F-A-B
||
Tach!
Möchte meine Suche ursprünglich aus diesem Thema
etwas ausweiten.
Mit Software ist es mir zuviel Arbeit den "Bumms" auszuarbeiten, ist für mich keine Option.
Ich habe da bereits alles, was momentan angesagt ist, aber wie gesagt: keine Option.
Was ich suche ist eine Drummachine, mit der ich analoge Drums machen kann und die schon ab Werk
amtliche Soundsets enthält - oder für die es bereits amtliche Soundsets gibt. Fürs Schrauben habe ich
meine Analogen ohne Speicheroption, bei Synths die speichern können, möchte ich anpassen, anstatt
alles selbst zu bauen. Das ist für mich ein guter Kompromiss, nur zur Erklärung warum mir das wichtig ist.
Ich erinnere mich noch gut an den Microwave 2, bei dem ab Werk schon sehr inspirierende Sounds dabei waren.
Das wünsche ich mir auch von der Drummachine.
- Bereits gut Soundsets an Bord
- Ich performe damit nicht live. Ich lasse synchron eine Loop laufen, recorde on the fly in die DAW und
arbeite da mit loops weiter
- Analoge Klangerzeugzung.
- Einfaches Sampling, also aus der DAW raus, direkt in die Machine, das muss schnell und einfach gehen.
- Darf ruhig gerne viel Manipulation zulassen und geile FX
- Flexibles Routing, entweder Stereosumme oder Einzelouts
- Es muss ggü. ITB Mehrwert bieten, deshalb analog!
- Einfache Bedienung. Bei zu komplexen Geräten verliere ich die Idee, verliere mich im Editing
- Deluxe Sound, mit Fokus auf Kick - Viel Punch!
Klanglich sagen mir RD8/RD9 zu (Aber zu unflexibel), die Roland TR-8S hingegen sagte mir überhaupt nicht zu.
Zu straighter Sequencer, klanglich hätte ichs auch ITB lassen können, war nix.
Ich denke da an die Elektron Geräte. Bin da aber irgendwie bei der Auswahl "überfordert",
welche Geräte kämen in Frage? Elektron RYTM?
Ich sammel gerade für 2026, hat also Zeit. Behringers LM-Drum kommt noch dazu, sehe ich aber eher als
"Spezi", wie die RD8/RD9 und nicht als Haupt-Drum-Arbeitstier
Möchte meine Suche ursprünglich aus diesem Thema
etwas ausweiten.
Mit Software ist es mir zuviel Arbeit den "Bumms" auszuarbeiten, ist für mich keine Option.
Ich habe da bereits alles, was momentan angesagt ist, aber wie gesagt: keine Option.
Was ich suche ist eine Drummachine, mit der ich analoge Drums machen kann und die schon ab Werk
amtliche Soundsets enthält - oder für die es bereits amtliche Soundsets gibt. Fürs Schrauben habe ich
meine Analogen ohne Speicheroption, bei Synths die speichern können, möchte ich anpassen, anstatt
alles selbst zu bauen. Das ist für mich ein guter Kompromiss, nur zur Erklärung warum mir das wichtig ist.
Ich erinnere mich noch gut an den Microwave 2, bei dem ab Werk schon sehr inspirierende Sounds dabei waren.
Das wünsche ich mir auch von der Drummachine.
- Bereits gut Soundsets an Bord
- Ich performe damit nicht live. Ich lasse synchron eine Loop laufen, recorde on the fly in die DAW und
arbeite da mit loops weiter
- Analoge Klangerzeugzung.
- Einfaches Sampling, also aus der DAW raus, direkt in die Machine, das muss schnell und einfach gehen.
- Darf ruhig gerne viel Manipulation zulassen und geile FX
- Flexibles Routing, entweder Stereosumme oder Einzelouts
- Es muss ggü. ITB Mehrwert bieten, deshalb analog!
- Einfache Bedienung. Bei zu komplexen Geräten verliere ich die Idee, verliere mich im Editing
- Deluxe Sound, mit Fokus auf Kick - Viel Punch!
Klanglich sagen mir RD8/RD9 zu (Aber zu unflexibel), die Roland TR-8S hingegen sagte mir überhaupt nicht zu.
Zu straighter Sequencer, klanglich hätte ichs auch ITB lassen können, war nix.
Ich denke da an die Elektron Geräte. Bin da aber irgendwie bei der Auswahl "überfordert",
welche Geräte kämen in Frage? Elektron RYTM?
Ich sammel gerade für 2026, hat also Zeit. Behringers LM-Drum kommt noch dazu, sehe ich aber eher als
"Spezi", wie die RD8/RD9 und nicht als Haupt-Drum-Arbeitstier