
Knastkaffee_309
||||||||||||
Wohl kaum. Das gibt eher richtig Ärger bei dem der verbockt hat. Nienemd hat Lust auf einen Haufen unnötiger Retouren.
@Moogulator Wo bleibt das versprochene Schild!?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wohl kaum. Das gibt eher richtig Ärger bei dem der verbockt hat. Nienemd hat Lust auf einen Haufen unnötiger Retouren.
Für 200,- viell. auch für 220,- würde ich ihn wohl behalten - bei 250,- nicht.
Was für ein Schild? Ich verfolge diesen Thread nicht - sollte es nur ein Gag sein - kein Ding.
![]()
Behringer MS-1 Blau - 347 € - Muziker
Behringer MS-1 Blau ✓ Bestpreis-Garantie ✓ Schneller Versand ✓ Bis zu 30 Tage Rückgaberecht ✓ Professioneller Kundenservice ✓ 25 Jahre auf dem Marktwww.muziker.de
Falls jemand die erste Version haben will
OT: gibt es nicht. EmpfehleSarkasmusschild?
MS redet sich raus. Die haben doch Augen im Kopf und sehen was drauf steht.Es hat jemand in der Gruppe geschrieben, dass er Music Store kontaktiert hätte und sie haben offensichtlich erst spät gemerkt, dass sie nicht die MK II Version bekommen haben. Das erklärt auch, warum der MS-1 aus dem Shop rausgenommen wurde. Da gibt es vermutlich jetzt ein wenig Korrespondenz zwischen Music Store und Behringer / Music Tribe bzw. einem eventuellen Distributer dazwischen.
Mich wundert aber ehrlich, dass die MK I scheinbar immer noch hergestellt bzw. verschickt wird, obwohl doch die MK II Version angekündigt wurde. Haben die noch irgendwo ein paar tausend Chips gefunden, die jetzt weg müssen oder was?
Hmm .. ne, die hätten die Teile als MK1 deklariert genauso verkauft… Daher glaube ich nicht an Absicht. Vor allem ist ja klar, dass es 95% der Käufer merken.
In so einem Laden kommt unten im Warehouse der Kram auf Paletten an, Hansi quittiert und die Petra im Verkauf freut sich, die Anzeige zu schalten .. Also ja, es wurde nicht sorgfältig geschaut, aber Absicht.. ne
Als ob der Vertrieb bei jeder Lieferung ins Lager stampft und jedes einzelne Teil prüft
Ich war heute auch im Store um einen MK2 direkt mit zunehmen. Frage noch ob es auch MK2 ist, Verkäufer: Klar Mk1 gibt es doch gar nicht mehr. Auf dem Kassenzettel steht MK2 als ich das Teil auspacke sehe ich nur die alte Version. Auweia.
das passt aber nicht zu dem, er hat ja extra danach gefragt
das passt aber nicht zu dem, er hat ja extra danach gefragt
Als Fach-Verkäufer sollte man sich schon dafür interessieren, wenn man darauf hingewiesen wird, was man im Laden verkauft.Doch schon, der Verkäufer ist im Glauben die MK2 zu verkaufen, weil er es nicht verifiziert hatte. Ich sehe da zuerst fehlende Sorgfalt vor Betrug..
Da wurde auch komplett die MK2 kommuniziert und quittiert, keiner hat sich das näher angesehen..
Stimmt schon, ja. Wollte auch nicht direkt Betrug unterstellen. Nur mangelndes Interesse und völlige Gleichgültigkeit. Passt zu meinen Erfahrungen mit denen.Hmm .. ne, die hätten die Teile als MK1 deklariert genauso verkauft… Daher glaube ich nicht an Absicht. Vor allem ist ja klar, dass es 95% der Käufer merken.
In so einem Laden kommt unten im Warehouse der Kram auf Paletten an, Hansi quittiert und die Petra im Verkauf freut sich, die Anzeige zu schalten .. Also ja, es wurde nicht sorgfältig geschaut, aber Absicht.. ne
Als ob der Vertrieb bei jeder Lieferung ins Lager stampft und jedes einzelne Teil prüft
Ja das war der Verkäufer in der Synthesizer Abteilung. Der sieht ja auch nur was in der Warenwirtschaft gelistet ist. Und das war mk2.das passt aber nicht zu dem, er hat ja extra danach gefragt
Im Store funktioniert das anders. Du gehst zum Verkäufer in der Abteilung sagst was du willst, der nicht das auf deinen Namen. Dann gehst du 3 Etagen runter stellst dich an der Kasse an. Bezahlst und bekommt dann einen Abholnummer mit der du dich an der Warenausgabe eine halbe Stunde anstellst bis deine Nummer aufgerufen wird.Als Fach-Verkäufer sollte man sich schon dafür interessieren, wenn man darauf hingewiesen wird, was man im Laden verkauft.
Ich hätte die Schachtel vor Ort mit dem Käufer aufgemacht um dies zu klären.
Selber habe ich auch schon darauf bestanden, als nicht klar war welches Zubehör in der Schachtel ist, da von aussen und Beschrieb nicht ersichtlich war.
Ach so, ja dann kann man dem Verkäufer nichts vorwerfen.Im Store funktioniert das anders. Du gehst zum Verkäufer in der Abteilung sagst was du willst, der nicht das auf deinen Namen. Dann gehst du 3 Etagen runter stellst dich an der Kasse an. Bezahlst und bekommt dann einen Abholnummer mit der du dich an der Warenausgabe eine halbe Stunde anstellst bis deine Nummer aufgerufen wird.
Stimmt schon, ja. Wollte auch nicht direkt Betrug unterstellen. Nur mangelndes Interesse und völlige Gleichgültigkeit. Passt zu meinen Erfahrungen mit denen.
MS redet sich raus. Die haben doch Augen im Kopf und sehen was drauf steht.
Wahrscheinlich hat irgendwer noch ein paar Paletten irgendwo in einem Hochregallager gefundenEin Guppenmitglied auf Facebook, das auch so einen bekommen hat, wies mich auf ein interessantes Detail hin, nämlich dass die Geräte laut der Seriennummern 2019 produziert wurden. Die Blauen im November, die Grauen im Dezember. Wäre schon spannend zu erfahren, wo die in der Zeit vergessen worden sind. Hätte man ja auch schon verkaufen oder verschenken können.
Ansonsten ist das einfach eine extrem peinliche und vermutlich auch ziemlich kostspielige Nummer für Musicstore, weil irgendwo einer gepennt hat. Bin schon gespannt, was da für eine Erklärung kommt!
Bin auch völlig gespannt darauf, was bei MS mit den MS passiert.Jo, und dann die B-Ware bei MS kaufen![]()