Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Für FM hatte ich damals den Volca FM gekauft aber benutze ihn doch recht selten, mich interessiert bei FM die noisy / dissonante Sektion und hätte gerne eine mehr hands-on bedienung.
Nunja.. Es ist halt ein auf das Nötigste abgespeckter FM-Synthesizer, der sich auf Drums/Perc spezialisiert und in der Bedienung seine Stärken hat.@ganje Einseitiger Klang weil wenig shaping-möglichkeiten?
@oli Danke für den Tip. Der MEGAfm kostet wohl 500 + Mwst. Ich werde den mal beobachten, du klingt schon interessant und hands-on. Viele fader und trotzdem schön klein.
Der Digitone folgt einem ganz anderen Konzept. Ich sehe im M:C eher 'ne Ergänzung zum DTone.Auf Dauer war er mir doch zu einseitig und neben dem Digitone auch überflüssig.
Ich finde, man sollte beide haben!wenn ich mehr Geld als Verstand haben werde, hole ich mir den Model:Samples.
@oli Auf jeden fall, das Teil gefällt mir auf Anhieb!
In dem shop gibts das full kit wohl gerade nicht, aber auf etsy finde ich sowohl das kit als auch die "assembelte" Version. Werde das erstmal etwas mehr studieren. Es stimmt dass es höhen-lastig klingt, ich mag den generellen Charakter aber schon. Danke![]()
Model:Samples mit eigenen Samples.Gibts noch mehr Geräte die für glitch und DNB tauglich sind?
Da würde ich den Reface DX empfehlen, liegt im selben Preisbereich.Für FM hatte ich damals den Volca FM gekauft aber benutze ihn doch recht selten, mich interessiert bei FM die noisy / dissonante Sektion und hätte gerne eine mehr hands-on bedienung.
Versteh mich da nicht falsch - der Deluge ist in vielen Punkten besser als vieles, weil er eben keine Limits bei Längen kennt und Auflösungen. Zumindest bei normalen Auflösungen, die nicht zu abgedreht sind. Ich mach ja Pop und manchmal Neue Musik - letztere dann eher manueller und anders, aber egal.@Moogulator Das ist alles gute Punkte. Der Solo-Ausgang bei der Deluge ist schon ein großes Manko, aber wenn sonnst alles super wäre könnte ich damit leben. Mich würde interessieren ob internes multi-track recording bei der Deluge angeboten wird.
4 Takte als Limit machen mir überhaupt nichts aus, ich finde wenn man geschickte Sprünge macht, probability benutzt und an den Reglern schraubt kann man die Monotonie in Schach halten. Das sage ich vielleicht weil ich tendenziell wenig mit Melodien/Harmonien mache.
Die Deluge scheint aber wirklich kompakt und portabel zu sein. Ich bin keiner der im ICE Musik macht, aber ein gerät auf die Couch zerren zu können oder im Rucksack zu transportieren finde ich sehr vorteilhaft.
Ich sehr zögerlich und lese mir immer gerne erstmal das Manual durch bevor ich mir was anschaffe, und es ist ja leider oft so dass man mit einem Gerät hinterher doch nicht warm wird.
Aber im niedrigen Preis-segment kann man schon mal was ausprobieren.
Euer Input ist bisher super, danke
Gibts noch mehr Geräte die für glitch und DNB tauglich sind?
Vom Bauchgefühl her ist Model Cycles momentan mein Favorit.