Ich muss es halt trotzdem loswerden.
Yamaha hatte das seit mindestens dem 02R und bis mindestens LS-9 intus. Und ich rede hier von Keyboardmixern und nicht FoH. Das ist auch der einzige Grund, warum ich meine sauschweren 01V 96 noch rumschleppe.
Ich brauche MidiClock für externe Hardware am Cirklon. Da passt kein „Tap-Tap“ dazwischen.
Taptap machte in der analogen Welt Sinn. Fusschalter am FoH fürs 2290 und das Gitarrensolo war +/- im Takt. Aber Heute mit Ableton, oder den MPC’s in Kombination mit FX losen Synths. Gerade von Behringer gibt es viel davon.
Weder Behringer X-32/Wing Rack, noch Prosonus Rack, noch Soundcraft Ui24, nach A&H, oder Mackie und auch die neueren Yamaha TF Dinger haben noch sowas. Da kommt eigentlich nix mehr mit Midiclock Slave. Imho ein Schuss ins Knie. Insbesondere, wenn ich mir die FX PlugIn Liste vom Wing ansehe.