tulle schrieb:
Organisatorisch: Ordner mit Künstler, Unterordner mit Künstler/Albumsname, darin einzelne Titel Künstler-Songname. Hat sich bei mir bewährt, so find ich den Kram auch wieder.
Ich mache das jetzt erstmal so:
Pro CD ein Verzeichnis "Künstler - Jahr - Albumsname". Darin dann die Tracks "Tracksnummer - Tracktitel".wav
Habe somit in EAC das Namensschema festgelegt: %A - %Y - %C\%N - %T
In das jeweilige Album-Verzeichnis kommt noch ein Cover-Bildchen (Winamp zeigt es beim Abspielen an) und eine M3U-Playlist.
WAV hat halt den Vorteil, dass man die Tracks mit jedem Abspiel-Programm, Audioeditor oder Brenn-Programm sofort öffnen kann.
Und wenn ich später einen externen Netzwerk-Player einsetze, so ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er WAV als FLAC oder APE spielen kann.