nunja, die E-Serie ist f
nunja, die E-Serie ist für Alleinunterhalter, wenn du jetzt den Stil wechselst, kommen richtige Synthesizer in Frage..
Diese 1-Finger-Automatik ist jedoch normalen Synthesizern eher fremd bis unüblich.. es gibt aber arrangement-ansätze im http://www.sequencer.de/syns/korg Korg karma, weit über das hinaus.. hat natürlich etwas "tischhupen-lack" an sich.. ist letzlich ein http://www.sequencer.de/syns/korg Korg triton mit speziellem arrangement <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>
"normale" keyboards sind also die reihe der preset / alleinunterhalter-keyboards.. ich denke für trance solltest du dir lieber einen richtigen synthesizer besorgen und evtl das <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>uencing im rechner machen oder mit einem externen <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a> , dann kannst du zB einen access virus sicher gut gebrauchen, der hat natürlich KEIN begleitautomatik oder sowas, dafür ist er komplett soundtechnisch editierbar (das ist übrigens der unterschied zwischen alleinunterhalter teilen und synthesizern!!!)
generell gibt es die VAx ,die im trance gern eingesetzt werden.. insbesondere der http://www.sequencer.de/syns/roland Roland jp8000 , der wegen seiner super-saw genutzt wurde.. es gibt aber auch mehr..
aber du suchst SOFTWARE??.. keine Hardware???
hier gibt es auch einiges, das kommt auf geldbeutel und rechnerpower an..
ich würde hier von dem eher sehr trashigen vanguard (trance teil) bis zu div. freeware teilen (trance ist halt elektronisch und das kann eigentlich jeder synthesizer.. oder die meisten)..
natürlich auch so teile wie die v-station (novation) , die es zzt für billig bei den discountern gibt..
das ist ,wenns billig sein soll.. du kannst generell auch so sachen nehmen , die letzlich an analogen synthesizern angelehnt sind..
vom http://www.sequencer.de/syns/moog Moog minimoog clone bis zu soft-varianten div. klassiker..

willkommen übrigens
