A
Anonymous
Guest
hugo.33.im_toaster schrieb:Die LED-Kränze vermisse ich nicht. Irgendwie erinnern die mich eher an diese GEM-Promega-Tastensaurier.
Wozu dienen Endlosdrehregler?
Wozu dienen LED-Kränze?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hugo.33.im_toaster schrieb:Die LED-Kränze vermisse ich nicht. Irgendwie erinnern die mich eher an diese GEM-Promega-Tastensaurier.
Anna_Lüse schrieb:Wozu dienen LED-Kränze?
Ich finde es weitaus schwieriger Deine Beiträge zu lesen, da Du völlig auf Interpunktion, Absätze und Groß/Kleinschreibung verzichtest und außerdem viele Wörter durch englische Ausdrücke ersetzt. Bei "lack meinerseits" musste ich lange nachdenken, bis ich verstand, dass Du nicht von Farbe sprichst.saftpackerl schrieb:ich tu mir nur manchmal so schwer hundertprozentig zu verstehen was du meinst, nicht jetzt weil du so arge "insider-nerd-ausdrücke" verwendest, sondern weil ich manchmal das gfühl hab , du bist während du einen satz schreibst im geiste schon beim nächsten und lässt deshalb viel weg, bzw wirds manchmal bissi kryptisch, für mich zumindest.
wobei dieser fall natürlich klar ein lack meinerseits war, die abkürzung lp sogleich mit dem kleinen dicken zu verbinden.
Waldorfer schrieb:Scheiß die Wand an
Da fühle ich mich angesprochen - denn ich wäre dann also ein Mitglied der Gruppe, denen Du den Wave empfehlen könntestMoogulator schrieb:Denke, die Typische Claviaclientel wird den NordWave gut aufnehmen, denn nun kann man endlich alles spielen inkl Samples und braucht nur ein Teil dazu.. So praktisch denken die Leut ja manchmal
Ich jedenfalls werde ihn vielen Rock/Band-orientierten (live)Leuten wärmstens empfehlen können, dazu noch nen LP draquf oder sowas, wenn man noch was Analoges will..
Es muss ja dann nicht mehr Workstation sein, kostet auch weniger, dann.. und live braucht man eh wenig Multimodekram..
Waldorfer schrieb:Der Sunsyn aber in etwas vereinfachter Form
Virus...
Also keien Sensation
Oder meinst du das Resynthese-Prinzip im Speziellen ?
doctorno schrieb:Da fühle ich mich angesprochen - denn ich wäre dann also ein Mitglied der Gruppe, denen Du den Wave empfehlen könntestMoogulator schrieb:Denke, die Typische Claviaclientel wird den NordWave gut aufnehmen, denn nun kann man endlich alles spielen inkl Samples und braucht nur ein Teil dazu.. So praktisch denken die Leut ja manchmal
Ich jedenfalls werde ihn vielen Rock/Band-orientierten (live)Leuten wärmstens empfehlen können, dazu noch nen LP draquf oder sowas, wenn man noch was Analoges will..
Es muss ja dann nicht mehr Workstation sein, kostet auch weniger, dann.. und live braucht man eh wenig Multimodekram..... ich denke aber, dass ein NM G3 mit Sample-/ Wavetable-Modulen noch attraktiver wäre als der Wave.
saftpackerl schrieb:wie gesagt, war garnicht so pöhs gemeint wie das andere für dich recieved haben!
gute besserung