Back to the 90s

Aaaahhh, hier haben wir den vollen 'Real Hardcore 2'-Sampler von 1996 :)


Das Cover ist aber auch schon sowas von geil! Und die Playlist liest sicht ja ebenfalls exquisit - das Wochenende scheint gerettet - muuuhahahha
 
Nakatomi - Children Of The Night (1996)

Hier erinnert mich die Frau in dem Video an die Probandin 'Rita' aus dem Film Idiocracy - zumindest ganz am Anfng des Videos.

Und hier nochmal die neue Live-Version von 2023 mit dem Chef persönlich im Hintergrund :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, die Holländer fetzen schon :)

Nakatomi - Sing 1996

Und hier erinnert mich die Frau in dem Video irgendwie an Asma al-Assad - der Frau von Bashar al-Assad.

Wer genau hinhört erkennt dass das der Song von 'Wing' aus South Park ist :) Die, die für Sylvester Stallone auf der Hochzeit seines Sohnes gesungen hat und auch im Boxring stand.
Weiteres Detail - ausgerechnet der Schüler mit dem 'DJ Paul Elstak' Pullover wird des Raumes verwiesen ^^
Happy-Hardcore ist eben nicht nur ein Musikstil, sondern es ist eine Lebenseinstellung
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben doch die Ösis die Holländer beklaut :)

Jayke - Summertime Rave (1995) :phat:


Das ist genau der Happy-Hardcore-Vibe den ich suche bzw. hinter dem ich so hinterher bin - gefunden hab ich ihn ja längst.
PS: Die Scheibe ist kaum noch zu bekommen und kostet mittlerweile auch richtig Asche.
Krass auch: dass Shazam mit dem Track (selbst im Original) rein garnichts anfangen kann.

KEIN anderes Genre vermittelt einen so positiven Vibe - und ihr seit natürlich herzlich eingeladen auch auch dran zu beteiligen, so ihr den Gefallen daran findet, die Genreperlen zu finden und zu posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach - hier werden doch nicht NUR Miesepeter unterwegs sein?!

Oder ist euch das alles irgendwie zu blöd und kindisch oder niveaulos? Euch sei gesagt - beim Happy-Hardcore und bei Gabber der fröhlichen Sorte gehts einfach nur um den Spass und die Freude am Leben. Was kann es denn Schöneres geben?!

Und solange man es noch hat, sollte man es schätzen und genießen.

Die Chancen stehen daher ziemlich gut, mich nächstes Jahr in Nijmegen auf dem 'We Love The 90's Festival' zu finden. Vielleicht reicht ja ein Jahr an Zeit um einen Raver (oder Raverin) zu finden, den Event mit mir teilt.

 
miesepetrig? hm weiss nicht :D
blöd? nein. kindisch? ein bisschen. niveaulos? nein!

ich finde nur, dass dieses gabba/happy hardcore/hardcore generell, für mich persönlich nicht gut gealtert ist :)

genauso wie ich mir einige angebliche film-perlen aus den 60/70ern nicht (mehr) reinziehen kann.
(zum glück vor 10-15 jahren zusammengerissen und mir 2001/2010 space odyssey reingezogen bevor es zu spät ist haha)

dafür könnte ich mir eher ne alte thunderdome reinziehen als dieses neumodische noise?core? :D :D :D
 
Sollte ja auch kein Vorwurf sein :cool: sondern merh so als Ansporn - villeicht etwas unglücklich formuliert.

2 Brothers on the 4th floor - Fairytales (1996)


Ich habs im Prinzip auch fast 25 Jahre ignoriert. Aber dass es nicht wie bei jedem Genre auch Gereperlen gibt, wäre irgendwo doch auch gelogen. Und ebenso wäre es gelogen, zu sagen, dass man damals alles mitbekommen hat. Jetzt, wo ich 25 Jahre später wieder einen Zugang dazu gefunden habe machen natürlich die Sachen, die von damals unentdeckt blieben besonders Spass - oder eben solche, die man sowas von in Vergessenheit gerieten ließ.

Aber schau mal über den Tellerrand - vor allem über den Deutschen Richtung Holland.
Das Genre und die benachbarten Subgenres des Hardcore in allen seinen Varianten erfährt wieder ein grandioses Comeback derzeit - das ging so vor knapp 5 Jahren los würd ich mal orakeln und scheint sich von Jahr zu Jahr zu steigern. Auch modisch geht's voran - bzw. zurück. Ich glaub die entsprechenden Stores hatten noch nie solche Umsätze wie derzeit. Es ist aus deutscher Perspektive vielleicht auch schwerer nachvollziehbar, wie sich die Szene dadrüben entwickelt, jedenfalls wirkt es alles viel offener und irgendwie auch chaotischer.

Es gibt eine sehr lebhafte aktive Szene einer völlig neuen Generation, die sich aber eben auf jene musikalischen Wurzeln immer stärker konzentriert. Es gibt diverse Zusammenarbeiten mit Künstlern der alten Garde und der Sound wird langsam wieder eträglicher, nachdem es über viele Jahre immer überspitzter wurde- die Leute scheinen's zu mögen - aber musialisch kam man eben nicht mehr wirklich auf seine Kosten. Da hat sich denke ich ein klein wenig etwas in eine positive Richting entwickelt udn man ist wieder offener für den eigentlichen Spirit der '90er.

Gealtert ist hier garnichts und niemand. Schau dir die Typen (sowohl die Hörer als auch die Künstler) der Szene an - die sehen fast alle noch immer genauso aus wie damals. Und sich sinniere mal, dass da 1:1 mit der Musik zutun hat.

Ne alte Thunderdome zieh ich mir natürlich auch rein. Das ist ja eben das Tolle an den 90'ern - die musikalische Bandbreite war enorm. Und toll waren auch die fließenden Genre-Übergänge. Deshalb fällt es mir auch so unglaublich schwer, mal ne vernünftige Youtube-Playlist aufzubauen und zu kurieren. Immer haste Genre-Grenzfälle dabei, wo man eigentlich den Track wieder in eine andere Gruppe packen müsste, aber er passt auch ganz wunderbar in die erste. Dilemma. Ich kann garkeine wirkliche Grenze zw. Techno, Hardcore, Gabber, Happy-Hardcore und Euro-Dance ziehen.
Aber genau das macht mir wohl auch so viel Spass - sich eben damit zu beschäftigen.

Und für musikalischen Input bin ich immer dankbar, auch wenn er mir nicht gefällt.
 
Na was haben wir denn da gefunden: :)
PXL_20250911_080503634.jpg
PXL_20250911_080436799.jpg
Und hier der Beweis, dass ich mir die CD tatsächlich kaufen musste, denn sie wurde nicht bei BOD in Berlin gepresst : -)
PXL_20250911_080527563.jpg

Charly Lownoise & Mental Theo - Next 2 Me (1997)


Der Happy-Hardcore-Drops war '97 größtenteils fast schon gelutscht. Nicht aber bei Denen ;-) Es ist genau das typische Happy-Hardcore-Eurodance-Feeling das ich meine. Es hat einen von innen heraus fröhlichen Charakter, gern auch mal mit einem Augenzwinkern auf sich selbst. Und wer sich selbst mit Humor begegnen kann ist hier genau richtig.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben