Phil999
|||||
in der 80er Szene und auch später war Current 93, Death in June, Fire & Ice die uber-hippe Sache. Sowieso war alles was mit krassen Sachen und Magischem zu tun hatte total Mode. Auf Friedhöfen abhängen mit dem Kassettenrecorder mit den neuesten Mixtapes, das war das Ding. Zeremonien abhalten (eher kindisch, und auch total harmlos), aber Hauptsache, man war dabei, war anders als die anderen.
Ich will das nicht ins Lächerliche ziehen, obwohl es natürlich ziemlich lächerlich war. Die Sehnsucht nach was anderem ist ja verständlich, nach all den Lügen, die uns in den Medien aufgetischt wurden. Alles Bürgerliche widerte an, Punk und Gothic war angesagt, sofern wir nicht über 20 waren oder schon selber Familie und Kinder hatten.
Current 93 kennen wohl auch nur diejenigen meiner Generation, somit ist womöglich der emotionale und entwicklungsmässige Hintergrund einigermassen zutreffend.
Die Musik von besagten Gruppen ist gut. Daran will ich nicht rütteln. Was ich hier aussagen möchte ist, dass einige ihrer Vorbilder so eine Art Irrlicht darstellen meiner Meinung nach. Anders ausgedrückt, wenn man sich mit wirklich tiefen Themen auseinandersetzt, dann sollte man sich unbedingt auf gute Quellen berufen. Es gibt da vielerlei Humbug. Nur schon die Rosenkreuzer. Das alte Wissen, das die Rosenkreuzer zu vermitteln haben, zog vielerlei Träumer und gelangweilte reiche Leute in ihren Bann. Mit ihrem Einfluss und Geld haben sie vielerlei Schaden angerichtet. Das wohl berühmteste Beispiel ist Alexander Crowley.
Auf ihn haben sich einige Musikgruppen bezogen. Current 93 ist sozusagen ein Zitat eines Crowley'schen Elaborats, des Liber AL vel Legis. Ich muss zwar gestehen, dass ich es nie gelesen habe. Der Grund liegt darin, das man wohl kaum nur ein Quentchen Wahrheit darin finden dürfte. Man möge da selber urteilen wenn man will. Ich habe manchen anderen Unfug gelesen, das "6. Buch Mose" und ähnlichen Klamauk, mittlerweile erkenne ich den Schabernack schon vom Dampfschiff aus. Die Wahrheit leuchtet sozusagen aus den Buchstaben heraus, sie ist eigentlich leicht zu trennen vom Müll.
Was ich sagen möchte: wie wir jungen Leute, die wir damals Death in June und andere ähnliche Gruppen gehört und bewundert hatten, so waren auch die Musiker selbst irregeführt von einem Phantasten, der im Grunde genommen keine Ahnung hatte von den wichtigen Sachen. Gut, man mag anerkennen, dass er (Crowley) eine gewisse Ahnung hatte, jedoch sie in keiner Weise verstand. Er nutzte die Sachen einfach nur selbstgefällig aus. Und die, die ihn nachahmten, Current 93, Death in June, sogar Rolling Stones, tappten eben auch im Dunkeln. Ich habe ehrliches Mitleid mit solchen verirrten Seelen. Sie haben das Potential gehabt, wurden jedoch von Selbstsucht und Hedonismus ins geradezu Gegenteilige gezogen. Rest in Peace Edward Alexander Crowley.
http://de.wikipedia.org/wiki/Aleister_C ... z.C3.B6nga
Ich habe den Link auf die Kangchendzönga Expedition gesetzt, da dies gut geeignet ist, den Charakter Crowleys darzustellen. Kein Verantwortungsbewusstsein, keinerlei Mitgefühl, ohne irgeindein Credo. Einfach nur Hedonist, in Selbstgefälligkeit verloren. Ohne irgendwelchen Skrupel.
Das soll einfach nur als Negativbeispiel dienen.
Viele suchen nach einem Lehrer, einem Vorbild. Das tu ich auch. Habe da schon einige gefunden, da bin ich enorm dankbar. Es gibt aber auch das Negativbeispiel, also die Menschen, die einem das aufzeigen, das man möglichst vermeiden sollte. Da gibt es in meinem Leben noch viel mehr Beispiele. Für die ich genauso enorm dankbar bin da sie mich lehren, was ich auf keinem Fall tun sollte.
Denn eines bin ich mir klar geworden: es ist kein Mensch besser als ein anderer. Es sind nur unterschiedliche Zustände und unterschiedliche Bedingungen.
Aus meinem Innersten hasse ich Hedonisten wie Crowley. Ich verabscheue sie (ich habe selber heute lebende Hedonisten, Besserwisser, Prahler, Weissager, und andere Idioten kennengelernt), doch das ist einfach nur eine Frage der Entwicklung. Ich bin nach all der Erfahrung treu dem Glauben, dass alle Menschen gleichwertig sind. Falls wir selber tatsächlich etwas besser wissen, können wir das den weniger Wissenden beibringen. Wiederum können wir uns glücklich schätzen, wenn uns jemand etwas beibringt, der uns entwicklungsmässig meilenweit überragt. So funktioniert wohl Entwicklung, Evolution, Leben allgemein.
Ich will das nicht ins Lächerliche ziehen, obwohl es natürlich ziemlich lächerlich war. Die Sehnsucht nach was anderem ist ja verständlich, nach all den Lügen, die uns in den Medien aufgetischt wurden. Alles Bürgerliche widerte an, Punk und Gothic war angesagt, sofern wir nicht über 20 waren oder schon selber Familie und Kinder hatten.

Current 93 kennen wohl auch nur diejenigen meiner Generation, somit ist womöglich der emotionale und entwicklungsmässige Hintergrund einigermassen zutreffend.
Die Musik von besagten Gruppen ist gut. Daran will ich nicht rütteln. Was ich hier aussagen möchte ist, dass einige ihrer Vorbilder so eine Art Irrlicht darstellen meiner Meinung nach. Anders ausgedrückt, wenn man sich mit wirklich tiefen Themen auseinandersetzt, dann sollte man sich unbedingt auf gute Quellen berufen. Es gibt da vielerlei Humbug. Nur schon die Rosenkreuzer. Das alte Wissen, das die Rosenkreuzer zu vermitteln haben, zog vielerlei Träumer und gelangweilte reiche Leute in ihren Bann. Mit ihrem Einfluss und Geld haben sie vielerlei Schaden angerichtet. Das wohl berühmteste Beispiel ist Alexander Crowley.
Auf ihn haben sich einige Musikgruppen bezogen. Current 93 ist sozusagen ein Zitat eines Crowley'schen Elaborats, des Liber AL vel Legis. Ich muss zwar gestehen, dass ich es nie gelesen habe. Der Grund liegt darin, das man wohl kaum nur ein Quentchen Wahrheit darin finden dürfte. Man möge da selber urteilen wenn man will. Ich habe manchen anderen Unfug gelesen, das "6. Buch Mose" und ähnlichen Klamauk, mittlerweile erkenne ich den Schabernack schon vom Dampfschiff aus. Die Wahrheit leuchtet sozusagen aus den Buchstaben heraus, sie ist eigentlich leicht zu trennen vom Müll.
Was ich sagen möchte: wie wir jungen Leute, die wir damals Death in June und andere ähnliche Gruppen gehört und bewundert hatten, so waren auch die Musiker selbst irregeführt von einem Phantasten, der im Grunde genommen keine Ahnung hatte von den wichtigen Sachen. Gut, man mag anerkennen, dass er (Crowley) eine gewisse Ahnung hatte, jedoch sie in keiner Weise verstand. Er nutzte die Sachen einfach nur selbstgefällig aus. Und die, die ihn nachahmten, Current 93, Death in June, sogar Rolling Stones, tappten eben auch im Dunkeln. Ich habe ehrliches Mitleid mit solchen verirrten Seelen. Sie haben das Potential gehabt, wurden jedoch von Selbstsucht und Hedonismus ins geradezu Gegenteilige gezogen. Rest in Peace Edward Alexander Crowley.
http://de.wikipedia.org/wiki/Aleister_C ... z.C3.B6nga
Ich habe den Link auf die Kangchendzönga Expedition gesetzt, da dies gut geeignet ist, den Charakter Crowleys darzustellen. Kein Verantwortungsbewusstsein, keinerlei Mitgefühl, ohne irgeindein Credo. Einfach nur Hedonist, in Selbstgefälligkeit verloren. Ohne irgendwelchen Skrupel.
Das soll einfach nur als Negativbeispiel dienen.
Viele suchen nach einem Lehrer, einem Vorbild. Das tu ich auch. Habe da schon einige gefunden, da bin ich enorm dankbar. Es gibt aber auch das Negativbeispiel, also die Menschen, die einem das aufzeigen, das man möglichst vermeiden sollte. Da gibt es in meinem Leben noch viel mehr Beispiele. Für die ich genauso enorm dankbar bin da sie mich lehren, was ich auf keinem Fall tun sollte.
Denn eines bin ich mir klar geworden: es ist kein Mensch besser als ein anderer. Es sind nur unterschiedliche Zustände und unterschiedliche Bedingungen.
Aus meinem Innersten hasse ich Hedonisten wie Crowley. Ich verabscheue sie (ich habe selber heute lebende Hedonisten, Besserwisser, Prahler, Weissager, und andere Idioten kennengelernt), doch das ist einfach nur eine Frage der Entwicklung. Ich bin nach all der Erfahrung treu dem Glauben, dass alle Menschen gleichwertig sind. Falls wir selber tatsächlich etwas besser wissen, können wir das den weniger Wissenden beibringen. Wiederum können wir uns glücklich schätzen, wenn uns jemand etwas beibringt, der uns entwicklungsmässig meilenweit überragt. So funktioniert wohl Entwicklung, Evolution, Leben allgemein.