A110 vs. VCO-Sub vs. VCO 6HP

tyskiesstiefvater schrieb:
Welchen würdet ihr nehmen?
Als Erweiterung zum Doepfer A111-5!

Was meinst Du mit "VCO 6HP"? Einen Dixie? Falls ja: obacht! Der ist zwar sehr gut, aber die Eingänge haben keine Abschwächer. Also brauchst Du zusätzlich den Dixie-Expander oder einen Mehrfach-Attenuator. Letzterer ist ohnehin eine gute Investition für einen 111-5!

EDIT: Gerade bei Schneiders geschaut. Ach so - ein ASol. Also dann würde ich auch zum A-110 greifen.
EDIT2: ASol 6HP "verfügbar auf Anfrage" - das kann Monate dauern, bis Du denn schließlich im Rack hast...
 
tyskiesstiefvater schrieb:
...und der VCO-Sub ist nix?

Klanglich kann ich dazu nix sagen. Aber von der Featureliste auf dem Papier wär's mir zu wenig. Nur Sägezahn und Puls, nur 2 Oktaven Abdeckung über den eigenbauten Regler (der Rest nur über externes CV), Suboszillator kann man auch auf anderen Wegen dazubauen, Modul benötigt +5V extra, etc.......

Und auch hier: Verfügbar auf Anfrage. Nee, da schaue ich mich (theoretisch) lieber anderweitig um!
 


News

Zurück
Oben