Cello
||||||||||
So, grundsätzlich wäre mein neuer Mac Mini an Start und das entsprechende Interface wäre auch bestellt gewesen, wenn mir der Lieferant hier in der Schweiz gestern nich mitgeteilt hätte, dass das Produkt nun mit Status „End Of Live“ versehen ist und nicht mehr nachbestellt werden kann.
Focusrite Clarett 8Pre/ Thunderbolt wäre bezüglich Latenz und Audiodaten mein Favorit gewesen.
Warum es aber die teurere 2HE-X Version immer noch gibt, ebenso wie die High End RED Serie leuchtet mir im Hinblick auf die Argumentation „Thunderbolt sei nicht mehr aktuell“ nicht wiklich ein.
Die X Version macht im Studio Sinn, ist mir aber zu gross für Live und zu teuer obendrein.
Bei der USB-C Version des Clarett 8Pre ist für mich nicht ersichtlich, ob das Teil in der USB 2.0 oder der 3.0 „Geschwindigkeit“ überträgt.
Frage 1:
Hat jemand das Clarett 8Pre/USB-C und kann mir Auskunft über Latenz und dem verwendeten Protokoll (2.0 - oder 3.0) geben? Ich arbeite mit Logix X und Ableton Live.
Frage 2 würde sich vermutlich an Fr@nk richten:
Wie sieht es mit dem neuen Arturia AudioFuse 8Pre bezüglich Latenz und verwendetem USB Protokoll aus?
Danke einstweilen für die konstruktiven Rückmeldungen (c:
Focusrite Clarett 8Pre/ Thunderbolt wäre bezüglich Latenz und Audiodaten mein Favorit gewesen.
Warum es aber die teurere 2HE-X Version immer noch gibt, ebenso wie die High End RED Serie leuchtet mir im Hinblick auf die Argumentation „Thunderbolt sei nicht mehr aktuell“ nicht wiklich ein.
Die X Version macht im Studio Sinn, ist mir aber zu gross für Live und zu teuer obendrein.
Bei der USB-C Version des Clarett 8Pre ist für mich nicht ersichtlich, ob das Teil in der USB 2.0 oder der 3.0 „Geschwindigkeit“ überträgt.
Frage 1:
Hat jemand das Clarett 8Pre/USB-C und kann mir Auskunft über Latenz und dem verwendeten Protokoll (2.0 - oder 3.0) geben? Ich arbeite mit Logix X und Ableton Live.
Frage 2 würde sich vermutlich an Fr@nk richten:
Wie sieht es mit dem neuen Arturia AudioFuse 8Pre bezüglich Latenz und verwendetem USB Protokoll aus?
Danke einstweilen für die konstruktiven Rückmeldungen (c: