Golden-Moon
Ambient...to the sky and back
Ahoi liebe Gemeinde, ich bin so ziemlich blutiger Anfänger was das nachfolgende angeht und erhoffe mir hier Hilfe.
Ganz kurz zu mir respektive meines Kenntnisstandes: hab bis jetzt eigentrlich fast nur aufgelegt....und zwar rein mit Plattenspieler und Vinyl, kein TImecode o.Ä.
Hab mir damals das Kaoss Pad 3 gekauft als Effektgerät und spaßeshalber auch mal via MiDi an PC angeschlossen und mit dem Programm ReBirth RB-338 rumegspielt. Heisst: ich hatte mich mal in die MiDi-Thematik reingelesen und habe mit RB-338 auch mal ein paar Lieder gemacht. Nichts besonderes....war nur um mal zu lernen wie das Prinzip funktioniert.
Jetzt hab ich Lust Musik zu produzieren und zwar ausschließlich mit Hardware. Wär schön wenn hier jetzt keine Hardware-vs-Software-Diskussion entstehen würde. Vielleicht führt das ganze Thema auch dahin das ich mich später doch für eine DAW entscheide aber dazu müsste ich meine gefühlten 1-mio-Fragen beantwortet haben
Mir fehlt sehr der Bezug zur Praxis daher die folgenden Fragen.
Also ein paar Sachen wurden mir in einem anderen Forum schon erklärt aber irgendwann wurde es zu speziell deswegen bin ich hier. Ich fang mal an:
1. Es gibt ja Sequencer mit Klaviatur. Wofür genau ist diese? Kann ich damit einen Synthesizer ohne Klaviatur ansteuern?
2. Ist der Sequencer immer die Masterclock für MiDi wenn ich einen Synthesizer und z.b. eine Drummachine dran hab?
3. (kann sein das dieser Punkt etwas ausführlicher wird bzgl. Antwort) Welcher Sequencer ist für einen Anfänger ratsam? Stepsequencer oder "normaler"?
Das ist erstmal der Anfang....weitere Fragen kommen im laufe des Themas
Ganz kurz zu mir respektive meines Kenntnisstandes: hab bis jetzt eigentrlich fast nur aufgelegt....und zwar rein mit Plattenspieler und Vinyl, kein TImecode o.Ä.
Hab mir damals das Kaoss Pad 3 gekauft als Effektgerät und spaßeshalber auch mal via MiDi an PC angeschlossen und mit dem Programm ReBirth RB-338 rumegspielt. Heisst: ich hatte mich mal in die MiDi-Thematik reingelesen und habe mit RB-338 auch mal ein paar Lieder gemacht. Nichts besonderes....war nur um mal zu lernen wie das Prinzip funktioniert.
Jetzt hab ich Lust Musik zu produzieren und zwar ausschließlich mit Hardware. Wär schön wenn hier jetzt keine Hardware-vs-Software-Diskussion entstehen würde. Vielleicht führt das ganze Thema auch dahin das ich mich später doch für eine DAW entscheide aber dazu müsste ich meine gefühlten 1-mio-Fragen beantwortet haben

Also ein paar Sachen wurden mir in einem anderen Forum schon erklärt aber irgendwann wurde es zu speziell deswegen bin ich hier. Ich fang mal an:
1. Es gibt ja Sequencer mit Klaviatur. Wofür genau ist diese? Kann ich damit einen Synthesizer ohne Klaviatur ansteuern?
2. Ist der Sequencer immer die Masterclock für MiDi wenn ich einen Synthesizer und z.b. eine Drummachine dran hab?
3. (kann sein das dieser Punkt etwas ausführlicher wird bzgl. Antwort) Welcher Sequencer ist für einen Anfänger ratsam? Stepsequencer oder "normaler"?
Das ist erstmal der Anfang....weitere Fragen kommen im laufe des Themas