für den guten Tipp! Ich denke, ich bin ein neuer Fan der Marke!
  20. T

    ARP 4012 style vcf

    Wie versprochen hier mein Bericht: Die Teile kamen 1A an. Schneller Versand, nice Kommunikation (hatte ne Rückfrage, wurde innerhalb von 24h per Mail beantwortet - das nenne ich mal lobenswert). Build Quailty ist überragend. Krass, was ein Mini-Unternehmen hier leistet. Die Platinen sind echt...
  21. T

    Filterresonanz-Audiorate Modulation Frage

    Liebe geballte Schwarmintelligenz, mich plagt ne Frage: Wenn ich ein analoges LPF in seiner Eckfrequenz durch weißes Rauschen moduliere, erhalte ich in all meinen Eurorack und Hardwaresynthexperimenten einen grundsätzlich hellen Sound, auch wenn meine anfängliche Filtereckfrequenz "halb"...
  22. T

    Fotos vom Inneren des originalen ARP 2600

    Kurze Frage: hat jemand zufällig ein Foto vom Inneren eines historischen Tonus Arp 2600? Im www finde ich immer nur Bilder von der Leiterbahnseite, mich interessiert aber die Bauteilseite. Oder anders konkretisiert: kann mir jemand bitte sagen, welche Kondensatoren genau im Preamp verbaut waren...
  23. T

    ARP 4012 style vcf

    danke in die Runde! hab jetzt einfach mal in Rumänien bestellt. Werde euch berichten…
  24. T

    ARP 4012 style vcf

    Das klingt spannend! Hat jemand dort schon mal was bestellt? Erfahrungen?
  25. T

    ARP 4012 style vcf

    Ich hätt gern noch ein Eurorack Filter, das möglichst nah an den ersten ARP2600 oder 2500 oder EMU Modular rankommt. Also eher Moogsche Kaskade als denn Odyssey. Was sollte ich in die nähere Auswahl nehmen? Studio Electronics 4075? Instruo I-o47? Andere? AJH? Es sollte möglichst etwas sein das...
  26. T

    Behringer Kobol

    Kurze Frage in die Runde: Wer besitzt einen vintage Kobol oder Expander und hätte Lust mit mir gemeinsam einen Klangvergleich mit dem Behringer zu wagen? Im Sinne von Audiodateien hin und her schicken und ich bastel dann einen möglichst validen Vergleich. Ich krieg mein Behringer-Testgerät...
  27. T

    RMI Harmonic in Reaktor nachbauen

    Vielen Dank, lieber Stephen! Das JPS hatte ich auch auf dem Schirm und kam zum selben Schluß - klingt irgendwie nicht ganz so, wie ich es erwartet hatte. Das Johan Schurer-Teil hab ich leider nur in Screenshots gesehen und als MP3 gehört, den eigentlichen Code scheint er gründlichst aus dem Netz...
  28. T

    RMI Harmonic in Reaktor nachbauen

    Weiß jemand etwas darüber, ob schon mal jemand begonnen hat, in NI Reaktor die additiven Digitaloszillatoren (Walsh functions? Binary rate multiplier?) des RMI Harmonic nachzubauen?
  29. T

    Sustainpedal-Eingänge halbpedalfähig?

    Falls jemand Interesse an einem "krassen" Workaround für die Clavia Nord Geräte zum Thema "Continuous Sustain Pedal via MIDI" hat, hier mein Tipp im Nord User Forum: https://www.norduserforum.com/post130046.html#p130046
  30. T

    Sustainpedal-Eingänge halbpedalfähig?

    Kurze Nerd-Frage: Welche Synthesizer, Stagepianos und sonstige MIDI-Tastaturen erfassen beim Haltepedal mehr Werte als nur "on/off", und geben diese auch als CC64 aus? Sprich welche Geräte versenden CC64 via MIDI als "echten" continuous controller, sobald man halbpedalfähige Sustainpedale...
  31. T

    Prophet T8 - welche Artists haben ihn gespielt?

    Wer weiß und kann belegen, welche bekannteren Künstler live oder im Studio einen Prophet-T8 im Einsatz hatten? Ich selbst weiß von Joe Zawinul, das ist auf Youtube belegt und ich hab ihn zum Glück auch zweimal live gesehen mit dem Teil. Aber wer noch? Im Netz findet sich allerlei an...
  32. T

    andere (sehr) alte Fachmagazine

    super, 1000 Dank, hatte ganz vergessen, dass es manche älteren ja gratis gibt.
  33. T

    andere (sehr) alte Fachmagazine

    Ha! Nachdem bei meiner letzten Anfrage alle so hilfsbereit reagiert und mich gerettet haben, hier ne neue: hat jemand Keyboards 2/1987? Ich suche das Interview mit Sean Hopper, dem Keyboarder von Huey Lewis...
  34. T

    DX7II - DX7II Centennial Factory Sounds

    ne, anscheinend nicht von Haus aus - meiner ist kein E!
  35. T

    DX7II - DX7II Centennial Factory Sounds

    Vielen Dank Miks, dass Du meine Frage auch hier nochmal aufgreifst, ich hatte das ja heute ursprünglich im Yamaha Forum geposted. Ich habe einen Centennial, der leider nicht mit den Originalsounds hier ankam... Danke auch fürs Adden im Yamahaforum.
  36. T

    Junkie XL Sale

    Junkie XS!
  37. T

    Korg DW8000 Joystick

    Hi, bei meinem DW8000 ist beim Pitch/Mod Joystick eine der Rückstellfedern rausgesprungen. Das Problem: So crazy es klingt, aber bei den DW und DS Synths von Korg scheinen die Rückstellfedern IM Poti selber zu sitzen. Das macht das servicen schwer... Hat das schon mal jemand versucht? Oder hat...
  38. T

    Yamaha CE20 schematics

    Hi, hat jemand zufällig nen Schaltplan vom Yamaha CE20? Ich hab freilich schon gegoogelt, aber ich finde nur das Service Manual, und das hat nur Bestückungspläne der Platinen. Damit ist die Fehlersuche doch recht mühsam... Symptome: - Aftertouch geht nicht, obwohl der Sensor eine...
  39. T

    Wer kennt dieses Modul?

    Hi! Ich habe dieses Modul im Leeds-Video gesehen, es stammt aus dem Setup von Radek Rudnicki. Bei ca. 1'29'00: https://www.gearnews.com/modular-meets-leeds-2020-online-edition/ Weiß jemand, was das ist?
  40. T

    ARP 2500

    Viel wurde schon geschrieben über JM Jarres ARP2600. Mich würde aber brennend interessieren, welche Sounds er auf dem 2500er gemacht hat. Nach meinem Kenntnisstand kommt der 2500 sehr selten vor bei Jarre. Seltsamerweise hatte er ihn live jedoch oft mit dabei. Ich erinnere mich noch gut an eine...
Zurück
Oben