Mehr RAM. Das ist arg wenig. Ich vermute mal eher dass Dein Gerät unter Laderucklern leidet. 8GB sind für einen Bürorechner okay, darüber hinaus wird es schnell eng. Alleine das Betriebssystem nimmt sich ja schon einen ordentlichen Happen. Und wenn du dann noch so Sachen wie Cortana, Virenscanner (sollte schon sein) und andere Dinge am laufen hast (Sachen die sich als Dauerfunktion im Hintergrund installiert haben) nehmen weiter Speicher und auch Rechenleistung weg. Ist wie wenn Du einen kleinen Schreibtisch hast auf dem viel herumliegt. Da musst Du dauernd die Schublade aufmachen und Sachen hin- und herräumen weil alles voll ist.
Ich hab denselben Prozessor in meinem "schnellen PC". Aber 32GB Ram. Ganz so viel muss nicht sein, aber mit einer NVidia RTX 3060 zocke ich damit jedes moderne Spiel ohne Geruckel, sogar VR Titel. Nicht alles auf volle Pulle, aber den Prozi habe ich bisher noch nicht als Bremse bemerkt. Mein Rechner steht so seit etwa 4 Jahre und war mit dem Upgrade auf das Board und Proz nicht das schnellste seiner Zeit. Eher so bessere Mittelklasse. Die GraKarte kam aber erst letztes Jahr rein, als die wieder ein bisschen billiger wurden. Davor lief da eine 1060 am Anfang, mit der habe ich auch VR gezockt. Etwas weniger performant, aber auch gut für nicht so viel Kohle wie die besseren die es um 2018 gab.
Für die Musik würde ich dann auch doch ein externes Audiointerface benutzen. Intern ist doch irgendwie nix gescheites. Viele VSTs - naja. Das bedeutet neben Prozessorbedarf auch viel Speicher. Den du nicht hast. Ich habe als MusiPC ein schwächeres Gerät (weiss grad nicht was drin steckt) war früher mal in meinem HauptPC, und das macht sein Ding auch gut. Ich benutze aber nicht so viele VSTs. Mehr so Hardware. Für internes Mixing verwende ich lineFX nur wenn es speziell da sein muss. Alles was Delay oder Reverb ist geht über Summen. Ich weiss nicht wie das bei Euch ist, aber das scheint mir ein bisschen außer Mode gekommen zu sein und jeder Kanal hat seinen eigenen Hall. Das frisst sinnlos Leistung, braucht man gar nicht. Und ist auch meist nicht zielführend für einen zusammengehörigen Sound.
Deine Grafikkarte spielt da nach meienr Vermutung so gut wie keine Rolle. Es könnte sein dass die Onboardgrafik (vom Board, nicht auf dem Prozessor, ich meine da ist gar keine) nicht weniger schwach ist wie Deine alte GraKarte, je nach Generation kann das sogar besser sein, aber zumindest nimmt sie nicht auch noch Grafikspeicher von deinem mageren RAM weg wenn du eine GrKarte drin hast.