Bitwig Studio - ab 26.3.14

Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Zolo schrieb:
Vielleicht waren andere Hersteller einfach nur schlauer und im Wirtschaftsbereich talentierter als sie sich entschlossen haben nichts auf Linux zu machen :?
Nuja, das ist naheliegend.
Es war auch immer 'ne Qual. Ich teste Linux seit 1999/2000 ungefähr (Seitdem erzählen die Leute auch, das "nächstes Jahr der Durchbruch auf dem Desktop kommt". So langsam müssen sie sich ranhalten, der Desktop ist ja bald tot).
Ich hatte allerlei Versionen SuSE, Mandrake (Vorgänger von Mandriva), Red Hat und später Ubunbu. Gerade im Bereich Audio fielen mir 100e neue Schimpfwörter ein. Mittlerweile (Ubuntu) geht es ohne allzuviel Frickelei. Wenn du aber nach Audio4Linux suchst, findest du oft Projekte, die noch 'ne 0 vorm Versionpunkt haben und/oder seit 2005 als Weichzombie auf irgendwelchen Webseiten schlummern. Einige dieser Softwareleichen werden in aktuellen Paketen angeboten (Ubuntu-Studio).

Alles in allem zahl ich da lieber 'ne Mark und arbeite Windows und Live weiter. Jeder Idealismus hat seine Grenzen. Auf der anderen Seite gibt es hochpreisige Pro-Software im 3D-Bereich (Autodesk), die nur für SuSE-Enterprise angeboten wird. Leider ist in der Mitte, also zwischen für umme und Hi-End so gut wie nix zu finden. Bitwig hat also auf Linux kein besonders attraktives Ökosystem in Sachen Klangerzeuger und Effekte. Denn, wie sie schreiben:

We plan to offer LV2 support in the future, however not in version 1.0.
Currently there is no LADSPA support.


Die ganzen Teile, die bei Ardour laufen, kann man also erst einmal vergessen.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Auf Linux braucht es anscheinend viel mehr Grundlagenforschung, um performante und stabile audio und midi schnittstellen in einer daw zu nutzen, als auf Win oder osx . Alsa und jack sind noch meilenweit von dem entfernt, was mittels coreaudio und coremidi bzw asio heute möglich ist.

Auch fehlt linux das Ökosystem aus peripherieherstellern, treiberspezialisten etc. Bei vielen Herstellern ist nicht die Hardware, sondern die Kombination Hardware und hochoptimierte proprietäre Treiber das Alleinstellungsmerkmal (motu, apogee) . Da ist Linux als Open Source basiertes System , bei dem bei einigen Distributionen closed Source Treiber noch nicht einmal installiert werden können (kernel is tampered) vielleicht nicht ganz drauf ausgelegt......

Vielleicht kommt aber etwas aus bitwig / linux heraus, dass Linux als daw Plattform attraktiv macht, vielleicht ne spezielle Distribution oder so.

Da Windows immer schlechter wird und xp als stabile Basis für mich wohl nur noch dieses Jahr bestand hat, muss was passieren .....
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

mink99 schrieb:
Da ist Linux als Open Source basiertes System , bei dem bei einigen Distributionen closed Source Treiber noch nicht einmal installiert werden können (kernel is tampered) vielleicht nicht ganz drauf ausgelegt......

Vielleicht kommt aber etwas aus bitwig / linux heraus, dass Linux als daw Plattform attraktiv macht, vielleicht ne spezielle Distribution oder so.
Sie bieten das speziell für Ubuntu an. Von den anderen (rund 300) Distris ist nicht die Rede.


Da Windows immer schlechter wird und xp als stabile Basis für mich wohl nur noch dieses Jahr bestand hat, muss was passieren .....
Eine Win7-Lizenz wirst du noch kriegen. Damit kann man die nächste Jahren ohne Leidensdruck arbeiten. Und möglicherweise kommt Microsoft mit der 9 wieder auf den Teppich.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Ob da ubuntu Standard distro ausreicht, bin ich mir nicht sicher.... Aber ist nicht mein Problem, ich muss es nicht programmieren .......

Und im späten Frühling werd ich wohl auf win7 portieren. Oh was bin ich begeistert.....

Aber wenn Win7 dann End of Life ist, dann könnte Linux vielleicht das Level erreicht haben, dass man es als Alternative in Betracht ziehen kann.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Natürlich wird auch dort jeder Trend mitgemacht. Ist ja auch gut so.

Ich hab im Nachgang zu unserer Diskussion allerdings mal anders gegoogelt . Ich habe nach Artikeln gesucht, die Latenzen und Audio Benchmarking für Linux (alsa jack) beschreiben. Da war nix sinnvolles. Keine Zahlen , die Konzepte die beschrieben waren, 5 -10 Jahre alt und beim einzigen Artikel, der was inhaltliches versprach, war der Server nicht erreichbar. Es bleibt ein weiter weg....

(Edit) Der Server http://apps.linuxaudio.org/wiki/jack_latency_tests ist wieder da, da steht aber auch nix drin in dem Artikel , die spannenden stellen sind als Todo geflaggt.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

ich frag mich auch wie`s da mit Treibern für audio & midigedöhns aussieht :guckstdu:
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Das Problem ist hier das mindset der Developer . Haben wir ja auch bei Grafikkarten gesehen. Die Aufgabe wird als erledigt betrachtet, wenn irgendetwas funktioniert.

Das reicht bei Audio und midi nicht aus....
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Zweiter Nachtrag zu Treibern

Ardour Forum schrieb:
i forgot to mention that although MOTU h/w will work on a Mac running OS/X, because of MOTU's policies towards Linux support i would encourage to choose other hardware. MOTU have consistently and vigorously turned away the Linux community's attempts to create (for free) drivers for MOTU hardware, despite our successful results with RME, M-Audio, Echo and many other fine products. if you have a choice (and i know you do, despite the fine qualities of MOTU's equipment) i request that you do not reward them in this way.
.........
On Linux, the reluctance of certain manufacturers (including Apogee but extending to many others) to provide the information required for the Linux community to create a driver, or to provide a driver themselves, means that the answer is less often "yes". For PCI and USB devices, device support is detailed here: http://www.alsa-project.org/main/index.php/Matrix:Main and for Firewire devices at http://ffado.org/?q=devicesupport/list


Wobei die Aussage bezüglich rme und m-audio gelogen ist
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

leedoeslala schrieb:
ich frag mich auch wie`s da mit Treibern für audio & midigedöhns aussieht :guckstdu:
1 Wort: finster

Selbst unter Windows 7 wünsch ich mir manchmal einen Mac zurück. Wäre Audio mein (einziger) Schwerpunkt, würde ich auch wieder einen kaufen, obwohl ich Apple nicht ausstehen kann. Allerdings kann ich Microsoft auch nicht ausstehen, was soll's also. Linux hingegen ist mir wirklich sympathisch, dennoch bleibt es ein Bastelsystem für "unsere" Alltagsanwendungen.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

in knapp 2 Wochen ist namm
mal sehen obs dann wenigstens thunderbolt & lightning zeug regnet :)
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

thunderbolt & lightning - Pathos as usable, wa

Donner & Wetter :mrgreen:
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

thunder & flash ging nicht :lol:
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

leedoeslala schrieb:
thunder & flash ging nicht :lol:
Und "Gift & Galle" hat auf Englisch nich so'n Flow.
"And boy have we patented it!!" - genau deswegen wünsch ich Bitwig und Linux Erfolg.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Hat Bill Gates nicht Linux verwendet um Windows zu programieren? :lollo:
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

salz schrieb:
leedoeslala schrieb:
ich frag mich auch wie`s da mit Treibern für audio & midigedöhns aussieht :guckstdu:
1 Wort: finster

Selbst unter Windows 7 wünsch ich mir manchmal einen Mac zurück. Wäre Audio mein (einziger) Schwerpunkt, würde ich auch wieder einen kaufen, obwohl ich Apple nicht ausstehen kann. Allerdings kann ich Microsoft auch nicht ausstehen, was soll's also. Linux hingegen ist mir wirklich sympathisch, dennoch bleibt es ein Bastelsystem für "unsere" Alltagsanwendungen.

Du hast ja so recht, mir geht´s genauso.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Hier gibt's Linux Treiber :

http://arstechnica.com/gadgets/2013/01/ ... eal-world/



tp-track.png


Und ich krieg den Preis für die meisten offtopics innerhalb 24 h
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Die Leute sind doch auf der NAMM, mal sehen ob es endlich mal konkrete Infos zu Bitwig gibt, sonst bekommt die Sache so langsam den Vaporware Stempel.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

DerRidda schrieb:
Die Leute sind doch auf der NAMM, mal sehen ob es endlich mal konkrete Infos zu Bitwig gibt, sonst bekommt die Sache so langsam den Vaporware Stempel.
:lollo: Letztes Jahr waren die auch da. Das sah dann so aus:

We won't have our own booth at winter NAMM, but we'll have a good old mailbox with our friends from Waldorf Music GmbH (booth 6624 in Hall A).
NAMM_Bitwig_3.jpg


Noch Fragen?
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Dieses Jahr stehen sie mit ner Beta zum Testen da !!
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

dieses rumgeunke geht mir auf'n Sack ... wärs euch lieber sie würden ne halbgare Beta verkaufen?
Die haben eben den Aufwand unterschätzt das Programm in einem vorzeigbaren Zustand zu entwickeln. So what?

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie Bitwig wird!
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Wir leben in einer perfektionierten kapitalistischen Welt wo man gewohnt ist das alles auf Knopfdruck zu 100% sofort bereit ist (siehe pannenloses TV) und selbst das Gemüse genorm und einheitlich ist...
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

verstaerker schrieb:
dieses rumgeunke geht mir auf'n Sack ...

Mir geht das Gebaren von bitwig auf'n Sa.. Keks.

11. Jan. 2012 (!) – bitwig schrieb:
We are very proud to announce our first upcoming product: Bitwig Studio, the next-generation music-creation software, developed and built by passionate musicians wanting a more natural way to create music and sound.

Ich bin auch gespannt. Seit über einem Jahr.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Zolo schrieb:
Wir leben in einer perfektionierten kapitalistischen Welt wo man gewohnt ist das alles auf Knopfdruck zu 100% sofort bereit ist (siehe pannenloses TV) und selbst das Gemüse genorm und einheitlich ist...

Du Held! Gesellschaftskritische Allgemeinplätze im Internet wenn es um etwas komplett anderes geht?! So revolutionär, so wagemutig, so inspirierend!

Zum Thema: Hat denn schon irgendwer einen Bericht zu Bitwig @ NAMM entdeckt?
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

DerRidda schrieb:
Zolo schrieb:
Wir leben in einer perfektionierten kapitalistischen Welt wo man gewohnt ist das alles auf Knopfdruck zu 100% sofort bereit ist (siehe pannenloses TV) und selbst das Gemüse genorm und einheitlich ist...

Du Held! Gesellschaftskritische Allgemeinplätze im Internet wenn es um etwas komplett anderes geht?! So revolutionär, so wagemutig, so inspirierend!

Zum Thema: Hat denn schon irgendwer einen Bericht zu Bitwig @ NAMM entdeckt?

dazu müsste die Namm erstmal beginnen :mrgreen:
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Ach stimmt, ist ja erst am 24., die ganze Vor_Messe News haben mich irritiert.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Hat jemand eine Info, ob die Herren überhaupt in Anaheim zugegen sind?
 


News

Zurück
Oben