A
acronym
Guest
Mein kleines Fest am morgen, die Info von Wowa das er einen neuen Batch S1 machen wird.
Und das sogar noch dieses Jahr!
Ich freu mich wie sau
Und das sogar noch dieses Jahr!
Ich freu mich wie sau

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast Du vielleicht auch ne Info, ob es mit Pre-order laufen wird?acronym schrieb:Info kommt von Wowa direkt.. pflege Kontakt mit ihm.
Direkten Kontakt mit Wowa braucht man für diese Info nicht zu pflegen.Argument schrieb:...echt? Ich kann es garnicht richtig glauben, wo kommt die Info her?
Bitte mal etwas Genaueres, wäre prima. Danke.
Gruß
Argument
Notstrom schrieb:War Wowa nicht Schwede? Also ist er umgezogen nach Japan?
Soljanka schrieb:Heißt er Wowa oder Vowa?
Vova.Soljanka schrieb:Heißt er Wowa oder Vowa?
Würde Dir da grundsätzlich zustimmen, aber das ist auch Geschmackssache. Mich spricht der Cwejman-Sound sehr an. Und ist auch ziemlich "tonangebend" für meine Musik. Dreckig kann Cwejman allerdings sehr wohl! MMF-1, MMF-1s, MMF-6, DMF-2 und selbst der QMMF haben alle ordentliche Saturations-Möglichkeiten, die mir persönlich auch überwiegend gut gefallen.Mr. Roboto schrieb:Anyway, ich habe auch viel Cwejman Module aber der Sound ist schon recht "analytisch", sprich klar und extrem rein, wenig dreckig oder sonderlich "musikalisch". Muß man halt wissen was einen erwartet, dann ist es ja i.O.
Meint ihr es macht Sinn sich den S1 MKII neu zu kaufen oder sollte man sich mit dem Geld ein Eurorack zusammenstellen? Mit dem Geld sollte ja einiges möglich sein...
Gleichwohl man vom Cwejman-Service eigentlich nur Gutes hört. Deswegen mache ich mir nicht so eine Platte.
patilon schrieb:Kommt drauf an, ob Cwejman komplett modular vs. Cwejman S1. In dem Fall kommt man mit dem S1 glaub ich günstiger weg.
200 Stück werden in der nächsten Batch hergestellt.verstaerker schrieb:ich vermute mal das die Auflage sehr klein ausfallen wird... die paar Leute die ihn wollen haben ihn sicher schon vorbestellt
adam schrieb:200 Stück werden in der nächsten Batch hergestellt.verstaerker schrieb:ich vermute mal das die Auflage sehr klein ausfallen wird... die paar Leute die ihn wollen haben ihn sicher schon vorbestellt
fanner schrieb:patilon schrieb:Kommt drauf an, ob Cwejman komplett modular vs. Cwejman S1. In dem Fall kommt man mit dem S1 glaub ich günstiger weg.
Ich meine Cweijman S1 vs Eurorack mit verschieden Herstellern darunter Cwejman Module. Ich spiele mit dem Gedanken ein Eurorack anzufangen und dafür hätte ich gerne einige Cwejman Module(VCO,Filter). Natürlich kämen auch Module anderer Hersteller dazu. Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich doch eher auf den neuen S1 warte? Denn mit grob geschätzten 3000€ kann man sich schon ein schönes Modularset zusammenstellen.