
serge
*****
Gibt es empfehlenswerte 24bit/96kHz-fähige D/A-Wandler im unteren dreistelligen Euro-Preisbereich, falls ja, welche?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
serge schrieb:Gibt es empfehlenswerte 24bit/96kHz-fähige D/A-Wandler im unteren dreistelligen Euro-Preisbereich, falls ja, welche?
Tom Noise schrieb:Um was zu empfehlen, braucht man mehr Infos zu den Anforderungen ...
Stereo? Mehrkanal? Reine Wandler oder Interfaces? Welche Schnittstelle wird benötigt?
serge schrieb:Tom Noise schrieb:Um was zu empfehlen, braucht man mehr Infos zu den Anforderungen ...
Stereo? Mehrkanal? Reine Wandler oder Interfaces? Welche Schnittstelle wird benötigt?
Sorry, war schon spät:
- Stereo
- AES/EBU In
- Sym. Line Out
- Reiner Wandler (= stand-alone Betrieb ohne Computer)
serge schrieb:Gibt es empfehlenswerte 24bit/96kHz-fähige D/A-Wandler im unteren dreistelligen Euro-Preisbereich, falls ja, welche?
bahnen schrieb:tc electronic bmc-2. eigentlich ein "monitorcontroller", aber der wandler ist absolut ok, es gibt einen guten kopfhörerausgang als bonus und ansonsten scheint er auch deine anforderungen erfüllen zu können. straßenpreis 299,-
Bist Du Dir sicher, dass das MotU 828 ohne angeschlossenen Rechner als Wandler funktioniert?Zolo schrieb:Motu 828 Soundkarte![]()
Tom Noise schrieb:Unterer dreistelliger Bereich, puh da kenn ich nichts mit diesen Anforderungen ... für mehr Geld kenne ich auch nur die üblichen Verdächtigen.
Empfehlen kann man diese aber auf jeden Fall:
https://www.thomann.de/de/benchmark_dac_1.htm
https://www.thomann.de/de/mytek_digital_stereo96_adc.htm
https://www.thomann.de/de/lake_people_da ... andler.htm
https://www.thomann.de/de/rme_adi_2_addawandler.htm
Summa schrieb:
serge schrieb:Gibt es empfehlenswerte 24bit/96kHz-fähige D/A-Wandler im unteren dreistelligen Euro-Preisbereich, falls ja, welche?
Für andere eventuell: ja, denn komplett alle funktionen der 828 Soundkarten sind ohne Rechner am Panel selbst "einstellbar".serge schrieb:Bist Du Dir sicher, dass das MotU 828 ohne angeschlossenen Rechner als Wandler funktioniert?Zolo schrieb:Motu 828 Soundkarte![]()
Mal abgesehen davon, dass das MotU 828 nicht 96kHz-fähig war und es unklar ist, ob sein S/PDIF-Eingang mit dem höheren Pegel des AES-Signals und dem AES-Bit zurechtkommt, finde ich auf der Frontplatte des 828 keine Einstellmöglichkeiten für Wahl der Clock und des Digitaleingangs. Liess sich laut BedienungsanleitungZolo schrieb:Für andere eventuell: ja, denn komplett alle funktionen der 828 Soundkarten sind ohne Rechner am Panel selbst "einstellbar".serge schrieb:Bist Du Dir sicher, dass das MotU 828 ohne angeschlossenen Rechner als Wandler funktioniert?
serge schrieb:Gestern bei Just Music den Behringer Ultramatch Pro erworben.
Bei mir daheim produzierte dieses Exemplar als D/A-Wandler bei 24Bit/96kHz auf den Analogausgängen ein Sirren, das im Kopfhörerausgang äußerst leise, auf den Line-Outs etwas deutlicher wahrnehmbar war.
Also zurück damit zu Just Music, und gegen einen strammen Aufpreis den RME ADI-2 nach Hause getragen. Funktioniert und klingt tadellos.