Geil, dass hier so viele experimentierfreudige Leutchen unterwegs sind!!
Undergrind schrieb:
Ich verwende fuer die Basedrum meiner Airbase einen Ibanez Bad monkey. gibt echt druck (hat neu !!25 € gekostet) Dann schick ich die ganzen drums manchmal ueber ein Morley Whapedal. auch nicht schlecht!! allerdings werd ich mir fuer solche sachen die Filterbank holen (natürlich viel flexibler aber auch 12 mal so teuer) wegen env follower usw.
Allerdings kann das Rauschen schonmal betraechtlich werden und mehrere Bodentreter kosten viele Aux-Sends am Mischpult. es sei denn man schliesst sie anders an und verzichtet auf flexibilitaet.
Doch vorsicht: Als auch-Gitarist habe ich erfahren dass in dieser sparte viel dummzeuch von wegen "Das klingt amtlich" usw. gelabert wird. Wenn man darauf nicht achtet und wie gesagt einfach ausprobiert kann man einiges an geld sparen.
Was ist ein "schlechter Affe"?
Ein Wah-Pedal ist sicher geil am Synth. Es klingt doch m.E. anders als eine Filterbox, da viel besser steuerbar, wenn man es rhythmisch mit dem Fuss bedient.
Wieso denn Aux sends verbraten? Das geht doch auch, wenn man die Beodentreter in Reihe an den Synth-Ausgang hängt.
Ob der Sound amtlich ist oder nicht, ist mir wurscht. Ich denke aber, dass es doch bei den Verzerrern Modelle gibt, die gut klingen und andere, bei denen nur Matsch kommt, wenn man einen Akkord greift.